NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Terrorist als Feind?
Produktbild: Der Terrorist als Feind?

Der Terrorist als Feind?

Personalisierung im Polizei- und Völkerrecht

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
74,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Im Rechtsstaat bekämpft die Polizei Gefahren, keine Menschen. Für den Menschen interessiert sich das Recht erst, wenn man ihm Gefahren zurechnen kann. Nicht Freund und Feind sind daher die Kategorien des Rechtsstaats, sondern Störer und Nichtstörer. Es liegt jedoch im Wesen des Terrorismus, dass Täter unvermittelt Anschläge ungeheuren Ausmaßes ausführen können. Die Schwierigkeit, dies in Begriffen der Gefahr zu fassen, legt es nahe, an die Person des Terroristen anzuknüpfen. Das internationale Recht ringt mit dieser Strategie schon länger ('enemy combatants' etc.). Bewegt sich der Rechtsstaat also dorthin, wo das Völkerrecht schon ist und bestätigt damit ein unausgesprochenes Freund-Feind-Denken? Die Beiträge dieses Bandes stellen sich den Personalisierungstendenzen heutiger Sicherheitspolitik. Sie identifizieren die 'Personalisierung' als Problem und mahnen sie zugleich als Ausgangspunkt einer konstruktiven Lösung an.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Personalisierung im Polizei- und Völkerrecht. Dateigröße in MByte: 2.
Seitenanzahl
294
Dateigröße
1,77 MB
Reihe
SRSP
Herausgegeben von
Michael Goldhammer, Andreas Kulick
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783161589836

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Terrorist als Feind?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Der Terrorist als Feind? bei ebook.de