Der Tote im Camper
Der Titel sagt es schon: Es handelt sich um einen Krimi im Campermilieu. Genau genommen ist es ein Krimi mit viel Lokalkolorit aus der nördlichsten Region unserer Republik.
Gleich im Prolog erleben wir einen Mord. Einen sehr ungewöhnlichen Mord, bei dem das Opfer durch seine eigene Allergie getötet wird.
Im ersten Kapitel erfährt man darüber nichts mehr. Niemand spricht von einem Mord. Wir sind auf einem Campingplatz in der Nähe von Glücksburg und die Welt ist in Ordnung. Menschen kommen an, richten sich ein, lernen sich kennen und so lernen wir auch als Leser diese Menschen und ihre Eigenarten kennen. Äußerst liebevoll und detailliert macht uns die Autorin mit den wichtigsten Charakteren bekannt, dass man am Ende fast denkt, man wäre ein Teil der Gruppe und man wäre selbst in Urlaub auf dem Campingplatz von Holnis.
Doch dann geschieht ein Mord.
Ein sehr ungewöhnlicher Mord, bei dem der Täter die Allergie seines Opfers ausgenutzt, ihn mit einem anaphylaktischen Schock umgebracht hat.
Wer hat gewusst, dass das Opfer unter einer Allergie gelitten hat? Wer hasste es so sehr, dass es sterben musste - und dann noch auf so grausame, subtile Weise?
Diesem Rätsel stehen die Kommissare Carsten Andresen und Lutz Weichert, zusammen mit ihrer Kollegin Mirja Sommer - die bereits in früheren Romanen der Autorin Fälle im Raum Flensburg gelöst haben - gegenüber. Doch nicht nur dieses Ermittlerteam, nein, auch wir als Leser sind gehalten, mitzurätseln, wer für die Tat infrage kommt. Und es macht eine Menge Spaß, als Leser an der allmählichen Lösung des Falles mitzuwirken, Täter ins Visier zu nehmen und dann doch wieder zu verwerfen. Am Ende ist - wie zumeist - ja doch alles anders, als man es sich vorher ausgemalt hat.
Trotz des Kriminalfalles ist der Roman aber auch eine Geschichte über den Urlaub auf einem Campingplatz, das Leben dort, die zwischenmenschlichen Beziehungen und auch die Probleme zwischen Menschen, die bereits lange zusammenleben und deren Probleme erst in Situationen wie diesen hochkochen.
Der Tote im Camper ist eine gelungene Mischung aus Geschichte und Krimi, die ich für den Urlaub als Lektüre unbedingt empfehlen kann. Wer neben Spannung auch die dazugehörende Entspannung und auch Humor erwartet, ist bei diesem Roman gut aufgehoben.