NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Perma- und Wildniskultur | Johann Peham, Sandra Peham
Produktbild: Perma- und Wildniskultur | Johann Peham, Sandra Peham

Perma- und Wildniskultur

Mit einfachen Schritten zum Klimaschutz im eigenen Garten

(1 Bewertung)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Klimaschutz-Den Kreislauf der Natur verstehen-Schritt für Schritt zum eigenen Permakulturgarten-Mit Konzepten für alle Gärten von groß bis kleinDas Einsteigerbuch in die Permakultur bzw. die Wildniskultur, die Weiterentwicklung des Permakultur-Konzeptes! Im Zentrum steht die Schaffung oder Bewahrung von natürlichen Kreisläufen im Garten, um eine weitgehende Selbstversorgung sicherzustellen. Die klassische Permakultur bietet viele Elemente wie Biotope, Kräuterspiralen oder Terrassierungen an, um einen Kreislauf im Garten zu schaffen. Die Wildniskultur, die Johann und Sandra Peham in diesem Buch beschreiben, legt noch mehr Wert darauf, was der jeweilige Garten und seine Bewohner benötigen, und zeigt, wie man diejenigen Elemente in den eigenen Garten integriert, die zum Standort und den eigenen Bedürfnissen passen, z. B. statt der Kräuterspirale einen Kräuterhügel.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. März 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
148
Reihe
Stocker Praxisbuch
Autor/Autorin
Johann Peham, Sandra Peham
Illustrationen
zahlreiche Farbabbildungen und Grafiken
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
zahlreiche Farbabbildungen und Grafiken
Gewicht
407 g
Größe (L/B/H)
226/169/15 mm
ISBN
9783702018726

Portrait

Johann Peham

Die Pioniere der Wildniskultur Johann und Sandra Peham erhielten 2018 gemeinsam mit der Kinderschule TAPTANA den Energy Globe Styria Award für das Projekt Permakultur macht Schule Das essbare, bunte Klassenzimmer .

Johann Peham ist zertifizierter Permakulturpraktiker und Wildniskulturberater. Er absolvierte eine Ausbildung zum Holzer schen Permakulturpraktiker auf dem Krameterhof und ist Initiator der Ersten Essbaren Gemeinde Österreichs Übelbach.

Die Pioniere der Wildniskultur Johann und Sandra Peham erhielten 2018 gemeinsam mit der Kinderschule TAPTANA den Energy Globe Styria Award für das Projekt Permakultur macht Schule Das essbare, bunte Klassenzimmer .

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von katze102 am 21.04.2020

gutes Einsteigerbuch

Familie Peham hat sich über viele Jahre hinweg mit Perma- und Wildniskultur auseinander- und entsprechend umgesetzt. In diesem Buch erzählen Sandra und Johann Peham persönliche Geschichten und Erfahrungen der Familie auf dem Weg zur Perma-/Wildniskultur, zeigen die Unterschiede zwischen beiden auf und geben eine Einführung in diese: Prinzipien, Zonen, Check- und Erfahrungslisten mit Tipps, sehr viele Fotos und auch Beschreibungen verschiedener Projekte sowie Themen wie Anlegen eines Hoch- und eines Indianerbeetes und weiterer Beispiele zeigen, wie man einen Kreislaufgarten mit persönlich zugeschnittenen Lösungen von der ersten Planung an durchführen kann. Buchempfehlungen sowie einige, wenige Retepte am Ende des Buches runden die praktischen Darstellungen ab. Die Erklärungen, Ratschläge, vielen Fotos, Listen und persönlichen Erlebnisse ergänzen sich perfekt und lassen sehr anschaulich verstehen, wie naturnahes kreislaufgärtnern funktioniert.