15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Der kleine Gasthof an der Schlei | Inken Bartels
Weitere Ansicht: Der kleine Gasthof an der Schlei | Inken Bartels
Weitere Ansicht: Der kleine Gasthof an der Schlei | Inken Bartels
Weitere Ansicht: Der kleine Gasthof an der Schlei | Inken Bartels
Weitere Ansicht: Der kleine Gasthof an der Schlei | Inken Bartels
Weitere Ansicht: Der kleine Gasthof an der Schlei | Inken Bartels
Produktbild: Der kleine Gasthof an der Schlei | Inken Bartels

Der kleine Gasthof an der Schlei

Roman

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Rezept zum Glück: drei Generationen, drei Köchinnen und ein familiärer Landgasthof

Nur widerwillig reist Sterneköchin Isa Petersen von London in ihren verschlafenen Heimatort in Schleswig-Holstein. Die geliebte Oma hat ihr den kleinen Dorfkrug vermacht. Hier in der Küche vom "Seestern" ist Isa zwischen Töpfen und Pfannen groß geworden. Denn Mutter Jette hat die Familie früh verlassen. Jetzt sollen die beiden Frauen gemeinsam am Herd stehen und den letzten Willen der Oma erfüllen. Aber es kracht gewaltig zwischen ihnen. Nur mit der Hilfe von Isas altem Schulfreund Tim haben sie eine Chance, den kleinen Gasthof zu neuem Leben zu erwecken. Und Isa bekommt eine Ahnung davon, dass sich das Glück manchmal dort versteckt, wo man es am wenigsten erwartet . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Februar 2021
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
368
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Inken Bartels
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
308 g
Größe (L/B/H)
188/123/29 mm
ISBN
9783499001802

Portrait

Inken Bartels

Inken Bartels, geboren 1974 in Eckernförde, hat viele Jahre freiberuflich für diverse Frauenzeitschriften gearbeitet und ist heute Ressortleiterin bei der «Für Sie» und «Petra». Mit ihrem Mann und den beiden Söhnen lebt sie in Hamburg. Zum Schreiben zieht sie sich gerne in ihr kleines Wochenendhäuschen an der Schlei zurück. Dort kennt sie jede Badestelle und jeden Landgasthof. Inken Bartels kocht leidenschaftlich gerne, und sie hat den Roman mit etlichen Rezepten und Zitaten zum Thema Essen angereichert.


Pressestimmen

Leicht, locker, luftig geschrieben, eine ideale Sommerlektüre. Reise Know-How Schlei

Eine herrliche leichte Lektüre mit viel Sinn für Freundschaft und Familie und eine Gegend in Deutschland, die sich echt mal zu erkunden lohnt. Sabine Ertz, Saarländischer Rundfunk SR 2

Ein Buch mit Herz und Atmosphäre, das Lust aufs Kochen macht. LandGang

Ein wunderbares Buch, gepaart mit viel Lokalkolorit, ohne Klischees und einer zauberhaften Geschichte, die Appetit auf Meer macht. Flensborg Avis

Die Liebe spielt eine der Hauptrollen in diesem kleinen, feinen Roman Da geht es um die Liebe zwischen möglichen Paaren, zwischen Müttern und Töchtern und Enkelinnen, zwischen Nachbarn und auch und vor allem die Liebe zur Heimat . . . Eine Liebeserklärung an die Schlei. RBB Kultur

Es geht um eine komplizierte Mutter-Tochter-Beziehung und das nicht minder komplizierte Verhältnis um Herkunft und Heimat, ums Kochen und auch um die Liebe. Inken Bartels lässt ihre Geschichte vor der traumhaften Kulisse zwischen Schlei und Ostsee spielen. Irène Weitz, Schweizer Familie

Ein großer Lesespaß. Schöne Freizeit

Allerbeste Unterhaltung. Freizeit Illustrierte

Bis zur letzten Seite spannend erzählt. Das macht Spaß!

En Book, mit dat een sik in n Urlaub anne Slie dröömen kann un dat eenfach Freid maakt. Lina Bande, Nordwest Zeitung

Ein wunderbares Buch über den Mut, den eigenen Weg zu gehen. Lea

Der Roman ist voller Lokalkolorit und bedient nur wenige Klischees. Viele Leserinnen und Leser dürften sich in der Erzählung wiederfinden. NDR Fernsehen "Nordtour"

Ein unterhaltsamer Roman rund um einen alten Gasthof am Ostseefjord . . . sehr lesenswert. Gernot Kühl, Eckernförder Zeitung

Ein schönes Buch von einem fiktiven Ort und darin von einer fiktiven Omi ein echtes Rezept für Fischsuppe. NDR 1 Welle Nord

Ein grandioser Mutter-Tochter-Roman. Schöner Monat

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von aebbies.buechertruhe am 15.08.2022

Ideale Urlaubslektüre

Sterneköchin Isa Petersen kehrt für die Beerdigung ihrer Großmutter von London zurück nach Nordernby. Nach einer turbulenten Beerdigung erfährt sie, daß ihre Großmutter ihr und ihrer Mutter Jette ihren Gasthof "Seestern" vererbt hat. Beide sollen für 4 Wochen dort gemeinsam kochen und dem Gasthof wieder Leben einhauchen. Isa ist fassungslos - hat ihre Mutter sie und ihre Oma doch verlassen, als Isa noch ein kleines Kind war. Und nicht nur das belastet Isa - sie bekommt Panikattacken beim Kochen, da sie in London überlastet war. Kann das alles ein gutes Ende nehmen? Inken Bartels hat mit "Der kleine Gasthof an der Schlei" einen absoluten Wohlfühlroman geschrieben, der Urlaubsstimmung verbreitet. Hier fühlt man sich direkt an die wunderschöne Schlei versetzt, riecht die salzige Luft der Ostsee und spürt die frische Brise. Die Autorin vermittelt ihre Liebe zu dieser Region perfekt. Ihre Charaktere sind so vielseitig wie das Dorfleben sie hergibt. Jeder ist anders, hat seine Ecken und Kanten und ist liebenswert. Die Dorfgemeinschaft hält zusammen, egal was kommt. Einzig mit Isa hatte ich zunächst Probleme, sie erschien mir überheblich und unnahbar. Doch je näher man sie kennenlernt, desto mehr versteht man ihr Handeln. Inken Bartels schreibt auf wunderbar locker-flockige Art, so daß man sich in der Geschichte wohlfühlt und richtiges Strandkorb-Feeling aufkommt! Am Ende des Buches befinden sich Rezepte für typisch norddeutsche Gerichte - Nachkochen lohnt sich!
Von Chattys Bücherblog am 16.02.2021

Hausmannskost trifft Sterneküche

Das kleine Gasthaus an der Schlei ist ein heiter, beschwingter, leichter Roman, der die emotionale Bindung zwischen Mutter und Tochter, aber auch der Heimat sehr gut widerspiegelt. Auf über 360 Seiten schafft die Autorin eine heimelige Atmosphäre, die mit interessanten Zitaten aus der Welt des Essens und des Kochens gespickt ist. Die Protagonisten harmonieren perfekt und auch die einzelnen Szenen und Situationen wirken authentisch und nachvollziehbar. Ich fühlte mich durchgängig gut unterhalten und würde mich über einen Nachfolgeband sehr freuen.
Inken Bartels: Der kleine Gasthof an der Schlei bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.