NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kleine Geschichte des Hörspiels | Hans-Jürgen Krug
Produktbild: Kleine Geschichte des Hörspiels | Hans-Jürgen Krug

Kleine Geschichte des Hörspiels

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hörspiel gibt es in Deutschland seit beinahe 100 Jahren. Es begann als Kunst des Rundfunks und war zunächst nur am Mittelwellenradio zu hören. Heute gibt es Hörspiele nicht nur im linearen Radio, sondern auch als Audiobook, Compact Disc, Podcast oder im Streaming. Aus der reinen Radiokunst ist eine Audiokunst geworden, die sogar in Theatern, Parkanlagen und Fußballstadien gehört wird. Und jeder kann heute selbst Hörspiele produzieren.

Die Kleine Geschichte des Hörspiels erzählt prägnant die Geschichte des Hörspiels von den Anfängen 1924 bis heute und zeigt die Veränderungen der akustischen Kunst inmitten sich rapide und radikal verändernder Medienlandschaften: Ästhetisch, technisch, ökonomisch, programmgeschichtlich, personell. Vor allem aber beschreibt der Band das Hörspiel als einzigartiges akustisches Ereignis.

Dr. Hans-Jürgen Krug arbeitet als Publizist und Medienwissenschaftler in
Hamburg.

Inhaltsverzeichnis

KLEINE CHRONOLOGIE DES HÖRSPIELS 7

1. EINFÜHRUNG 16

2. ZWISCHEN RADIO UND KULTUR (1923-1929) 25

3. LITERARISCHE BLÜTEZEITEN (1929-1968) 37
3. 1 Schriftsteller entdecken das Hörspiel 37
3. 2 Zwischen Literatur und Propaganda 51
3. 3 Literatur prägt das Hörspiel 60

4. LITERATUR ODER AKUSTIK (1968-1985) 94

5. KULTUR UND UNTERHALTUNG (1985-2000) 125

6. DIGITALE ENTGRENZUNGEN (1999-2020) 168
6. 1 Paradigmenwandel: Hörbuch first 168
6. 2 Speicherrevolution: Literarische Adaptionen im Podcast 197

7. LITERATUR 210

PERSONENREGISTER 227

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Juni 2020
Sprache
deutsch
Auflage
3., überarbeitete und erweiterte Auflage
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Hans-Jürgen Krug
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
308 g
Größe (L/B/H)
212/141/17 mm
ISBN
9783744520034

Portrait

Hans-Jürgen Krug

Hans-Jürgen Krug, Dr. , arbeitet als Publizist und Medienwissenschaftler in Hamburg. Er war Mitglied der Jury Hörspiel des Monats/Hörspiel des Jahres , des Günter-Eich-Preises und der Gründungsjury des Deutschen Radiopreises . 2004 realisierte er Ätherdramen (Doppel-CD, WDR 2004), die erste akustische Geschichte über 80 Jahre Radiokunst, 2006 mit Studentinnen und Studenten des Studiengangs Medienkultur an der Universität Hamburg die dreiteilige O-Ton-Collage Radiokultur in Hamburg (Tide). 2016 initiierte und produzierte er die erste lokale Mediengeschichte Jenseits der Zentren. Radio im Hinterland und in Wittgenstein (Radio Siegen/Bürgerfunk). Seine letzten Publikationen sind u. a. Rapider Wandel. Über Medien und Massenmedien (2015) und Grundwissen Radio. Eine Chronik des Massenmediums (2019). [http://hansjuergenkrug. blogspot. com]

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kleine Geschichte des Hörspiels" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.