NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Durch Eiswüsten und Flammenmeere | Fabienne Siegmund, Stefanie Hasse, Katharina V. Haderer, Julia Dessalles, Christian Handel
Produktbild: Durch Eiswüsten und Flammenmeere | Fabienne Siegmund, Stefanie Hasse, Katharina V. Haderer, Julia Dessalles, Christian Handel
(1 Bewertung)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Es war einmal eine Zeit, in der Schneeköniginnen die Welt mit Eis überzogen und Hexen Menschen in Tiere verwandelten. So jedenfalls erzählt man sich. Was aber wäre, wenn Zauberinnen Mädchen in Türme sperrten, um sie zu schützen? Wenn der Herzkönigin einst selbst das Herz gebrochen wurde? Wenn man fortgehen muss, um sich selbst zu finden? Es ist an der Zeit, auch die Stiefmütter, die Wölfe und die Todesfeen zu Wort kommen zu lassen. Bist du bereit für ihre Geschichten? Durch Eiswüsten und Flammenmeere ist die vierte Märchenanthologie des Drachenmond Verlages. Dieses Mal haben sich auch Sagenadaptionen ans Lagerfeuer gesellt. Alle Anthologien können unabhängig voneinander gelesen werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. November 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
2,86 MB
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Eine märchenhafte Anthologie, 4
Autor/Autorin
Fabienne Siegmund, Stefanie Hasse, Katharina V. Haderer, Julia Dessalles, Christian Handel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783959918732

Portrait

Fabienne Siegmund

Christian Handel wurde in der Schneewittchen-Stadt Lohr am Main geboren, die im sagenumwobenen Spessart liegt. Inzwischen lebt er allerdings in Berlin und ist selbst davon überrascht, wie sehr er sich als Landpflanze im Großstadtdschungel wohl fühlt. Er begeistert sich für Stoffe über starke Frauen, märchenhafte Motive und queere Themen. Außerdem ist er einer der größten Buffy-Nerds überhaupt. Sein Debut ROSEN & KNOCHEN bezeichnet es selbst gern als dunkles Märchen.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von DarkPhoenix am 06.12.2019

Selbst schwarzer Magie gelingt nicht, die Wahrheit zum Schweigen zu verdammen

***** 16 Neuinterpretationen & Adaptionen diverser Märchen, Sagen (griech.) & Mythen (keltisch, irisch) ***** Dabei werden manchesmal sogar gleich mehrere, noch dazu in ungewöhnlicher Zusammenstellung auch aller Genre, in nur eine Geschichte verwebt; es kommt sogar zu ganz abgefahrenen, auf den Kopf gestellten, selbst bittersweeten Mischungen. En gros herrscht eher das Dunkle-Düstere vor, aber auch Witziges, Hoffnungsvolles und Unendliches, Liebenswertes, Überwältigendes, Absonderliches wie Fragwürdiges sind bestimmende Bestandteile. Oft gedeiht das Spiel mit MÄRCHENMOTIVEN (Gebr.Grimm, H.C.Andersen,1001 Nacht), SAGENSTOFFEN (Midas; Circe; Ladon, Herakles) und MYTHENWELTEN (Morgaine, Myrddin-Merlin; Banshee) sogar regelrecht zu phantastischen Ad-o-ptionen der AutorInnen heran, zu deren ganz eigenen Kindern, zu kreativen Neuschöpfungen, die überraschen, zum Nachdenken und Diskutieren einladen, ohne Ende inspirieren, in ihrem Ideenreichtum faszinieren, aber womöglich auch mal hadern lassen. Das besondere Hauptaugenmerk fällt auf den Perspektivenumwechsel: aus der Warte der vermeintlichen Bösewichte werden Geschichten zu ganz neuartigem Leben erweckt, der Hintergrund Wie sind sie zu dem geworden was sie sind wird zum Mittelpunkt, genauso die Erkenntnis darüber, wer (oder was) denn hier überhaupt wirklich das Scheusal ist. Jede individuelle Geschichte hat (mindestens) zwei Seiten, und darüber wird hier eben das Schweigen gebrochen. Denn Märchen seien viel düsterer, als wir es uns immer eingestehen wollten (lt. Hrsg.). XXXXX Einige Angaben und Impulse zum Index XXXXX SPOILER möglich: XXXXX 01) Die Vorgeschicht der SCHNEEKÖNIGIN, oder: Wenn man die Stärke nicht finden kann, um den Schmerz zu tragen, was gibt man dann dafür auf? 02) DORNRÖSCHENs 13.FEE - völlig zu Unrecht verschmäht! wir hatten es ja stets geahnt, Kassandras Rufen gleich, hier endlich eine Auflösung dazu - und was für eine 03) MORGAINE, stärkste Hexe aller Zirkel, möchte man nicht zur Freindin haben - kommt die HERZlose doch noch zu einem? (und was haben Merlin, JORINDE- RAPUNZEL damit zu tun?) 04) Was entdeckt (nicht nur) ROTKÄPPCHEN beim offenen Blick in die Seele der Bestie? 05) von SCHNEEWITTCHENs Sehnsucht, ihrer Nemesis und Hexenblut... (Fortsetzung folgt!) 06) RUMPELSTILZCHEN, nur verliebt, gar nicht böse? Was blutiger Goldzauber entlarvt... 07) LADON - wenn DrachenMonster über Liebe reden... fängt Herakles an, Briefe zu schreiben 08) Weberin CIRCE - von der Verfluchung kuscheligweicher Tiere und dem Silberstreifen am Schicksalsteppich-horizont... (Am to be continued wird noch gestrickt) 09) Shakespearanisches Trauerspiel - Was wirklich wahre Freundschaftsbande bedeutet wurde hier gar nicht praktiziert, aber zum Theaterstück 10) ein weiteres Prequel, diesmal in marokkanisch-arabischer Version, von der SCHNEEKÖNIGIN aka Aisha Qandisha 11) Was schon immer zum Werdegang der HERZKÖNIGIN aus ALICE im steampunkigen WUNDERLAND erzählt werden wollte 12) Kann aus Entsetzlichem eine Rosen-FEE erwachsen? ohne sie undenkbar wäre DIE SCHÖNE & DAS BIEST 13) Wenn der MOND untergeht lastet falscher EHRGEIZ auch auf anderen 14) Erklärt der Horror im BRUNNEN was Bürste, Kamm u. Spiegel der WASSERNIXE antun können? 15) Todesfee BANSHEE ... Symphonie der Seelenliebe, nicht von dieser Welt... 16) Wie Scheherazade und Jeannie mit RAPUNZELs Los verknüpft sind, das hätte sich nicht mal Blaubart in 1001er Nacht erträumen lassen. XXXXX XXXXX mögl. SPOILER - Ende XXXXX XXXXX Manche Ges(ch)ichtsverwandlungen lassen das Leserpublikum nicht mehr los und wirken fast wie der erstaunliche Grundstein zu einem Epos, wie ein aufkommender Sturm zu einer Saga, ein fesselnder Aufbruch zu etwas noch Größerem. Geschlechtermäßig ist hier wirklich alles vertreten. DIE große Hauptrolle eines hetero, asketisch, nur eine Frau liebenden Anam Cara-Helden kommt quasi nur einmal vor und ist sonst nicht wirklich, eher nur im Nebenpart, zu finden. Zentral und immer wiederkehrendes Leitmotiv sind überwiegend starke Frauen, diejenigen, die über sich selbst hinauswachsen, welche, die sich dem Dunklen ihrer Seele stellen oder ihm nie mehr entziehen können, im Fluch, der Flucht ewig-verhangen, sowie stille Heldinnen, Schicksals-Rebellinnen, aber auch die Demaskierung der Bosartigkeit und die wahrhaften Dämonen stehen im Vordergrund. Jede Geschichte wird kurz vor ihrem Beginn mit einer prägnanten, wunderbar feinen Einführung vom Herausgeber (Hr. Christian Handel) vorgestellt. Diese Einleitung wirkt wie ein kurzer persönlicher Einblick in die Vitae und andere Werke der 15 verschiedenen Autorinnen und des einen Autors, ihre Motivation zur Entstehung oder deren Ideenfindung zur Entwicklung mitinbegriffen. Somit erhält der Leser die Chance, auch schon mal vorab zu erfahren und sich einzustimmen (oder schmökert hier erst am Ende des Märchens, um zu prüfen, ob er der Quiz-Herausfordung gewachsen war) auf welche/s Märchen oder/und Sage/Mythe Bezug genommen wird. **** F A Z I T : **** + ergreifend + dunkel + zauberhaft + schauderhaft + fraghaft + seelentreu + egomanisch + tragisch + bestialisch + orientalisch + divers queer abgedreht + brutal + schmerzhaft + herzzerbrechend + Was noch nie erzählt wurde... ... und immer schon längst hätte berichtet werden sollen. Den Autorinnen und dem Autor/wie Herausgeber dieser Anthologie gelingt, nicht nur in ein Reich von Märchenuniversen zu entführen und das Tor für den Blick dahinter zu öffnen, der einem umtriebige Fragen über Beweggründe zu beantworten sucht, sondern Ewigkeit und Zeitenwandel, todbringende Besessenheit nebst sogar erlösendes Recht Vergessener nahezubringen. Für Fans ungewöhnlicher und eigenwilliger Märchen und alle Phantastik-Begeisterten mit Hang zu Anspruch. Für jede und jeden und alle etwas dabei, und sicherlich auch die ein oder andere absolut neue Lieblingsgeschichte - und nur wegen ihr allein mag das Buch schon einen Kauf und alle Sterne wert sein!