NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ramen | Sarah Schocke, Alexander Dölle
Weitere Ansicht: Ramen | Sarah Schocke, Alexander Dölle
Weitere Ansicht: Ramen | Sarah Schocke, Alexander Dölle
Weitere Ansicht: Ramen | Sarah Schocke, Alexander Dölle
Weitere Ansicht: Ramen | Sarah Schocke, Alexander Dölle
Weitere Ansicht: Ramen | Sarah Schocke, Alexander Dölle
Produktbild: Ramen | Sarah Schocke, Alexander Dölle
(1 Bewertung)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Genial schnelle Ramenrezepte mit maximal 10 Zutaten.

Genial schnelle Ramenrezepte mit maximal 10 Zutaten.
Japanische Küche für Anfänger - jetzt selbst Ramen kochen wie in Japan!

Japan Reisende und Fans des asiatischen Landes lieben Ramen. Nicht nur, dass es ein Nationalgericht des Inselstaates ist, es lässt sich auch auf 1001 Art zubereiten. Ganz egal ob vegetarisch, vegan, mit Fleisch oder mit Fisch und Meeresfrüchten - die Varianten der Suppe sind unendlich. Die preisgekrönten Autoren Sarah Schocke und Alex Dölle zeigen in ihrem neuen Ramen Kochbuch, wie einfach und schnell auch Anfänger das typische Gericht aus der japanischen Küche nachkochen können.

Japan Kochbuch - nur mit Ramen

Mehr als 35 Rezepte mit Kochtipps für Beginner und Anweisungen für Hobbyköche überzeugen mit ganz viel Raffinesse und teils kinderleichten Zubereitungen. Zu Beginn geht es um das Prinzip Ramen - es wird erklärt, mit welchen Kombis man leckere Brühen herstellen kann und welche Einlagen und Toppings sich gut kombinieren lassen. Das Ramen 1x1 zeigt Brühe herstellen, Einlage zubereiten, Topping auswählen und Ramen Bowl anrichten - die Gäste können kommen.

Ramen Rezepte für jedermann

Klassische Ramen bestehen oft aus Fleischbrühe und haben Schweinebauch, Hühnchen oder Hackfleisch als Einlage. Genau dafür liefert das Buch im ersten Kapitel "Klassische Ramen" eine Menge Kombinationsideen. Kochen Sie zum Einstieg doch einfach:

  • Sapporo Ramen mit Chinakohl, Schweinekrustenbraten und Bonito-Flocken
  • Teriyaki Chicken Ramen mit Sake, Lauch und Hähnchenbrust
  • Lachs-Garnelen-Ramen mit Wasabi, Garnelen und eingelegtem Ingwer

Cross-Over-Ramen für neue Kombinationen

Hier zeigen die beiden Autoren ihr ganzes Können, indem sie die klassischen Ramen international weiterspinnen. Es geht nach Italien, Kalifornien, Bayern und Mexiko und neben Fleisch- und Fischrezepten gibt es auch vegetarische und vegane Kreationen im zweiten Kapitel. Probieren Sie unbedingt:

  • California Ramen mit Avocado, Ei und Grünkohl
  • Bayrische Ramen mit Sauerkraut, Leberkäse und Schnittlauch
  • Vegane Seitan-Rettich-Ramen mit Limette, Frühlingszwiebeln und Sojasoße

Wer noch tiefer in die japanische Küche eintauchen will, der probiert sich an selbstgemachten Brühen und Würzsoßen aus Kapitel drei. Hier werden die Ramen-Nudeln selbst zubereitet, Tonkotsu Schweinefond angesetzt und eingelegte Eier vorbereitet. Zudem lernen Sie auch, Ingwer selbst einzulegen sowie Miso-Würze und Knoblauchöl in der eigenen Küche selbst herzustellen.

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Impressum
»GU-Kochen-Plus«-App
Das Schwarze Blatt
Sarah Schocke & Alexander Dölle
Das einfachste Rezept Vegetarische Ramen mit Chiliöl
Klassische Ramen
Modern & Crossover
Basics
Das Prinzip: Ramen
So geht s: Hühnerfond zubereiten
Beilagen machen die Sache rund
Topping das i-Tüpfelchen
So geht s: Suppe anrichten
Die perfekte Kombi
Die Autoren
Die Fotografin

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Februar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
62
Reihe
Kochen international
Autor/Autorin
Sarah Schocke, Alexander Dölle
Illustrationen
60 Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
60 Fotos
Gewicht
180 g
Größe (L/B/H)
199/166/8 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783833872990

Portrait

Sarah Schocke

Sarah Schocke, Ökotrophologin, arbeitete mehrere Jahre als Redakteurin für den Gräfe und Unzer Verlag. Sie schreibt, kocht, isst und genießt leidenschaftlich gerne und so arbeitet sie als freie Fachjournalistin und Buchautorin in Frankfurt am Main mit den Schwerpunkten Ernährung und Genussküche.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 29.02.2020

tolles Büchlein mit köstlichen Rezepten

Aus Japan kennt man Sushi, aber Ramen entwickelt sich gerade zum richtigen Kult. Diese Suppen wärmen, sättigen und sind sehr vielfältig. Das Grundprinzip besteht aus Topping, Beilagen, Würze, Fond und den Nudeln. In dem Buch wird alles super erklärt und mit tollen Bildern begleitet. So wird alles plausibler und man bekommt Appetit. Fisch, Fleisch, Gemüse, Vegetarisch und auch Vegan wird es hier und wie immer bei GU bekommt man viele hilfreiche Kniffe und Tricks beigebracht.