NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Flüstern der Magie | Laura Kneidl
Produktbild: Das Flüstern der Magie | Laura Kneidl

Das Flüstern der Magie

Roman

(6 Bewertungen)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Romantische Fantasy in Edinburgh: Abwechslungsreicher Einzelband der deutschen SPIEGEL-Bestsellerautorin
Archivarin Fallon bewahrt die Magie vor denen, die sie nicht verstehen. Doch ein attraktiver Unbekannter bringt alles durcheinander.
Für Fans von Sarah J. Maas.
Die 19-jährige Fallon hat die Gabe, die Magie flüstern zu hören. Als Archivarin schützt sie Unwissende vor magischen Artefakten wie Tarotkarten. Doch dann trifft sie den geheimnisvollen Reed, der nicht ehrlich zu ihr ist, und ein magischer Gegenstand verschwindet aus ihrem Archiv. Reed und sie müssen die Einwohner Edinburghs retten. Doch kann Fallon Reed wirklich vertrauen?
SPIEGEL-Bestsellerautorin Laura Kneidl ist vielseitig. New Adult, Fantasy für Jugendliche, High Fantasy: In jedem dieser Genres hat sie wahre Pageturner veröffentlicht, die ihr schnell eine riesige Fangemeinde bescherten.
Ein abwechslungsreicher Pageturner, der die Genres New Adult und Romantic Fantasy streift.
LauräKneidl gelingt es in »Das Flüstern der Magie« hervorragend, eine kleine magische Welt innerhalb unserer Realität existieren zu lassen. Die Magie ist mächtig, und doch kann sie nicht jeder sehen. Die Autorin der »Berühre mich nicht«-Reihe und der High-Fantasy-Reihe »Die Krone der Dunkelheit« schafft hier einen New-Adult-Fantasy-Roman, der mit seiner gut erzählten Story überzeugt.
»Stimmungsvolle Fantasy für Jugendliche« Westfalenpost

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Mai 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
3,45 MB
Autor/Autorin
Laura Kneidl
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492995894

Portrait

Laura Kneidl

Laura Kneidl, 1990 in Erlangen geboren, schreibt über die große Liebe und phantastische Welten und hat bereits sehr erfolgreich in verschiedenen Genres veröffentlicht. Mit "Die Krone der Dunkelheit" legte die Autorin bei Piper ihre High-Fantasy-Reihe vor. Laura Kneidl verbrachte selbst einige Monate in Edinburgh. Der faszinierende Schauplatz inspirierte sie zu ihrem neuen Roman "Das Flüstern der Magie". Heute lebt sie in Leipzig, wo ihre Wohnung einer Bibliothek ähnelt.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
4
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Hortensia13 am 30.07.2020

Spitze Ohren

Das Flüstern verrät der 19-jährigen Fallon, ob ein Gegenstand magisch ist. Für ihr Archiv muss sie diese Dinge besorgen, um sie zu verwahren und die Menschen davor zu schützen. Als sie eines Abends auf dwen 22-jährigen Reed trifft, weiss sie nicht, was sie von ihm halten. Obwohl er anscheinend nichts von der Magie weiss, scheint er doch hinter Fallons Fassade sehen zu können. Als er ihr aber einen magischen Gegenstand stiehlt, scheint nicht nur Fallon in Gefahr, sondern alle Menschen... Ich brauchte einen Moment, um in die Geschichte zu kommen. Aber der Schreibstil ist gut zu lesen, so dass man schnell dahin kommt, wo langsam etwas passiert. Den Grundgedanken, dass es magische Dinge gibt, die sich entweder als Fluch oder Segen auf unsere Leben auswirken, finde ich einfach, aber durchaus spannend. Die Erzählung blieb aber oberflächlich. Mir fehlte etwas Tiefe in der Geschichte, wie zum Beispiel mehr Hintergrundwissen über die Magie. Die Protagonistin war mir sympathisch, da sie in ihrer Schrulligkeit doch nur das Beste will. Aber auch die Charaktere bleiben eher oberflächlich. Trotzdem gebe ich 4 Sterne, da die Geschichte schnell und einfach lesbar war und ich die Grundidee und die Protagonistin gut fand.
Von Martina Suhr am 08.06.2020

Magische Urban-Fantasy, die einfach Spaß macht

Edinburgh ist magisch, das durfte ich selbst schon ein paar Mal erleben, und daher habe ich mich sehr gefreut, dass Laura Kneidls neuer Fantasyroman in meiner Herzensstadt spielt. Viele der beschriebenen Orte habe ich selbst besucht (an der Candlemaker Row, wo Fallon ihr Antiquariat hat, habe ich selbst schon mal gewohnt). Umso eindrücklicher waren für mich die beschriebenen Szenen und Orte. Laura Kneidl gelang aber nicht nur, liebgewonnene Erinnerungen zu wecken, sondern hat mich mit ihren Figuren auf ein ganz besonderes Abenteuer entführt. Doch nicht nur das Setting hat mich verzaubert, auch die spannungsgeladene Handlung und die außergewöhnlichen Akteure konnten mich begeistern. Besonders Fallon wächst einem ans Herz. Die junge Archivarin hat es nicht leicht und dennoch kämpft sie sich, immer auf der Suche nach magischen Gegenständen, um die Menschen davor zu beschützen. Sie ist jung, ambitioniert und beißt sich durch, zugegeben, manches Mal hätte ich sie gern geschüttelt, aber sie hat ein gutes Herz. Reed, der andere Protagonist, ist geheimnisvoll und bringt eine Menge Chaos in Fallows Leben ¿ Mir hat die Story extrem gut gefallen. Sie ist magisch, abwechslungsreich, spannend und dank etlicher überraschender Wendungen rätselt man bis zuletzt, wie alles zusammenhängt. Es ist mir tatsächlich bis zur Auflösung nicht gelungen, das Geheimnis zu lüften. Allerdings gab es zwei Dinge, die mir persönlich (das sehen andere sicher nicht so) missfallen haben. Zum einen war mir das Hin und Her zwischen Fallon und Reed manchmal zu viel. Man hatte das Gefühl auf der Stelle zu treten oder sich im Kreis zu drehen. Zum anderen war es die erotische Komponente, die eingebaut wurde. Ich weiß, viele mögen diese prickelnden Szenen, aber mir hätten Andeutungen gereicht. Auch wenn es ab und an ganz gut gepasst hat, gab es eine Szene, auf die ich persönlich lieber verzichtet hätte. Nein, ich verrate euch nicht welche, findet es selbst heraus, denn auch wenn ich diese zwei Mini-Kritikpunkte habe, konnte mich das Buch wirklich begeistern. Ich habe es fast in einem Rutsch durchgelesen und bin dankbar, dass ich dieses magische Abenteuer erleben und mich verzaubern lassen durfte.