Sebastian schreibt, Sonja ist Schauspielerin. Zwischen Kunst und Rebellion leben die jungen Leute in höchster Intensität, doch auch immer nah am Abgrund. Die Goldenen Zwanziger verlieren an Glanz, die politische Lage verdüstert sich: Vor dieser Kulisse fängt Klaus Mann das Lebensgefühl der Verlorenen Generation ein.
Klaus Mann (1906-1949) gehört zu den deutschen Exilautoren, die das nationalsozialistische System literarisch bekämpften. Schon als Schüler zeigte er gute Leistungen bei Aufsätzen und mit 18 veröffentlichte er - noch unter Pseudonym - seinen ersten Text.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Treffpunkt im Unendlichen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.