NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Riviera - Die Vorgeschichte | Julia Kröhn
Produktbild: Riviera - Die Vorgeschichte | Julia Kröhn

Riviera - Die Vorgeschichte

Mit Leseprobe zum ersten Band

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Erfahren Sie in diesem kostenlosen E-Book exklusiv die Vorgeschichte zur neuen, großen Riviera-Reihe von Erfolgsautorin Julia Kröhn.

Menton 1881: Die Stadt der Zitronen zieht immer mehr Touristen aus der ganzen Welt an, die dem kalten Winter entfliehen und sich an der milden Sonne und dem sanften Mimosenduft erfreuen wollen, der in der Luft liegt. Für die junge Esmeralda, ein Kind armer italienischer Auswanderer, bedeutet es eine große Chance, als sie eine Anstellung in einem mondänen Grandhotel findet. Doch schon bald merkt sie, dass es kein gewöhnliches Hotel ist, in dem sie da arbeitet. Denn die Gäste hüten allesamt ein dunkles Geheimnis - ob nun die junge Aniela mit ihren blonden Engelslocken, die fast ganzen Tag das Bett hütet, oder der Musiker Adrien, der auf seinem Cello die wunderschönsten Melodien erschafft. Als Esmeralda erfährt, was sich hinter den Fassaden verbirgt, ist sie entsetzt. Und kann doch nicht fliehen, denn sie hat längst ihr Herz an Adrien verloren . . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Februar 2020
Sprache
deutsch
Dateigröße
3,21 MB
Autor/Autorin
Julia Kröhn
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641266608

Portrait

Julia Kröhn

Die große Leidenschaft von Julia Kröhn ist nicht nur das Erzählen von Geschichten, sondern auch die Beschäftigung mit Geschichte: Die studierte Historikerin veröffentlichte - teils unter Pseudonym - bereits zahlreiche Romane, die sich weltweit über eine Million Mal verkauft haben. Ihr größter Erfolg hierzulande war »Das Modehaus«, ein Top-20-SPIEGEL-Bestseller; zuletzt widmete sich Julia Kröhn ihrem Herzensthema: den Büchern. In ihrer Dilogie »Die Buchhändlerinnen von Frankfurt« erzählt sie die Geschichte einer Verlagsbuchhandlung aus der Perspektive zweier Schwestern, von der Nachkriegszeit bis zur Studentenrevolte. In ihrem neuen Roman »Papierkinder« errichtet sie den historischen Kinderrechtlerinnen Emma Döltz, Clara Grunwald und Eglantyne Jebb ein fiktionales Denkmal in Form eines mitreißenden Romans.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von leseratte1310 am 12.07.2020

Träume und Wirklichkeit

Die junge Esmeralda und ihre Schwester Assunta wohnen in einem Schiefen Haus in der Altstadt von Menton, der Stadt der Zitronen. Viele Touristen zieht es in diese Stadt, in der im Winter ein mildes Klima herrscht. Esmeralda arbeitet als Bügelmamsell im mondänen Grandhotel. In der Bügelkammer bemerkt sie nicht, was im Hotel vor sich geht. Als sich ihr die Chance bietet, mehr vom Hotel zu sehen, nutzt sie diese und stellt fest, dass die Gäste ein Geheimnis haben. Sie lernt die junge Aniela kennen, die das Bett hüten muss, und den Cellisten Adrien, in den sie sich verliebt. Diese Vorgeschichte zur Riviera-Reihe Der Autorin Julia Kröhn beginnt mit einem Brief einer Großmutter an ihren Enkel. Sie will ihm etwas hinterlassen, damit er später weiß, wie das Leben seiner Großmutter verlaufen ist. Sie lernen wir die Schwestern Assunta und Esmeralda kennen. Während Assunta die Tücken des Lebens kennt, ist Esmeralda überschwänglich und träumerisch. Sie will den Pronk des Grandhotels genießen und hat nicht erkannt, was sich wirklich hinter den Mauern abspielt. Als sie es erkennt, ist es schon um sie geschehen. Sie hat ihr Herz verloren. Diese kurze Vorgeschichte macht wirklich Lust darauf, die Dilogie zu lesen.