NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Red Rising - Das Dunkle Zeitalter Teil 1 | Pierce Brown
Produktbild: Red Rising - Das Dunkle Zeitalter Teil 1 | Pierce Brown

Red Rising - Das Dunkle Zeitalter Teil 1

(1 Bewertung)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Pierce Brown, der mit Red Rising: Tag der Entscheidung auf Platz eins der Bestsellerlisten landete, kehrt mit dieser aufregenden Fortsetzung von Asche zu Asche in das Red Rising-Universum zurück.

Zehn Jahre lang war Darrow das Gesicht der Revolution gegen die farbenbasierte Weltengesellschaft. Nun ist er von der Republik, die er selbst gegründet hat, zum Gesetzlosen erklärt worden und führt auf eigene Faust Krieg auf dem Merkur, um Eos Traum doch noch zu verwirklichen. Doch ist er, der überall Tod und Verwüstung hinterlässt, wirklich noch der Held, der einst die Ketten sprengte? Oder wird sich eine neue Legende erheben und seinen Platz einnehmen?

Wegen des Umfangs wird das neue Red-Rising-Abenteuer in zwei Bänden veröffentlicht. Teil zwei erscheint im Juni 2020.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
500
Dateigröße
1,76 MB
Reihe
Red Rising, 5
Autor/Autorin
Pierce Brown
Übersetzung
Claudia Kern
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783966580366

Portrait

Pierce Brown

Pierce Brown ist der Autor der New-York-Bestseller-Reihe RED RISING, IM HAUS DER FEINDE, TAG DER ENTSCHEIDUNG, ASCHE ZU ASCHE und DAS DUNKLE ZEITALTER. Seine Bücher erschienen in 33 Sprachen und 35 Ländern. Er lebt in Los Angeles, wo er gerade an seinem nächsten Roman arbeitet.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von JD am 18.06.2020

Schwächer

Hierbei handelt es sich um eine Fortsetzung der Red Rising Reihe, auch wenn sie einen etwas anderen Schwerpunkt und eine andere Perspektive bietet und zeitlich später angesiedelt ist, ist es meines Erachtens empfehlenswert, die Vorgänger zu lesen, um die Verbindungen und Anspielungen besser zu verstehen, auch wenn die ersten drei Bände aus der Sicht von Darrow geschrieben waren. Hier kommen Kriegesmüdigkeit und ältere Protagonisten ins Spiel und irgendwie wollte hier nicht so recht der Funke überspringen. Schade eigentlich, denn ich mochte diese von Pierce Brown erschaffene Welt eigentlich sehr. Aber vielleicht muss ich mich erst an die neuen Perspektiven gewöhnen.