NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Heidesommerträume | Silvia Konnerth
Produktbild: Heidesommerträume | Silvia Konnerth

Heidesommerträume

Roman

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Manchmal liegt das große Glück in einem kleinen Dorf in der Lüneburger Heide!

Nach einem vernichtenden Gespräch mit ihrer Lektorin ist für Autorin Carolin die Lage klar: Sie braucht einen Ortswechsel, um auf neue Ideen zu kommen. Das Romantikhotel ihrer Schwester Lola in der Lüneburger Heide scheint dafür wie geschaffen. Doch anders als erhofft, treibt Carolins Aufenthalt bei der Verwandtschaft sie nicht zu schriftstellerischen Höchstleistungen an, sondern zur Weißglut. Schlimmer noch: Lola taucht aus heiterem Himmel ab! Allein mit deren überfordertem Ehemann, einem ausgebuchten Hotel und einer schier endlosen Aufgabenliste, bleibt Carolin nichts anderes übrig, als selbst das Ruder in die Hand zu nehmen. Und dann ist da noch der eigenwillige Gast Till, der ungewollt Teil ihrer Mission wird - und der sie mehr berührt, als ihr lieb ist!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Mai 2020
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
442
Reihe
Blanvalet Taschenbuch
Autor/Autorin
Silvia Konnerth
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
360 g
Größe (L/B/H)
185/116/38 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783734106545

Portrait

Silvia Konnerth

Silvia Konnerth, geboren 1980 in Frechen bei Köln, war als Disponentin und später im Import tätig. Sie lebt mit ihrer Familie am nördlichen Rand der Lüneburger Heide und schreibt romantische Komödien, von denen sie bereits mehrere sehr erfolgreich als Selfpublisherin veröffentlicht hat. Nach »Heideblütenküsse« ist »Heidesommerträume« ihr zweiter Roman bei Blanvalet.

Pressestimmen

»Warmherzig erzählt. « schöner Monat zu »Heideblütenküsse«

»Ein Roman, der Mut macht, ans Leben zu glauben. « Freizeit Illustrierte

»Auch dieses Buch bietet einfach tolle Unterhaltung: Leicht, locker, witzig und mit viel Wärme! « Radio Euroherz

»( ) Silvia Konnerth liest sich leicht und schnell, genau das Richtige für die kommende Winterzeit mit den langen Abenden. « Schweizer Familie

»Silvia Konnerths Romane sind wie nach Hause kommen. Wundervoll! « Claudia Winter

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von smillas_bookworld am 18.05.2020

Der perfekte Roman, um sich zu entspannen

Auch wenn Urlaub gerade nicht so drin ist wie gewohnt, kann man sich via Kopfkino eine Urlaubsreise gönnen und eine Auszeit für die Seele. Wie wäre es mit der Lüneburger Heide? Um die Trennung von ihrem Ex-Freund Lars zu verarbeiten und durch einen Orts- und Tapetenwechsel auf neue Gedanken zu kommen, fährt Autorin Carolin Ahrens gemeinsam mit ihrem Zwergkaninchen Hannibal in die Lüneburger Heide, wo ihre ältere Schwester Lola ein kleines Hotel betreibt. Carolin hofft, dass sie dort ihre Schreibblockade überwinden kann. Doch kaum taucht Carolin im Hotel auf, taucht ihre Schwester ab und lässt sie und ihren Ehemann Paul allein - ausgerechnet jetzt, da doch ein anonymer Hoteltester anwesend sein soll und das Hotel nicht gerade im vorzeigbaren Zustand ist. Und so krempeln Carolin und Paul die Ärmel hoch, versuchen den Betrieb am Laufen zu halten, so gut sie können. Aber die Hotelgäste sind teilweise recht eigenwillig - insbesondere Till - und zum Schreiben kommt Carolin nun gar nicht mehr. Mit der Zeit raufen sich alle irgendwie zusammen und Carolin merkt, dass hinter dem Hotel mehr steckt, als sie zunächst wusste. "Es schien, als täte der Aufenthalt hier jedem auf seine eigene Art und Weise gut. Beim einen geschah es schneller, der andere brauchte eine Weile, bis die Wirkung einsetzte." (S. 210/eBook) Es werden einige Konflikte gelöst, Carolin muss sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen und wächst in der Zeit, die sie in der Lüneburger Heide verbringt, über sich hinaus. Das Essen und Zubereiten von Gerichten spielt eine gewisse Rolle, das Kaninchen Hannibal und ein trächtiges Schwein namens Schnitzel sorgen für heitere Abwechslung (nein, die werden nicht gegessen!) und das Setting versprüht Urlaubsfeeling. Ich fühlte mich jedenfalls, als hätte ich ebenfalls in diesem familiären Hotel eingecheckt. Ganz besonders gut gefielen mir die Einblicke in das Leben einer Autorin, mit all den Höhen und Tiefen, Herausforderungen und Glücksmomenten. Wie fühlt sich eine Autorin/ein Autor mit Schreibblockade, wenn dann auch noch ein Anruf der Lektorin kommt mit dem Urteil, der Roman sei "ganz nett" ... Alle Arbeit bis dahin für die Katz! Dadurch weiß man dieses Buch noch mehr zu schätzen, da man einen Eindruck bekommt, wie viel Herzblut darin steckt. Ich habe "Heidesommerträume" sehr genossen, ich konnte prima dabei abschalten und fühlte mich wunderbar unterhalten durch den leicht lesbaren, humorvollen und zugleich nachdenklichen Schreibstil von Silvia Konnerth. Auf jeden Fall kann ich sowohl Roman als auch Hotel wärmstens empfehlen. ;)