NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Phrase unser | Jan Feddersen, Philipp Gessler
Produktbild: Phrase unser | Jan Feddersen, Philipp Gessler

Phrase unser

Die blutleere Sprache der Kirche

(0 Bewertungen)15
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Haltung zeigen", "abholen", "hinschauen": Die kirchliche Sprache verdient das Prädikat "scheinheilig". So sozialpädagogisch-psychologisch ihre Tonlage auch anmutet, in Wirklichkeit basiert sie auf Vermeidung und Vertuschung. "Kirchensprech" negiert tendenziell alles, was wehtut: Hierarchien und Konflikte werden so schlichtweg verdrängt. Der offizielle Duktus ist moralisierend, weder die Sprache der Arbeiterschaft noch die der intellektuellen Elite findet sich wieder. Schonungslos, aber in Sorge um das Verschwinden der Kirchen zeigen Feddersen und Gessler, wie ausgeblutet der Jargon der Kirche inzwischen ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. März 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Die blutleere Sprache der Kirche.
Seitenanzahl
184
Autor/Autorin
Jan Feddersen, Philipp Gessler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783532600542

Portrait

Jan Feddersen

Philipp Gessler, Jahrgang 1967, war viele Jahre Redakteur der taz und von "Deutschlandfunk Kultur". Seit 2017 ist er Redakteur von "zeitzeichen". Er ist Autor der Bücher "Der neue Antisemitismus. Hinter den Kulissen der Normalität" (2004) und "Wolfgang Huber. Ein Leben für Protestantismus und Politik" (2012).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Phrase unser" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jan Feddersen, Philipp Gessler: Phrase unser bei ebook.de