NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Flirting with Fire (Saving Chicago 1) | Piper Rayne
Produktbild: Flirting with Fire (Saving Chicago 1) | Piper Rayne

Flirting with Fire (Saving Chicago 1)

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Vorsicht Verbrennungsgefahr! Bestsellerautorin Piper Rayne lässt Chicagos sexy Helden zum Leben erwachen



Eigentlich wollte ich gar nicht an dem Ehemaligentreffen meiner Highschool teilnehmen, doch meine Freundinnen haben mich überredet. Sie waren es auch, die bei der Bachelor-Versteigerung in meinem Namen auf ein Date mit meinem ehemaligen Highschoolschwarm geboten haben. Ja, richtig gehört, selbst als ich Fatty Maddie genannt wurde, stand ich auf den Quarterback unseres Footballteams. Nicht, dass er mich jemals beachtet hätte. Inzwischen verdient Mauro Bianco sein Geld im Kampf gegen das Feuer, aber wenn ich an ihn denke, steht mein Herz noch immer in Flammen. Ein Date, das ist alles, was ich versprochen habe. Nur ein paar Stunden, dann kann ich ihn wieder in der alten Schuhschachtel verstauen, die ganz hinten in meinem Schrank steht.


Doch wie immer hat das Universum andere Pläne. Niemals hätte ich gedacht, dass Mauro innerhalb weniger Tage von meinem Highschoolschwarm zu meinem Geschäftspartner werden würde. Und auch nicht, dass die Vergangenheit uns so schnell einholt


Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. November 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
297,31 MB
Laufzeit
478 Minuten
Reihe
Saving Chicago, 1
Autor/Autorin
Piper Rayne
Übersetzung
Cherokee Moon Agnew
Sprecher/Sprecherin
Lisa Stark, Sven Macht
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844921236

Portrait

Piper Rayne

Piper Rayne ist das Pseudonym zweier USA-Today-Bestsellerautorinnen. Mehr als alles andere lieben sie sexy Helden, unkonventionelle Heldinnen, die sie zum Lachen bringen, und viel heiße Action. Bei Hörbuch Hamburg erschienen bereits mehrere Reihen, darunter die romantisch-lustigen Serien »San Francisco Hearts« und »Love and Order«.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lidia Duarte da Silva am 19.12.2019

Keine Lust, dir etwas gutes zu tun? Dann ist das dein Buch!

Bewertung: Das Cover ist sehr passend für den Verlag und dem Titel. Mir gefällt es sehr, dass der Mann auf dem Cover nicht nackt ist, das verlöre seinen Reiz für mich. Ich fände es sogar noch etwas besser ganz ohne Mann darauf. Einfach nur das Farbenspiel auf dem Cover. Die Erzählung ist sehr leicht erzählt und die Sprecher konnten mich vereinnahmen, ich konnte ihnen stundenlang lauschen. :-) So habe ich das Hörbuch auch in fast einem Rutsch geschafft. Das war auch meine Rettung, denn ganz ehrlich ... Was. Bitte. Ist. Das???? Ich hatte ja wirklich keine Erwartungen von dieser Autorin, aber sie toppt ja sogar ihre gängigen 08/15-Bücher!! Wo fange ich an zu erläutern ..? Erstmal sind die zehn Jahre Zeitrückblende als solche für mich nicht zu erkennen gewesen. Ich nahm an, es handle sich um die Gegenwart. Der Übergang zur Gegenwart ist verschwommen, sodass sich irgendwann inmitten der Geschichte dacht Hä? Das lag vor zehn Jahren zurück? Den Eindruck hatte ich nicht. Die Charaktere lassen zu wünschen übrig. Maddison hat mich unheimlich genervt! Ihr Gejammer war echt kaum zu ertragen. Sie regt sich teilweise über Dinge auf, die nicht nennenswert und dämlich sind, als ob sie Drama in ihrem Leben bräuchte. Mauro (was für ein Name) ist ziemlich schnell, in so gut wie allem. Seine Gefühle zu ihr wachsen ziemlich schnell, zu schnell, wie auch seine Pläne für die beiden. Und sie ist auch noch damit einverstanden. Da haben sich zwei gefunden und verdient! Die Autorinnen vermögen es hier nicht, das richtige Zeitgefühl zu vermitteln, alles kommt so überstürzt rüber. Und ständig besteht er darauf, Maddison die Autotür aufzumachen, es sei ja seine Aufgabe, und sie bleibt auch brav sitzen und wartet, bis er aus dem Auto steigt, herum zur Beifahrertür geht und die Tür öffnet. Hallo? Was ist das denn für ein Quatsch?! Also, die beiden konnten mich nicht für sich erwärmen, definitiv nicht. Ach, und übrigens hat er natürlich ein Sixpack, das sie ablecken will und sie duftet natürlich nach Erdbeershampoo ... ist ja klar, oder?! Eigentlich nicht erwähnenswert. Dann sind auch noch so dermaßen bescheuerte Dialoge eingebaut, dass ich an den Stellen glaubte, mich verhört zu haben ... ich habe doch tatsächlich dann zurückgespult, so tief bin ich gesunken; Maddison, ich will dich! Du willst mich nicht bespringen? Ich will nicht nur mit dir schlafen. Ich will mit dir Liebe machen. Echt jetzt?? Das übertrifft echt viele seiner Klischee-Genossen! Fuck, Maddison ... Du bist so verdammt heiß! Hiiiillffeeee!!! Aber das Dämlichste von allen: Vertrau mir, Mad. Ich weiß, dass wir es gemeinsam schaffen. (beim Sex) Was mir noch aufgefallen ist, sind die Handlungsstränge, die lieblos und unvollständig zusammengeknüpft wurden. Die verschiedenen Passagen wurden nicht aufeinander abgestimmt und wirkt auf mich wie eine Flickflack-Geschichte. Patschwork-Story trifft es auch. Das Ganze wirkt fast schon unterirdisch. Was ist bloß in die beiden Autorinnen gefahren? Ich habe vor drei Wochen etwas ihr Buch The Bartender gelesen. Auch ein typisches 08/15-Buch, aber voll mit Humor und wenigstens ausgearbeiteten Charakteren. Aber das hier ist wie ein schlechter Scherz ... Ich bin echt entsetzt, obwohl ich bei den beiden ja keine Erwartungen anstrebe. Aber dass sie das auch noch toppen, hätte ich wiederum nicht erwartet. Memo an mich: Selbst, wenn du nichts erwartest, erwarte das Schlechte. Fazit: Einfach Wow! Wie es die Autorinnen geschafft haben, ihre eigenen 08/15-Bücher noch zu toppen, mit nahezu nichts ... ich bin echt geschockt. Da könnte ich schon mutmaßen, dass sie das Buch gar nicht geschrieben haben, sondern Autoren wie T. M. Frazier. Die gute Durchschnittsbewertung für das Buch kann ich echt überhaupt nicht nachvollziehen. Geschmäcker hin oder her! Wenn man den Kopf und seine Gefühle komplett ausschaltet, passt es. Was war ich froh, als ich gestern Abend das letzte Kapitel durchgehört hatte ... selten so erleichtert gewesen! Ich bin ja doch froh, dass ich das Hörbuch und nicht das buch gewählt habe. So konnte ich wenigstens nebenbei andere Sachen machen. Mir tun die Buchleser leid. Einfach nur furchtbar nervige Charaktere (vor allem Maddison), bescheuerte Dialoge, unzusammenhängende Geschehnisse schlecht transportiert und insgesamt eher eine lahme, gähnende Geschichte, die mich gar nicht fesselnd oder berühren konnte. Das hatte ich übrigens selten, dass mich nicht wenigstens ein kleiner Teil eines Buches nicht berührt. Unglaublich. Alleine den Sprechern gebührt die 2 Sterne-Bewertung, weil sie mich sehr gut durch das ganze Elend getragen haben. Hätte ich das Buch gelesen, gäbe es nur 1 Stern. Also für alle Leser zu empfehlen, die weder Hirn noch Herz nutzen möchten und sonst nichts besseres zu tun haben ... (wie Wäsche waschen oder sich ausruhen). Zum Schluß bedanke ich mich beim vorablese-Team und dem Verlag für das bereitgestellte Exemplar. Ich wollte es ja so.