Zum Buch:
Alix ist Parfümeurin, aber nach einem Unfall kann sie ihren Beruf nicht mehr ausüben. Als es auch noch in ihrer Beziehung kriselt, flieht sie in die Provence. Doch in Grasse, der Stadt der Düfte, erinnert sie zu viel an das, was sie verloren hat. Da kommt die Einladung ihrer Tante auf den Apfelhof im Alten Land mehr als recht. Könnte sie hier nicht eine Seifenmanufaktur errichten - wie in Südfrankreich? Ihre Tante ist alles andere als begeistert, außerdem steht der Hof kurz vor dem Ruin. Nur der benachbarte Ökobauer Johann unterstützt ihre Ideen, oder hat er mit dem Apfelhof ganz eigene Pläne?
Meine Meinung:
Ein Sommerbuch zum Verlieben, verspricht der Klappentext. Das Cover ist schonmal zum Verlieben, so stelle ich mir den Sommer vor. Ein Bauernhaus, Apfelbäume, Tiere und vor allem viel Ruhe.
Das Buch ist nicht das erste von der Autorin, welches ich las. Und bisher mochte ich sie alle sehr gerne, auch wenn wir diesesmal nicht auf eine Insel dürften. Dennoch, das alte Land ist ein Landstrich der für seine Bäume, für seine Äpfel sogar bei uns im Süden sehr bekannt ist.
Die Geschichte hat mich sehr gut unterhalten, die Protagonisten sind sympathisch, keine jungen Hüpfer mehr.
Mir gefiel die Gegend, das Setting sehr gut. Ein Wohlfühlroman, ein Sommerroman mit viel Gefühl.
Genauso möchte ich gerne Unterhalten werden. Für mich war es sehr schön zu lesen und ich kann die Geschichte sehr empfehlen.