NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: ein Gedankenspiel: Die Paracas Schädel | Leonard Löwe
Produktbild: ein Gedankenspiel: Die Paracas Schädel | Leonard Löwe

ein Gedankenspiel: Die Paracas Schädel

Paracas Schädel Nephilim Atlantis Sintflut Jüngeres Dryas Eiszeit Ende der Eiszeit Untergegangene Hochkultur Pyramiden Mythen

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
0,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Fakt ist, in Paracas in Peru wurden Anfang des 20. Jahrhunderts Gräber entdeckt mit menschlichen Skeletten, die eine höchst ungewöhnliche Schädel-Form aufwiesen, sehr in die Länge gezogen, etwas größer als gewöhnliche Homo Sapiens Schädel. Etwa 200 davon liegen in Peruanischen Musen. Auch in anderen Gegenden der Welt wurden vergleichbare Funde gemacht, etwa in Mesopotamien. Die abwiegelnde Haltung der Mainstream-Archäologen, des handle sich um schlichte Schädel-Deformationen, wie sie überall auf der Welt in primitiven Kulturen vollzogen werden, ist indes nicht stichhaltig. Das Buch befasst sich mit folgenden spannenden Gedankenspielen: ## Was hat es mit den Paracas Schädeln auf sich? In Peru wurden hunderte Gräber von Menschen mit deutlich größeren, verlängerten Schädeln gefunden. Es handelt sich aber nicht um bandagierte Schädel, sondern eindeutig um genetisch abweichende Lebewesen. Woher kommen sie? Wer waren sie? ## Sind die Nephilim gefunden? 'Und die Götter fanden Gefallen an den Frauen der Menschen und sie gebaren die Nephilim' - so oder so ähnlich zu finden in vielen alten Texten. Was ist dran an den 'Halb-Göttern'? Und haben wir Belege für eine seltene aber globale Super-Rasse, die die Menschen in Früher Zeit nicht nur beherrschte, sondern auch die Zivilisation lehrte? ## Die Sintflut und Atlantis Sind die Sintflut und Atlantis zwei verschiedene Mythen oder ein und dasselbe Ereignis. Immerhin könnten in den Fluten auch ganze Städte und Kulturen untergegangen sein. . .

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Dezember 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
60
Dateigröße
0,52 MB
Reihe
Gedankenspiele, 902
Autor/Autorin
Leonard Löwe
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783739479385

Portrait

Leonard Löwe

Leonard Löwe ist Ingenieur, Wissenschaftler, Dozent für Ingenieurwesen und ein eigenständiger Denker. Er ist Autor verschiedener Bücher aus den Bereichen Technik, Philosophie und Politik.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "ein Gedankenspiel: Die Paracas Schädel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Leonard Löwe: ein Gedankenspiel: Die Paracas Schädel bei ebook.de