NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Offene See | Benjamin Myers
Weitere Ansicht: Offene See | Benjamin Myers
Weitere Ansicht: Offene See | Benjamin Myers
Produktbild: Offene See | Benjamin Myers

Offene See

Roman

(8 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Ein intensiver und bewegender Roman, der an J. L. Carrs 'Ein Monat auf dem Land' denken lässt."

The Guardian
Ausgezeichnet als »Lieblingsbuch der Unabhängigen« 2020! Eine zeitlose und geradezu zärtliche Geschichte über die Bedeutung und Kraft menschlicher BeziehungenDer junge Robert weiß schon früh, dass er wie alle Männer seiner Familie Bergarbeiter sein wird. Dabei ist ihm Enge ein Graus. Er liebt Natur und Bewegung, sehnt sich nach der Weite des Meeres. Daher beschließt er kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, sich zum Ort seiner Sehnsucht, der offenen See, aufzumachen. Fast am Ziel angekommen, lernt er eine ältere Frau kennen, die ihn auf eine Tasse Tee in ihr leicht heruntergekommenes Cottage einlädt. Eine Frau wie Dulcie hat er noch nie getroffen: unverheiratet, allein lebend, unkonventionell, mit sehr klaren und für ihn unerhörten Ansichten zu Ehe, Familie und Religion. Aus dem Nachmittag wird ein längerer Aufenthalt, und Robert lernt eine ihm vollkommen unbekannte Welt kennen. In den Gesprächen mit Dulcie wandelt sich sein von den Eltern geprägter Blick auf das Leben. Als Dank für ihre Großzügigkeit bietet er ihr seine Hilfe rund um das Cottage an. Doch als er eine wild wuchernde Hecke stutzen will, um den Blick auf das Meer freizulegen, verbietet sie das barsch. Ebenso ablehnend reagiert sie auf ein Manuskript mit Gedichten, das Robert findet. Gedichte, die Dulcie gewidmet sind, die sie aber auf keinen Fall lesen will.»Ein intensiver und bewegender Roman, der an J. L. Carrs 'Ein Monat auf dem Land' denken lässt. « The Guardian

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. März 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
270
Autor/Autorin
Benjamin Myers
Übersetzung
Klaus Timmermann, Ulrike Wasel
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
gebunden
Gewicht
381 g
Größe (L/B/H)
206/130/27 mm
ISBN
9783832181192

Portrait

Benjamin Myers

BENJAMIN MYERS, geboren 1976, ist Journalist und Schriftsteller. Myers hat nicht nur Romane, sondern auch Sachbücher und Lyrik geschrieben. Für seine literarischen Arbeiten hat er mehrere Preise erhalten. Sein Roman Offene See (DuMont 2020) stand wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und wurde mit dem Preis des unabhängigen Buchhandels als Lieblingsbuch des Jahres ausgezeichnet. 2021 erschien Der perfekte Kreis (DuMont). Er lebt mit seiner Frau in Nordengland.

Pressestimmen

»Man kann von einer Reise an die Küste Englands in ungewisser Zeit träumen. Oder man liest gleich jetzt Benjamin Myers Offene See . «
Barbara Weitzel, WELT AM SONNTAG

»Der unabhängige Buchhandel hat diesen wunderbar poetischen Roman über die Begegnung eines jungen Mannes mit einer verschrobenen Alten zum Buch des Jahres gewählt. Hochverdient! «
FOCUS

»Wunderbar erzählt, ganz oben auf meiner Lieblingsbuchliste. «
Regina Goldlücke, RP ONLINE

»Der Roman wird mir allein deswegen schon lange in Erinnerung bleiben, weil er mit der wohl traurigsten und schönsten letzten Seite endet, die ich dieses Jahr gelesen habe. «
Thomas Schindler, ARD MORGENMAGAZIN

»Soo ungeheuer geistreich, lustig, traurig und warmherzig, wie man es selten in einem Buch findet. Von der ersten bis zur letzten Seite. Die ist übrigens die traurigste und schönste letzte Seite, die ich seit langem gelesen habe. «
Michael Wirbitzky, SWR3

»In der Frische der Landschaft, weg von den Eltern und kurz bevor er die exzentrische Dulcie trifft, fühlt Robert sich, als hätte ich ein Gemälde betreten . Exakt so geht uns auch. «
Dorthe Hansen, BARBARA

»Ich bin bis jetzt auf Seite 64 und ich liebe das bis jetzt schon! [ ] Ich glaube nicht dass es schlechter wird. «
Olli Schulz, FEST & FLAUSCHIG PODCAST

»Ein wunderbarer Coming-of-Age-Roman über die Kraft der Lyrik, über die Kraft der Literatur. «
Daniel Kaiser, NDR eat. READ. sleep

»Ein atmosphärischer Roman mit detailreichen Naturbeschreibungen. «
Dominika Schriever, LANDLUST

»Die Geschichte hat mich sehr berührt, das Buch gibt Hoffnung, dass man nicht immer alles so machen muss, wie es immer war. «
Eleni Efthimiou, BERLINER ZEITUNG

»Was mich an dem [Buch] so fasziniert hat, ist vor allen Dingen die Sprache. Es gibt ja immer weniger Bücher, die wirklich auch eine gute Sprache haben. «
Kirsten Müller-Weckenmann, PODCAST DORA HELDT TRIFFT

»Benjamin Myers Roman macht große Lust auf England! «
Cordula von Wysocki, KÖLNISCHE RUNDSCHAU

»Zauberhaft«
Silvi Feist, EMOTION

» Offene See lebt von seiner starken Atmosphäre, von den intensiven und detailreichen Beschreibungen der Natur und deren Wandel«
Christoph Schröder, DLF BÜCHERMARKT

»Das hat verdammt viel Spaß gemacht, das Buch zu lesen, ein unglaublich schönes Buch«
Buchhändler Kurt von Hammerstein, RBB RADIOEINS

»Ein großartiges, ungewöhnliches Buch, wie ich es selten gelesen habe«
Rainer Moritz, NDR KULTUR

»Zauberhaft«
PSYCHOLOGIE BRINGT DICH WEITER

»Der Roman Offene See von Benjamin Myers entführt Leser [ ] in herrliche englische Landschaften. «
Mike Wilms, BERLINER KURIER

»Eine Geschichte für die Seele«
Buchhandlung Klauder, HAMBURGER ABENDBLATT

»Wunderbar zu lesen«
Buchhandlung CoLibris, ABENDZEITUNG MÜNCHEN

»Ein zauberhafter Roman und sprachlich eines der schönsten Bücher der letzten Jahre. «
Daniela Maifrini, WESTDEUTSCHE ALLGEMEINE

»Gelegentlich gibt es diese kleinen, bezaubernden, klugen und ruhigen Bücher, die gleichzeitig entspannen und mitreißen, die einemunter die Haut kriechen und nicht mehr loslassen. Genauso ein Buch ist dieser [Roman] des englischen Lyrikers Benjamin Myers. «
Franzis Hensch, AACHENER NACHRICHTEN

»Eine Liebeserklärung an die Natur und die Literatur. «
KLEINE ZEITUNG

»Eine kleine, feine Novelle«
Michaela Adick, HEILBRONNER STIMME

»Benjamin Myers [lädt] zu einer ganz besondere Reise im Kopf ein. Seine ausführlichen, dabei jedoch nie ermüdenden Naturbeschreibungen lassen die Küste Englands vor dem geistigen Auge erscheinen. Sein poetischer, ruhiger Erzählton passt dabei perfekt zu der Geschichte, die er erzählt. «
Anne Burgmer, KÖLNER STADT-ANZEIGER

»Ein sehr positives, anrührendes Buch über Werte, Selbstfindung und Freundschaft mit viel Sommeratmosphäre. «
Christiane Bays, NEUE RUHR ZEITUNG

»Ein literarischer Entwicklungsroman mit wunderbaren Charakteren, Naturbeschreibungen und voller Lebenslust«
Dagmar Strubl, Die RHEINPFALZ

»Eine endlose Ode an die Natur und die englische Landschaft entfaltet sich über die Seiten und zieht den Leser behutsam in das fragile Gebilde namens Leben. «
Barbara Hoppe, FRANKFURTER RUNDSCHAU

»Ein poetischer, farbenfroher und wunderbarer Roman«
Sabine Piechaczek, Buchhandlung Junius in Gelsenkirchen, WESTDEUTSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG

»Mit feinsinnigem Humor beschreibt Benjamin Myers, wie ein junger Mann den vorgegebenen Lebensplan verlässt, das Undenkbare wagt und seinem Herzen folgt. Ein Mut machendes Buch für Zeiten wie diese. «
Angela Raum von der Buchhandlung BücherRaum, NÜRNBERGER STADTANZEIGER

»Mit poetischer Kraft und wunderbaren Naturbeschreibungen erzählt Benjamin Myers vom Leben dieser Menschen, so hinreißend und so lebensecht, dass es Freude bereitet, dieses Buch zu lesen. «
Ingrid Plümer, HERBSTZEITLESE

»In seinem poetischen Roman Offene See« stellt Benjamin Myers auf zartfühlende Weise die Freundschaft zweier gegensätzlicher Menschen in den Mittelpunkt. «
Barbara Hoppe, NEUE RUHR ZEITUNG

»Wir sitzen einen ganzen Sommer lang mit Dulcie und Robert zu Tische, mit feinem Essen, inmitten der Natur und lauschen ihren kurzweiligen und doch gedankenreichen Gesprächen. Der Abschied am Ende fiel schwer . . . Ein poetischer Roman! «
BONNER GENERAL-ANZEIGER

»Ein feinfühliger Entwicklungsroman über eine lebensverändernde Begegnung. «
Bernd Melichar, KLEINE ZEITUNG

»Ein wunderbar romantischer Roman. «
Jürgen Kanold, SÜDWEST PRESSE

»Ein Buch, bei dem einem das Herz aufgeht, feinfühlig und warmherzig erzählt. «
Christine Lehner, MITTELBAYRISCHE SONNTAGSZEITUNG

»Eine poetisch erzählte Geschichte, die die wilde Natur der Küste Nordenglands vor dem inneren Auge entstehen lässt. «
CAMPING

»Benjamin Myers erzählt eine zeitlose und geradezu zärtliche Geschichte über die Bedeutung und Kraft menschlicher Beziehungen. «
Erika Angst, ZÜRICHER UNTERLÄNDER

»Wer [ ] herrliche Naturschilderungen von der Küste mag, ist bei Offene See bestens aufgehoben. «
DELMENHORSTER KREISBLATT

»Dieses Buch beschwingt durch die intensive Zwischenmenschlichkeit mit all ihren Schattierungen und Launen. «
Mirijam Alberti, DIE RHEINPFALZ

»Offene See ist ein detailreich geschriebener wundervoll poetischer und kunstvoll erzählter Roman. «
Gustav Förster, DELMENHORSTER KREISBLATT

»Die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft, sehr poetisch unbedingte Leseempfehlung! «
Büchhändlerin Regina Maier, Buchhandlung Gattner in Murnau, WEILHEIMER TAGBLATT

»Myers Roman Offene See ist eine Lobeshymne auf das wahre Leben und dessen schöne Seiten, auf einee breit gefächerte kulturelle und humanistische Allgemeinbildung. «
Sigismund von Dobschütz, SAALE ZEITUNG

»Myers beschreibt die Initiationsreise eines jungen Mannes zum Schriftsteller berührend und mit einer tiefen Zuneigung zur englischen Literatur und Landschaft. «
Julie August, BÜCHERSCHAU

»Ein Buch über Sandbänke und Klippen, über die Kraft der Lyrik. [ ] Wundervoll. «
Harff-Peter Schönherr, STADTBLATT OSNABRÜCK

»Ein wahres Sehnsuchtsticket. «
Eike Brick, MEIN BIELEFELDER

»Ein Roman, in den der Leser kopfüber eintauchen und beglückt und erfrischt daraus wieder auftauchen wird, voller neuer spannender Eindrücke. «
Sabine Jünemann, DELMENHORSTER KREISBLATT

»Die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft, sehr poetisch, elegant und sprachlich einzigartig. «
Christiane Klinkhammer, POLA MAGAZIN

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tigermaus am 26.07.2020

Ein wunderschönes noch lange nachwirkendes Buch

Der hochwertige Einband und das schnörkellose aber wunderschöne und passende Titelbild veranlassten mich, dieses Buch zu lesen. Kurz zum Inhalt: Als alter Mann blickt der Ich-Erzähler Robert Appleyard auf sein Leben zurück: Im Jahr 1946 ist der Krieg zu Ende und Robert hat endlich die Schule beendet. Er will eine Ahnung von seinem wahren Ich bekommen, das "Königreich Anderswo" entdecken, bevor er -wie sein Vater- im Bergwerk arbeiten soll. Er zieht los, nur das Notwendigste in einem Rucksack verstaut. Eines Tages kommt er zufällig zu einem kleinen Cottage. Es gehört Dulcie Piper, die ihn sofort zum Essen einlädt. Dulcie ist anders als die Menschen, die Robert bis jetzt getroffen hat. Sie ist eine Lebenskünstlerin, die trotz allem Schmerz und Traurigkeit, ihr Leben genießt. Robert ahnt nicht, welche Wendungen sein Leben durch diese Begegnung nimmt... Die Sprache ist voller bildhafter Vergleiche, manchmal schon überladen, da sich eine Metapher an die andere reiht. Besonders die detailierten Naturbeschreibungen lassen den Leser ganz in das Buch eintauchen. Man sieht die beschriebenen Bilder direkt vor sich. Fazit: Die Geschichte um Robert und Dulcie ist nicht neu und unerwartet - aber sie ist kunstvoll erzählt. Das Buch ist ein leises, aber wundervolles Buch, das noch lange nachwirkt. Ein schönes Geschenk für Bücherfreunde.
Von Julia Lindner am 19.06.2020

Sehr poetisch

Um Offene See wirklich genießen zu können, muss man Myers blumiger, bildhafter Sprache eine Chance geben. Die Geschichte um den jungen Robert, der den Zwängen seiner Familie, Bergbauarbeiter zu werden, entkommt, indem er auf große Wanderung quer durch England geht und dabei auf Dulcie trifft, ist vieles: eine Hommage an die Natur; ein Aufruf, sich auf die wichtigen Dinge des Lebens zu besinnen und auch mal inne zu halten und auf seine Umgebung zu achten; sich mehr mit seinen eigenen Wünschen und Interessen auseinander zu setzen, dabei aber auch aufgeschlossen gegenüber anderen Meinungen zu bleiben. Dieser Roman ist wirklich etwas für Liebhaber, Liebhaber der Literatur und bildhaften Sprache. Obwohl er in der Vergangenheit spielt, spricht er überraschend aktuelle Themen an und zeigt mit Dulcie ein erfreulich fortschrittliches, aufgeschlossenes, selbstständiges, ins ich ruhendes Frauenbild. Fazit: Insgesamt bekommt man mit Offene See ein literarisches Gesamtpaket für Liebhaber, dem man unbedingt eine Chance geben sollte.