15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit | Ken Follett
Produktbild: Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit | Ken Follett

Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit

Historischer Roman

(4 Bewertungen)15
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ein Epos um Gut und Böse, Liebe und Hass - die Vorgeschichte zu Ken Folletts Weltbestseller "Die Säulen der Erde"

England im Jahr 997. Im Morgengrauen wartet der junge Bootsbauer Edgar auf seine Geliebte. Deshalb ist er der Erste, der die Gefahr am Horizont entdeckt: Drachenboote. Jeder weiß: Die Wikinger bringen Tod und Verderben über Land und Leute.

Edgar versucht alles, um die Bürger von Combe zu warnen. Doch er kommt zu spät. Die Stadt wird beinahe völlig zerstört. Viele Menschen sterben, auch Edgars Familie bleibt nicht verschont. Die Werft der Bootsbauer brennt nieder. Edgar bleibt nur ein Ausweg: ein verlassener Bauernhof in einem Weiler fern der Küste.

Während Edgar ums Überleben kämpft, streiten andere um Reichtum und Macht in England. Unter ihnen: der gleichermaßen ehrgeizige wie skrupellose Bischof Wynstan, der idealistische Mönch Aldred und Ragna, die Tochter eines normannischen Grafen . . .

Edgar, Ragna, Wynstan, Aldred - ihre Schicksale sind untrennbar miteinander und mit ihrer Zeit verbunden. Ihr Land, das England der Angelsachsen, ist eine Gesellschaft voller Gewalt. Eine Gesellschaft, in der selbst der König es schwer hat, Recht und Gerechtigkeit durchzusetzen.

Gemeinsam mit Edgar, Ragna, Wynstan und Aldred erleben wir den Übergang von dunklen Zeiten ins englische Mittelalter - und den Aufstieg eines unbedeutenden Weilers zum Ort Kingsbridge, den wir seit "Die Säulen der Erde" kennen und lieben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2020
Seitenanzahl
1018
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Kingsbridge, 4
Autor/Autorin
Ken Follett
Übersetzung
Dietmar Schmidt, Rainer Schumacher
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732594221

Portrait

Ken Follett

Ken Follett gehört zu den erfolgreichsten Schriftstellern der Welt. Die 38 Bücher aus seiner Feder wurden in vierzig Sprachen übersetzt und sind in mehr als achtzig Ländern erschienen. Insgesamt hat er über 198 Millionen Exemplare von ihnen verkauft. Seine Laufbahn begann er jedoch zunächst als Reporter, zuerst bei der Lokalzeitung seines Heimatortes, der SOUTH WALES ECHO, dann bei den LONDON EVENING NEWS. Seinen Durchbruch als Schriftsteller erlebte er 1978 mit der Veröffentlichung des Thrillers DIE NADEL, der im Jahr darauf mit dem EDGAR AWARD der Mystery Writers of America als bester Roman ausgezeichnet wurde.

1989 stand DIE SÄULEN DER ERDE, Ken Folletts epischer Historischer Roman über den Bau einer mittelalterlichen Kathedrale, überall auf den Beststellerlisten. Er diente als Vorlage für eine erfolgreiche Fernsehserie, die von Ridley Scott produziert und 2010 erstmals ausgestrahlt wurde.

Ken Follett hat sich in zahlreichen Stiftungen zur Leseförderung engagiert und war zehn Jahre lang Präsident von DYSLEXIA ACTION. Er war außerdem Vorsitzender des NATIONAL YEAR OF READING, einer gemeinsamen Initiative von Staat und Wirtschaft. Er lebt mit seiner Frau Barbara im englischen Hertfordshire. Gemeinsam haben sie fünf Kinder, sechs Enkelkinder und zwei Labradore.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Jörg Weinhold am 31.01.2021

Zurück zu den Wurzeln

Nachdem Ken Follett im dritten Band der Kingsbridge-Saga versucht hatte, neue Wege zu gehen, kehrt er mit dem aktuellen vierten Teil in doppelter Hinsicht zu den Wurzeln zurück: Zum einen erzählt er die Vorgeschichte zu Band 1 *Die Säulen der Erde*, zum anderen kopiert er das Strickmuster der ersten beiden Bücher. Die Guten sind gut, die Bösen sind böse, es gibt jede Menge Irrungen und Wirrungen bis zum schlussendlichen Happyend. Eine gehörige Prise Sex & Crime gehört natürlich auch wieder dazu. Das alles vor dem historischen Hintergrund des ausgehenden ersten und beginnenden zweiten Jahrtausends. Man kann jeden Band der Kingsbridge-Saga unabhängig von den anderen lesen, das gilt diesmal natürlich auch wieder. Im Mittelpunkt steht wieder die Entwicklung der Stadt Kingsbridge (oder besser: ihre Entstehung). Das Rezept funktioniert noch immer: *Der Morgen einer neuen Zeit* ist spannend, unterhaltsam und kann bei aller Eindimensionalität doch mit lebendig gezeichneten Charakteren punkten. Und das, obwohl man viele Personen und sogar Szenen aus *Die Säulen der Erde* und *Die Tore der Welt* wiederzuerkennen glaubt. Nichts Neues also, aber wie gewohnt so blendend geschrieben, dass man den Roman sicher nicht vorschnell beiseite legen wird. Wie bei jedem guten Trivialroman will man einfach wissen, wie es weiter- und ausgehen wird. Anzumerken bleibt, dass Follett im Verlauf des Buches ein wenig der erzählerische Atem auszugehen scheint, denn in den letzten 150 Seiten der ebook-Fassung hetzt er fast schon durch die Handlung und nimmt sich nur noch wenig Zeit für Atmosphärisches und Details. Das ist ein bisschen schade, zumal der Roman auch deutlich weniger Umfang als die ersten beiden Bände hat, er dürfte bei circa 60% bis 70% des Inhalts dieser beiden Bücher liegen. Mit seinen laut Anzeige des Tolino 706 Seiten Umfang ist er aber natürlich immer noch ein ziemlicher Wälzer. Es fehlt nicht nur die Länge der Vorgänger, sondern ein wenig auch die erzählerische Wucht, die insbesondere *Die Säulen der Erde* ausgezeichnet hatte. Trotzdem: Ein lohnendes Lesevergüngen für lange Winterabende ist *Der Morgen einer neuen Zeit* allemal.
Von odenwaldwurm am 08.11.2020

Kingsbrige 997

Ein Epos um Gut und Böse, Liebe und Hass - die Vorgeschichte zu Ken Folletts Weltbestseller Die Säulen der Erde England im Jahr 997. Im Morgengrauen wartet der junge Bootsbauer Edgar auf seine Geliebte. Deshalb ist er der Erste, der die Gefahr am Horizont entdeckt: Drachenboote. Jeder weiß: Die Wikinger bringen Tod und Verderben über Land und Leute. Edgar versucht alles, um die Bürger von Combe zu warnen. Doch er kommt zu spät. Die Stadt wird beinahe völlig zerstört. Viele Menschen sterben, auch Edgars Familie bleibt nicht verschont. Die Werft der Bootsbauer brennt nieder. Edgar bleibt nur ein Ausweg: ein verlassener Bauernhof in einem Weiler fern der Küste. Während Edgar ums Überleben kämpft, streiten andere um Reichtum und Macht in England. Unter ihnen: der gleichermaßen ehrgeizige wie skrupellose Bischof Wynstan, der idealistische Mönch Aldred und Ragna, die Tochter eines normannischen Grafen ... Edgar, Ragna, Wynstan, Aldred - ihre Schicksale sind untrennbar miteinander und mit ihrer Zeit verbunden. Ihr Land, das England der Angelsachsen, ist eine Gesellschaft voller Gewalt. Eine Gesellschaft, in der selbst der König es schwer hat, Recht und Gerechtigkeit durchzusetzen. Gemeinsam mit Edgar, Ragna, Wynstan und Aldred erleben wir den Übergang von dunklen Zeiten ins englische Mittelalter - und den Aufstieg eines unbedeutenden Weilers zum Ort Kingsbridge, den wir seit Die Säulen der Erde kennen und lieben. (Klappcovertext und Kurzbeschreibung vom Buch) Da ich alle drei Bänder von Kingsbridge kannte, war ich total neugierig auf die Geschichte zur Entstehung von Kingsbridge. Ich bin gut in die Story gekommen. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Die Charaktere sind sehr bildlich dargestellt. Wieder dreht sich die Geschichte um die Herrscher, Reichen und auch um die Kirche. Aber es geht nicht nur um sie. In dieser Geschichte geht es um zwei Brüder- Trios, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Es erwartet euch eine Spannende Geschichte, dir mir bis zum Ende sehr gut gefallen hat. Nur das Ende war für mich etwas übertrieben, obwohl die Böse ihre Strafe bekommen. Trotzdem kann ich das Buch nur sehr empfehlen, weil der überwiegende Teil mir sehr gut gefallen hat. Jetzt wünsche ich Euch viel Spaß beim Lesen.
Ken Follett: Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit bei ebook.de