NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Katharsis. Drama einer Familie | Michael Reh
Produktbild: Katharsis. Drama einer Familie | Michael Reh

Katharsis. Drama einer Familie

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Max führt ein exzessives, schillerndes Leben als erfolgreicher Fotograf in New York - bis er einen Anruf von seiner Schwester erhält. Sein Zwillingsbruder Nikolas hat einen Doppelmord innerhalb der Familie begangen. Die Suche nach dem Motiv führt Max zurück in sein Heimatdorf im Ruhrgebiet. Dort trifft er nicht nur auf seine entfremdete Familie, sondern auch auf eine unsagbare Vergangenheit. Die Wahrheit, die jahrzehntelang verschwiegen wurde, bringt Max nun ans Licht: Kleine Jungen wurden von erwachsenen Frauen missbraucht. Und dort endet das Geflecht aus Geheimnissen und verdrängten Traumata noch lange nicht.

Ein intimer und schonungsloser Blick auf Familien- und Missbrauchsstrukturen.

Der international bekannte Werbe- und Modefotograf Michael Reh, unter anderem durch seine Arbeit für Prominente, Lambertz , GNTM, Armani sowie seine Ausstellung "Traffic" bekannt, verarbeitet in diesem auf autobiografischen Elementen basierenden Roman seine persönlichen Erlebnisse.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. März 2020
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
389
Dateigröße
2,03 MB
Autor/Autorin
Michael Reh
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783862827473

Portrait

Michael Reh

Nach seinem Studium der Medien- und Sprachwissenschaften in Hamburg und Paris zog Michael Reh nach New York. Dort begann er Ende der neunziger Jahre als Fotograf zu arbeiten, wobei er sich auf Werbe- und Modefotografie spezialisierte. Seine Fotos sind unter anderem in internationalen Magazinen sowie im alljährlich erscheinenden "Men Edition"- und dem 2018 publizierten "Lambertz"-Kalender zu sehen. Seine Ausstellung "Traffic" zum Thema Drogenmissbrauch, von der Deutschen Bundesregierung gefördert, wurde in verschiedenen Ländern gezeigt. Michael Reh war in mehreren deutschen Serien und bei "Germany's Next Topmodel" zu sehen und veröffentlichte Bücher wie "Sunkissed", "Keine Zeit für Eitelkeit" und "Men in Motion".

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dagmar Vogt am 13.05.2023

Was nicht sein darf, das gibt es auch nicht

Um es gleich vorweg zu nehmen, dieser Roman mit autobiografischen Zügen ist keine leichte Kost. Denn es geht um Kindesmissbrauch innerhalb der Familie durch eine Frau. Dazu kommt die Lieblosigkeit des Vaters, der bis zum Schluss die Wahrheit nicht akzeptieren will und kann. Teilweise musste ich das Buch kurz zu Seite legen und kräftig durchatmen, so sehr nahm mich dieses Thema mit. Michael Reh erzählt in einer sehr packenden Schreibweise aus verschiedenen Perspektiven über die brutalen familiären Geschehen. Nach etwa der Hälfte des Buches wird es zu einem Krimi, der die Gänsehaut auf der Haut nicht stoppen kann. Meine Hochachtung vor dem Autoren, dass er den Mut aufbrachte, seine Erlebnisse in einem Roman mit teilweise fiktivem Inhalt auf Papier zu bringen. Mein Fazit: Ein bestürzendes Familiendrama, welches 5 dicke Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung verdient.
Von Lesejunkie_Ela am 20.04.2020

Lesenswert!

Zum Buch: Max führt ein exzessives, schillerndes Leben als erfolgreicher Fotograf in New York - bis er einen Anruf von seiner Schwester erhält. Sein Zwillingsbruder Nikolas hat einen Doppelmord innerhalb der Familie begangen. Die Suche nach dem Motiv führt Max zurück in sein Heimatdorf im Ruhrgebiet. Dort trifft er nicht nur auf seine entfremdete Familie, sondern auch auf eine unsagbare Vergangenheit. Die Wahrheit, die jahrzehntelang verschwiegen wurde, bringt Max nun ans Licht: Kleine Jungen wurden von erwachsenen Frauen missbraucht. Und dort endet das Geflecht aus Geheimnissen und verdrängten Traumata noch lange nicht. Ein intimer und schonungsloser Blick auf Familien- und Missbrauchsstrukturen. Der international bekannte Werbe- und Modefotograf Michael Reh, unter anderem durch seine Arbeit für Prominente, Lambertz , GNTM, Armani sowie seine Ausstellung "Traffic" bekannt, verarbeitet in diesem auf autobiografischen Elementen basierenden Roman seine persönlichen Erlebnisse. Meine Meinung: Puh, was für eine Geschichte. Wahrlich keine einfache Kost. Wie viel Leid kann ein Mensch, oder in diesem Falle ein Kind, ertragen? Schonungslos, ehrlich, authentisch, emotional und spannend berichtet Michael Reh, in Form eines Romans, über den eigenen sexuellen Missbrauch durch seine Tante. Die Geschichte regt zum Nachdenken an. Sie packt einen mit Grauen und lässt den Leser fassungslos dasitzen. Um das Gelesene zu verstehen, zu begreifen und verarbeiten zu können, sollte man sich beim Lesen nicht nur Zeit nehmen sondern auch Zeit lassen. Meinen allergrößten Respekt gilt Michael Reh, der den Mut hatte, sich mit diesem Trauma auseinander zu setzen und diese Erfahrung mit uns zu teilen. Fazit: Eine intensive, tiefgründige und zutiefst berührende Geschichte.