NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Himmel über Irland | Denise Deegan
Produktbild: Der Himmel über Irland | Denise Deegan

Der Himmel über Irland

Roman | Ein bewegender Schicksalsroman über eine mutige Frau und eine Kleinstadt am Meer

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine mutige Frau - eine unmögliche Liebe . . . Der berührende Schicksalsroman »Der Himmel über Irland« von Denise Deegan jetzt als eBook bei dotbooks.

Unendlich weit und strahlend spannt sich der Himmel über dem irischen Städtchen Glenageary, wo die Journalistin Jennifer mit ihrem kleinen Sohn auf einen Neuanfang hofft. Hier, im Haus ihrer Großmutter nahe am Meer, will Jennifer endlich zurück zu ihren Wurzeln finden. Aber die Schatten der Vergangenheit holen sie wieder ein, als plötzlich Simon vor ihr steht: der Mann, den sie seit fünf Jahren nicht vergessen konnte - und doch um jeden Preis vergessen muss. Nun steht Jennifer vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens: Kann sie alles riskieren, um für das zu kämpfen, was sie sich insgeheim schon so lange wünscht?

Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der bewegende Liebesroman »Der Himmel über Irland« der irischen Bestseller-Autorin Denise Deegan - auch bekannt unter dem Titel »Mein einziger Sonnenschein«. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
420
Dateigröße
0,92 MB
Autor/Autorin
Denise Deegan
Übersetzung
Christine Naegele
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783961487226

Portrait

Denise Deegan

Denise Deegan wurde 1952 in London geboren und arbeitete unter anderem als Krankenschwester, Porzellan-Restaurateurin und College-Dozentin. Heute schreibt sie Romane, für die sie bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, und die unter ihrem Pseudonym Aimee Alexander Bestsellerstatus erlangten. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Dublin, wo sie regelmäßig von Sonnenschein und einem Leben ohne Kochen träumt.

Mehr über die Autorin erfahren Sie auf ihrer englischsprachigen Website: denisedeegan. com

Bei dotbooks veröffentlichte Denise Deegan ihre bewegenden Liebesromane »Sommerwind in Irland«, »Der Klang unserer Träume« und »Der Himmel über Irland«.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von claudi-1963 am 23.08.2020

Liebe und Leid liegen oft so nah beisammen

Freude und Leid waren schon immer mit dem Begriff Liebe untrennbar verbunden. (Gottfried v. Straßburg) Die Journalistin Jennifer (Jen) kommt zu ihrer Großmutter Great nach Irland, um dort ihr neues Leben zu beginnen. Doch dann verstirbt Great an Leukämie und plötzlich ist sie mit ihrem 4-jährigen Jungen Charlie ganz alleine. Charlies Schulanfang ist für Jen ein einschneidendes Erlebnis, plötzlich ist sie nicht mehr die Nummer eins in Charlies Leben, sondern sein Freund Dara. Doch mit Daras Mutter Mary verbindet sie innerhalb kurzer Zeit eine innige Freundschaft. Als Charlie ständig blass und müde wird, geht sie mit ihm zum Arzt, dort stellen sie bei ihm ebenfalls Leukämie fest. Gleichzeitig trifft sie dort auf den Mann, den sie eigentlich schon längst vergessen wollte und der nun ausgerechnet Charlies Arzt wird. Der Onkologe Simon Grace kümmert sich um Charlie, während seine Krebserkrankung ohne dabei Jen wiederzuerkennen. --- Meine Meinung: Dieses wunderschöne Bild eines Hauses in Irland spiegelt nicht wider, was für ein emotional bewegender Roman hinter diesem Cover steckt. Der Schreibstil ist sehr bewegend, traurig, stellenweise humorvoll, unterhaltsam und gleichzeitig zu Tränen berührend. Es geht um Liebe, Leid, Schicksal und um eine Mutter, die durch die Krankheit ihres Sohnes sich immer mehr verändert. Wollte sie doch alles als alleinerziehende Mutter selbst schaffen, merkt sie, das sie durch die Erkrankung von Charlie immer mehr an ihre Grenzen kommt. Schließlich muss sie sogar Charlies Vater suchen, weil sie für ihn eine Knochenmarkspende benötigen. Doch leider kommen dafür zwei Väter in Betracht und plötzlich steht Jen vor der Wahl, wenn sie zuerst informieren soll. Sehr bewegend schildert die Autorin den Alltag mit einem leukämiekranken Kind, ob im Krankenhaus oder zu Hause. Manches unterscheidet sich da sichtlich von unseren deutschen Krankenhäusern. So würden bei uns niemals Mütter auf einer Matratze neben dem Kind schlafen. Auch wären sie sicher nicht in einem Mehrbettzimmer untergebracht. Ebenso scheinen in Irland Kinder schon mit 4 Jahren in die Schule zu kommen, was mich doch sehr verwundert hat. Trotzdem konnte mich die Autorin an vielen Stellen zu Tränen rühren, weil die Krankheit eines Kindes schon sehr belastend ist. Zudem noch die Suche nach dem geeigneten Knochenmarkspender, die sehr schwierig ist. Denise Deegan zieht da wirklich alle Register, das der Leser mit der Geschichte gefesselt wird. Dabei berühren mich besonders die Charaktere wie Charlie, der mit seiner Geduld und seinem Mut ein wirklich besonderer Junge ist. Jen wird im Laufe von Charlies Krankheit immer mehr zur Kämpferin, bei der sie auch mal schwache Momente haben kann. Mary ist die Freundin, die sich jeder wünschen würde in einer solchen Situation. Sie ist da, wenn man sie braucht, obwohl sie selbst mit vier Jungs eine recht große Familie hat. Simon Grace ist ein sehr einfühlsamer, ruhiger, bedachter Mann, wie man sicher jedem Kind wünschen würde, dass er seinen solchen behandelten Arzt bekommt. Schon alleine, wie er Charlie seine Erkrankung und Behandlung erklärt, ist einfach beeindruckend. Dave ist zwar da, wenn Not am Mann ist, doch was seine Gefühle betrifft, ist er sehr wankelmütig. Alles in allem ein Buch, das ich so schnell nicht vergessen werde, ich kann es nur empfehlen und gebe 5 von 5 Sterne.