NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Dünensommer | Sylvia Lott
Produktbild: Der Dünensommer | Sylvia Lott

Der Dünensommer

Roman - Eine Liebe auf Norderney

(2 Bewertungen)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Liebe, so schwerelos und vergänglich wie ein heißer Sommertag . . . Der atmosphärische Inselroman von SPIEGEL-Bestsellerautorin Sylvia Lott!

Norderney 1959. Ulla führt ein scheinbar sorgloses Leben. Sie ist jung und gutaussehend, mit einem wohlhabenden Hamburger Verleger verheiratet und verbringt die Sommermonate im schicken Nordseeheilbad. Doch ihr Aufenthalt dort hat einen ernsten Hintergrund: nach drei Jahren Ehe sind Ulla und ihr Mann noch immer kinderlos, das maritime Klima soll Ullas Gesundheit stärken. Fernab vom stickigen Hamburg flaniert sie auf der Strandpromenade, badet, feiert und genießt das ungewöhnlich heiße Wetter. Man spricht von einem Jahrhundertsommer, und alle spielen ein bisschen verrückt. Ulla lernt den mittellosen jungen Fotografen Hans kennen, der so anders ist als ihr Gatte. Bald entstehen zarte Gefühle zwischen den beiden und als das Ende des Sommers näher rückt, muss Ulla eine schwierige Entscheidung treffen . . .

Lesen Sie auch die anderen Romane von Sylvia Lott mit Inselflair! (Auswahl)

Die Inselfrauen

Die Fliederinsel

Die Inselgärtnerin

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Mai 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Dateigröße
3,66 MB
Autor/Autorin
Sylvia Lott
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641241384

Portrait

Sylvia Lott

Die freie Journalistin und Autorin Sylvia Lott ist gebürtige Ostfriesin und lebt in Hamburg und im Ammerland. Viele Jahre schrieb sie für verschiedene Frauen-, Lifestyle- und Reisemagazine, inzwischen konzentriert sie sich ganz auf ihre Romane, die regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste zu finden sind. Die Autorin liebt es vor allem sehr, auf ihren Lesungen, die immer etwas ganz Besonderes sind, mit ihren Leser*innen in Kontakt zu treten.

Pressestimmen

»Inselromantik pur. « Inken Bartels/ Für Sie

»Stimmungsvolle Zeitstudie. « Meins

»Ein sommerlicher Liebesroman, der überrascht. « Das macht Spaß!

»"Der Dünensommer" von Sylvia Lott ist eine romantische Urlaubslektüre. « Mach mal Pause

»Der Dünensommer ist eine federleichte Sommerlektüre mit einigen Überraschungen, die sich im Strandkorb auf Norderney natürlich am besten liest. « Belletristik-Couch

»(. .) ein wunderbarer und leichter Liebesroman, aber mit dem gewissen Etwas, auch mit wohltuendem, nicht anstrengendem Tiefgang. « Friederickes Bücherblog

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von friederickes Bücherblog am 02.08.2020

Ein Sommerroman mit Tiefgang

Das Cover: Luftig leichte Sommerstimmung, zwischen Dünen, Strand und Meer. Dazu ein Klappentext der Spannung und Unterhaltung verspricht. Ich finde, alles zusammen passt sehr gut zu diesem Liebesroman und ist stimmig. Die Geschichte: Da ist Ulla, die Frau eines Hamburger Verlegers. Sie hat in den 50er-Jahren so ihre liebe Not mit der steifen Etikette der Familie, auch mit ihrer Schwiegermutter, sowie der Hamburger High Society überhaupt. Außerdem steht sie unter dem Druck, baldmöglichst einen Erben präsentieren zu sollen. Ihr Arzt schickt sie ins Nordseeheilbad Norderney. Dort lernt den Fotografen Hans kennen, der ihr ein völlig anderes Leben zeigt, als ihr Mann. Zusammen mit ihm und ihrer Freundin erlebt sie in der Hitze des Jahrhundertsommers verrückte Monate. Als das Ende naht und die Gefühle neu sortiert und bewertet werden müssen, fallen auch schwere Entscheidungen. Meine Meinung: Es ist eine leichte Sommergeschichte, in die man sich gerne hineinfallen lässt. Erzählt wird über zwei Zeitebenen. Einmal aus der überwiegenden Perspektive von Ulla im Jahr 1959 und dann aus der Perspektive ihrer Enkelin Kim in der Gegenwart. Die Protagonisten sind sehr fein, ausdrucksstark und individuell gezeichnet. Ich mochte sie alle sehr. Die Autorin schreibt in einer sehr leichten und unterhaltsamen Sprache, die sich durch dialektische Einwürfe und phasenweise umgangssprachliche Anlehnung an die damalige Zeit sehr lebhaft und vielseitig präsentiert. Norderney durfte ich sehr intensiv und gut beschrieben kennenlernen und das gleich zweimal, denn in den 50-er Jahren sah es natürlich ganz anders aus, als heute. Die sehr klugen Perspektivwechsel zwischen Oma und Enkelin haben dem Buch was ganz Besonderes gegeben. Mein Fazit: Es ist ein wunderbarer und leichter Liebesroman, aber mit dem gewissen Etwas, auch mit wohltuendem, nicht anstrengendem Tiefgang. Ein Roman, der zwar vermuten, aber nicht sicher sein lässt und nicht bereits auf den ersten Seiten verdeutlicht, wer da zu seinem Glück findet. Dieses Buch gehört in jede Reisetasche. Heidelinde von Friederickes Bücherblog
Von Rebecca Kiwitz am 16.06.2020

Der Jahrhundertsommer auf Norderney

Ulla hat alles was man sich nur wünschen kann, sie ist jung, ist gut verheiratet und darf den Sommer 1959 auf der Nordseeinsel Norderney verbringen. Hier soll die Seeluft Ulla bei ihrem Kinderwunsch helfen und ihre Gesundheit stärken weit entfernt von der Hamburger Gesellschaft. Während ihres Aufenthalts lernt Ulla den Fotografen Hans kennen zu dem sie sich gleich besonders hingezogen fühlt. Beim Filmfest 2018 auf Norderney lernt Kim, Ullas Enkelin, den Sohn des Fotografen Hans kennen. Als sie sich unterhalten stellen sie schnell fest, dass ihre Vorfahren eine gemeinsame Vergangenheit haben die sie nun erforschen wollen. Jedes Jahr fiebere ich einem neuen Roman von Sylvia Lott entgegen, für mich beginnt damit der Sommer und auch diesmal hatte ich mich sehr gefreut mit dem Lesen zu beginnen. Hier steht Ulla im Mittelpunkt der Handlung des Romans , man erlebt mit ihr den Jahrhundertsommer 1959 auf Norderney und erfährt aber auch einiges wie die Insel zu einem Seebad wurde. Aber auch wie Kim die Geschichte ihrer Oma auf Norderney entdeckt und dabei Julian näher kommt hat mir wirklich sehr gut gefallen, denn so war der Roman wirklich nie zu einseitig. Der Einstieg ins Buch ist mir recht leicht gefallen und es tat mir wirklich leid, dass ich mich so schwer getan habe beim Lesen und nicht mal sagen kann wieso es so war. Wie man es von Frau Lott gewohnt ist war der Roman auf die zwei Handlungsstränge von Kim und Ulla aufgebaut und in der Regel wurde die Geschichte abwechselnd erzählt also der Wechsel Gegenwart und Vergangenheit. Der Part von Ulla und ihre Erlebnisse von 1959 war insgesamt größer als der von Kim, mir persönlich hat diese Aufteilung auch wirklich sehr gut gefallen. Man konnte dem Handlungsverlauf immer sehr gut folgen, gut nicht jede Entscheidung empfand ich als leicht nachvollziehbar da es damals eben doch eine ganz andere Zeit war was man immer im Hinterkopf haben sollte beim Lesen. Beide Spannungsbögen waren bis zum Schluss gespannt und ja dies aht mir sehr gut gefallen da man sich so überlegen konnte wie wohl alles ausgehen wird. Ich persönlich empfand die vielen verschiedenen Figuren des Romans als sehr detailreich beschrieben, so dass man sich alle Figuren während des Lesens sehr gut vorstellen konnte. Es aht seine Zeit gedauert bis ich mit Ulla richtig warm geworden bin, aber dann empfand ich sie als sehr sympathisch. Kim fand ich dagegen die ganze Zeit nicht so sympathisch und hatte bis zum Ende des Romans so meine Probleme mit ihr. Die Handlungsorte auf Norderney waren auch alle so anschaulich beschrieben und obwohl ich noch nie auf der Insel war konnte ich mir alles vor dem inneren Auge entstehen lassen beim Lesen. Alles in allem hat mir der Roman wirklich gut gefallen und ich habe auch unterhaltsame Lesestunden mit ihm verbracht. Leider konnte mich dieser Roman nicht zu 100% überzeugen und deshalb vergebe ich nach längerer Bedenkzeit vier von fünf Sternen.
Sylvia Lott: Der Dünensommer bei ebook.de