»Durch dieses Buch (können wir) die vielfach verknotete Geschichte der Neuen Linken als langfristige polyzentrische Gesamtbewegung im globalen Maßstab nun besser entschlüsseln. «
(Alexander Gallus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07. 07. 2020)
»Michael Frey zeigt eindrucksvoll, wie und warum sich die Neue Linke formierte lange vor 1968. «
(Isabell Trommer, Süddeutsche Zeitung, 13. 07. 2020)
»ein dichtes, anregendes und zugleich gut lesbares Buch«
(David Bebnowski, H-Soz-Kult, 09. 11. 2020)
»Freys sprachlich und stilistisch elegante, gut lesbare Studie (regt) ebenfalls dazu an, das Phänomen 1968 auch in Bezug auf andere Staaten entsprechend zu erforschen. «
(Tilman Wickert, sehepunkte, 15. 02. 2021)
»Die Geschichte der Neuen Linken (. . .) rekonstruiert und interpretiert Frey facettenreicher und profunder als die bisherige Literatur. «
(Detlef Siegrid, Historische Zeitschrift, Band 313/2021)