15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Die Farben der Schönheit - Sophias Hoffnung | Corina Bomann
Produktbild: Die Farben der Schönheit - Sophias Hoffnung | Corina Bomann

Die Farben der Schönheit - Sophias Hoffnung

Roman | Die Sophia-Saga Band 1

(17 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein unerwarteter Aufbruch
Berlin, 1926. Aufgewühlt verlässt Sophia ihr Elternhaus. Ihr Vater will sie nie wiedersehen, ihre Mutter ist in Tränen aufgelöst. Erst als sie vor ihrem Geliebten steht, begreift Sophia, dass sie das gemeinsame Kind alleine aufziehen muss. Noch dazu als Unverheiratete. Verzweifelt reist sie zu einer Freundin nach Paris, wo sich ihr eine unerhörte Möglichkeit bietet. Die große Helena Rubinstein ist von Sophias Ausstrahlung und von einer ihrer selbstgemachten Cremes begeistert. Und sie bietet ihr an, in ihrem Schönheits-Imperium zu arbeiten. Sophia reist nach New York, voller Hoffnung auf ein neues Glück.
"Super recherchiert, packend und sehr stimmungsvoll geschrieben - wie gut, dass noch zwei Bände folgen." Für Sie

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
544
Dateigröße
4,67 MB
Reihe
Sophia, 1
Autor/Autorin
Corina Bomann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843722353

Portrait

Corina Bomann

Corina Bomann ist in einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern aufgewachsen und hat schon immer geschrieben. Mit "Die Schmetterlingsinsel" gelang ihr der absolute Durchbruch. Seitdem ist jeder ihrer Romane ein Bestseller geworden, auch international. Inzwischen wohnt sie abwechselnd in Berlin und in einem gemütlichen Haus in Mecklenburg-Vorpommern. Es ist der perfekte Ort zum Schreiben.

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
5
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von schafswolke am 20.07.2020

Ich hoffe, die Triologie bleibt so lesenswert, wie der Auftakt es verspricht

Berlin, 1926: Für Sophia bricht eine Welt zusammen, als ihr Geliebter von ihrem gemeinsamen Kind nichts wissen will und auch von ihren Eltern erfährt sie keinen Rückhalt. Die einzige Zuflucht die ihr bleibt, ist ihre beste Freundin Henny. Mit ihr reist sie zusammen nach Paris und träumt von einem besseren Leben. Ihre Hoffnung legt Sophia in ihre selbsthergestellten Cremes, aber sie ist damit nicht alleine. Am Anfang empfand ich Sophia als sehr distanziert, aber das hat sich im Laufe der Geschichte schnell geändert, mit ihr zusammen habe ich also einiges erlebt und viel mit ihr gelitten. Sophia macht eine enorme Entwicklung durch, trotzdem hat man immer das Gefühl, dass sie sich treu bleibt. Zur zweiten Hauptfigur entwickelt sich fast Helena Rubinstein, die das Leben von Sophia stark prägt, generell bleibt der Fokus aber immer auf Sophia. Das Buch habe ich immer wieder gerne zur Hand genommen, denn die Geschichte hat mich sehr gefangen genommen und habe dabei oft die Zeit vergessen. Ich muss nun zügig den zweiten Teil lesen, denn Sophias Geschichte befindet sich gerade an einem Wendepunkt und die Geschichte ist noch nicht zu Ende erzählt. Ich bin kein Freund davon, wenn ich dann erst auf die Fortsetzung warten muss, denn unter Umständen verblasst dann auch ein wenig mein Interesse. In diesem Fall habe ich zumindest den zweiten Teil schon liegen. Ich vergebe volle 5 Punkte und bin gespannt, wie es weitergeht.
Von Anonym am 08.07.2020

Die Farben der Schönheit, Band 1

Zum Inhalt (übernommen): Berlin, 1926. Aufgewühlt verlässt Sophia ihr Elternhaus. Ihr Vater will sie nie wiedersehen, ihre Mutter ist in Tränen aufgelöst. Erst als sie vor ihrem Geliebten steht, begreift Sophia, dass sie das gemeinsame Kind alleine aufziehen muss. Noch dazu als Unverheiratete. Verzweifelt reist sie zu einer Freundin nach Paris, wo sich ihr eine unerhörte Möglichkeit bietet. Die große Helena Rubinstein ist von Sophias Ausstrahlung und von einer ihrer selbstgemachten Cremes begeistert. Und sie bietet ihr an, in ihrem Schönheits-Imperium zu arbeiten. Sophia reist nach New York, voller Hoffnung auf ein neues Glück. Meine Meinung: Es handelt sich um den Auftakt einer Saga. Band 1: Sophias Hoffnung Band 2: Sophias Träume Band 3: Sophias Triumph Der Roman wird aus der Ich-Perspektive der Sophia Krohn erzählt. Sophia ist eine junge pflichtbewusste und strebsame Chemiestudentin. Als sie sich verliebt und feststellt schwanger zu sein, wird sie von ihren Eltern verstoßen. Georg ist bereits verheiratet und schlägt Sophia eine Abtreibung vor. Die junge Studentin beschließt das Kind zu behalten und zieht zu ihrer Freundin Henny, einer jungen Revuetänzerin. Als Henny einen Vertrag in Paris erhält , nimmt sie Sophia mit. Die Freundschaft der beiden ist tief und Henny hilft ihr langsam wieder Fuss zu fassen. Obwohl sie auf die Hilfe ihrer Eltern verzichten muss und ohne finanzielle Unterstützung ihr Studium nicht fortsetzen kann, lässt sie sich nicht unterkriegen. Sie entwickelt eine Gesichtscrene und hofft damit eine Anstellung in einem Schönheitssalon der Helena Rubinstein zu erhalten. Ihr Talent, Ehrgeiz und ihre Zielstrebigkeit finden Anerkennung und Madame nimmt Sophia als Chemikerin mit in ihr Hauptgeschäft nach New York. Der Roman ist von Beginn an spannend erzählt und ein wahrer Pagerunner! Zu keiner Zeit sind Längen entstanden und ich habe die ganze Nacht durchgelesen, so gefesselt hat mich die Handlung! Der erste Roman endet mit einem gewaltigen Cliffhanger und ich werde den zweiten Band direkt im Anschluss lesen! Diese Saga hat mich gepackt! Fazit: Grandioser Start einer Saga! Ich freue nich auf die nächsten Bände!
Corina Bomann: Die Farben der Schönheit - Sophias Hoffnung bei ebook.de