Stella Bettermann beschreibt in ihrem Buch einige der griechischen Inseln, ihre Eigenarten, die Mentalität und vieles mehr.
Wichtig ist zu erwähnen , dass man hier keinen klassischen Reiseführer vor sich hat, allerdings ist es ein Buch, das Sehnsüchte weckt, griechische Geschichte näher bringt und einfach immer wieder mit einem Augenzwinkern versehen ist.
Ich kannte die Autorin bereits von ihren anderen Büchern, deswegen war mir ihr Schreibstil und ihre Liebe zu Griechenland vertraut, was bei dieser Lektüre hilfreich war.
Es werden eine Menge Inseln vorgestellt, auch welche, die eher unbekannt oder nicht in den typischen Reiseführern zu finden sind.
Es sind schöne Ortsbeschreibungen dabei und auch die orttypischen Speisen werden nicht vergessen.
Dass jeder Landstrich anders ist, erklärt sich von selbst und ich fand es spannend, die verschiedenen Inseln kennen zu lernen.
Interessant empfand ich auch die Geschichte, wie diese Menschen früher lebten , wie es zu Besiedlung der Insel kam und was heute noch von dieser ursprünglichen Idee übrig ist.
Einen klassischen Reiseführer findet man hier nicht, aber die Liebe zu den Inseln, Erinnerungen der Autorin an ihr Erlebtes und viele Geschichten , die mit einem Schmunzeln versehen sind, sind hier vertreten.