15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Zeigen | Kathrin Berdelmann, Thomas Fuhr
Produktbild: Zeigen | Kathrin Berdelmann, Thomas Fuhr
(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
29,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Zeigen ist eine menschliche Grundtätigkeit, die in unterschiedlichsten Bereichen und Kontexten zum Einsatz kommt. Zeigen als spezifisch pädagogische Praktik bedeutet, anderen etwas so zeigen zu können, dass dabei Lernen ermöglicht wird. Gezeigt wird gestisch, mit Bildern und Modellen, beim Vormachen, mithilfe von Texten und in der mündlichen Kommunikation. Zeigen ist damit eine pädagogisch-professionelle Grundkompetenz. Das Buch führt in das Phänomen des Zeigens ein und vertritt die These, dass das Zeigen in jeder Erziehung, jeder Form des Vermittelns, jeder Lernhilfe enthalten ist. Die Leserinnen und Leser werden in philosophische, evolutionsbiologische, entwicklungspsychologische und vor allem pädagogische Grundlagenforschungen zum Zeigen eingeführt. Vorgestellt werden darüber hinaus Forschungen zu Zeigepraktiken in verschiedenen pädagogischen Feldern, insbesondere der Familie, Schule und der Weiterbildung sowie in der (Lern-)Beratung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Februar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
172
Dateigröße
4,15 MB
Reihe
Pädagogische Praktiken
Autor/Autorin
Kathrin Berdelmann, Thomas Fuhr
Serie hrsg. von
Birte Egloff, Werner Helsper, Jochen Kade, Christian Lüders, Frank Olaf Radtke, Werner Thole
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783170268098

Portrait

Kathrin Berdelmann

Dr. phil. Kathrin Berdelmann arbeitet am Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation | DIPF. Sie ist dort derzeit Leiterin des Forschungsbereichs der BBF Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind historisch-praxeologische Forschung zu pädagogischen Praktiken, Geschichte der pädagogischen Beobachtung, praxistheoretische Schul- und Unterrichtsforschung, methodologische Fragen der Erforschung von pädagogischem Raum und Materialität.

Dr. phil. habil. Thomas Fuhr ist Diplompädagoge und lehrt und forscht als Professor für Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Lehren und Lernen im Erwachsenenalter und pädagogische Ethik.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zeigen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Kathrin Berdelmann, Thomas Fuhr: Zeigen bei ebook.de