NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein verschneites Weihnachtsfest in Cornwall | Jane Linfoot
Produktbild: Ein verschneites Weihnachtsfest in Cornwall | Jane Linfoot

Ein verschneites Weihnachtsfest in Cornwall

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Dezember, den man nie vergisst!

Weihnachten auf einem Schloss in Cornwall! Ivy ist begeistert, als sie gebeten wird, das Schloss bis zu den Weihnachtsfeiertagen instagramtauglich gemütlich zu dekorieren und in Szene zu setzen. Als Ivy dort ankommt, muss sie allerdings feststellen, dass noch viel Arbeit vor ihr liegt. Das Gebäude ist alles andere als weihnachtlich geschmückt und Bill, der Hausherr, nicht sonderlich erpicht darauf, dies zu ändern. Zu allem Überfluss kennt Ivy ihn. Seit sie Bill vor einigen Jahren im Skiurlaub begegnet ist, kann sie ihn nicht vergessen - und jetzt sollen sie die Weihnachtsfeiertage miteinander verbringen. Sofort ist Ivy klar, dass hier einige Komplikationen auf sie warten, die sie definitiv nicht eingeplant hatte.

»Das ist ein Buch, das spricht mir aus der Seele. « - Tina Bauer
(Niederbayern TV Passau, Bücherecke mit Tina Bauer und Helmut Degenhart, 10. 12. 2020)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. August 2020
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
464
Autor/Autorin
Jane Linfoot
Übersetzung
Carina Obster
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
393 g
Größe (L/B/H)
185/126/40 mm
Sonstiges
Taschenbuch
ISBN
9783749900091

Portrait

Jane Linfoot

Jane Linfoot schreibt romantische Geschichten über lebenslustige Heldinnen mit liebenswerten Ecken und Kanten. Mit ihrer Familie und ihren Haustieren lebt sie in Derbyshire in einem kreativen Chaos. Sie liebt Herzen, Blumen, Happy Ends, alles, was alt ist, und fast alles, was aus Frankreich kommt. Wenn sie nicht gerade Facebook unsicher macht oder shoppt, geht sie spazieren oder arbeitet im Garten.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lisa am 05.11.2020

Eine größtenteils echt tolle Weihnachtsgeschichte

"Ein verschneites Weihnachtsfest in Cornwall" von Jane Linfoot, 464 Seiten, erschienen am 25. August 2020, im HarperCollins Verlag. Um was es geht: Ivy wird von der Schwester ihrer besten Freundin dazu beauftragt, ein Schloss in Cornwall weihnachtlich zu dekorieren, um es auf Instagram ihren über eine Million Followern zeigen zu können. Als Ivy mit ihrem Hund Merwyn dann an dem Schloss ankommt und den Schlosswärter Bill kennenlernt, ist sie erstmals geschockt, da sie merkt, das sie ihn schon einmal getroffen hat. Er ist auch nicht sehr gut auf Weihnachten zu sprechen und Ivy versucht ihn in Weihnachtsstimmung zu bringen und sie kommen sich währenddessen sehr nahe, allerdings gibt es davor noch viele Komplikationen. Die Protagonisten: Ich mochte Ivy sehr. Sie ist ziemlich tollpatschig und hat sich dadurch auch in ziemlich lustige Situationen gebracht, liebt ihren Hund Merwyn und zieht ihm lauter niedliche Kostüme an. Sie ist sehr sympathisch, allerdings sollte sie nicht immer alles so ernst nehmen. Bill ist, wenn ich so zurückdenke, eigentlich mein Lieblingscharakter. Er mag keine Hunde und Kinder, ist anfangs ein bisschen überheblich, aber trotzdem war er für mich einer der Charaktere, die mir am besten gefallen haben, auch von seiner Hintergrundgeschichte her. Er ist mir einfach total sympathisch. Allerdings haben mir die meisten Nebencharaktere nicht gefallen, da die Kinder total verwöhnt sind und ein paar der Erwachsenen ziemlich überheblich wirkten. Die Umsetzung: Das Cover ist einfach nur unglaublich schön und der Glitzer, den man auf dem Cover sogar fühlen kann, ist auch mega, allerdings finde ich, das der Titel nicht ganz zum Buch passt, da es nicht gerade sehr viel Schnee gibt. Der Schreibstil gefiel mir allerdings gut, da er locker, humorvoll und flüssig zu lesen war. Dadurch hatte ich das Buch schon nach nur einem Tag durch. Ich kam gut in das Buch rein und die ersten hundertdreißig Seiten fand ich auch unglaublich schön, allerdings kamen dann Libby, ihre Familie und alle anderen, die dort das Weihnachtsfest verbringen möchten. Ab diesem Zeitpunkt zog sich das Buch für mich bis zum Ende in die Länge und es wurden einfach noch zu viele "Probleme" dazwischen geschoben. Hätte das Buch hundert Seiten oder mehr weniger gehabt, wäre das Buch bestimmt noch viel besser gewesen. Allerdings gab es dann noch Libby und ihre Familie. Ihre vier Kinder hingen die ganze Zeit nur am Handy und beschweren sich. Ihre vegane Freundin wurde als durchgeknallte Esoteriktante dargestellt und deren Familie kam auch nicht viel besser weg, was ich ein bisschen schade finde, da es nicht ganz so lustig war, wie vielleicht beabsichtigt. Aber ansonsten war es eigentlich eine gute Weihnachtsgeschichte mit tollen Hauptprotagonisten. Mein Fazit: Eine schöne Weihnachtsgeschichte mit viel Humor, die leider ein bisschen zu lang gezogen ist, was mit der Zeit ein bisschen zäh wurde. Jedoch werten viele lustige Zwischenfälle und ein paar interessanter Charaktere das Buch wieder auf. Deshalb bekommt das Buch auch von mir 3,5 von 5 Sterne.
Von Yvonne von lesehungrig am 28.08.2020

Die schönste Zeit des Jahres

Manchmal reichen Minuten aus, um schlimme Jahre vergessen zu machen. Wenn man die Schneeflocken auf die Erde fallen hört, dann hat man Stille. Eine Stille, wie sie selten zum Fest geworden ist, ebenso wie der Schnee. Und glaubt mir, in diesem Buch, sucht ihr diese Stille vergebens. Hier kündigt sich Weihnachten wie ein Schneesturm an, ehe er alle Beteiligten verschluckt. Solltet ihr keine Lust auf jede Menge weihnachtliche Stimmung, schräge Erwachsene, in Verlegenheit bringende Kinder und einen Schwarm gutaussehender Surfer-Typen haben, die allesamt recht unterschiedlich sind, dann schlagt dieses Buch auf keinen Fall auf. Die Figuren: Ivy Starforth ist Mitte dreißig und arbeitet als Gestalterin für visuelles Marketing in London. Sie leidet äußerlich, wie innerlich, unter Narben eines Unfalls, der sie verändert hat. Ivy ist immer für alle da und bemüht, es jedem Recht zu machen. An ihrer Seite ist Merwyn, ein Hund, den ich zum Piepen finde. Bill Markham, ist oft mürrisch, er kann aber auch verschmitzt und charmant reagieren und zieht Ivy gerne auf. Bill hat ein hervorragendes Gedächtnis, was Ivy zu spüren bekommt. Denn die beiden kennen sich von einer früheren Begegnung. Und sein Duft - es ist mein absoluter Lieblingsduft an einem Mann. Kein Wunder, das Ivy hin und weg ist und darin am liebsten ertrinken möchte. Bills Charakter geht tief rein. Und ich erfahre recht spät im Buch, was er alles durch hat, und ab da ist mir klar, weshalb er oft so misslaunig reagiert. Und dazu gibt es unzählige Nebenfiguren, die eifrig und erfolgreich in der Weihnachtsstory mitmischen. Die Entwicklung der Protagonisten ist eindrücklich und nachvollziehbar. Die Umsetzung: Linfoot lädt mich nach Cornwall ein, und so reise ich, an einem 12. Dezember, zusammen mit Ivy und Merwyn zum Schloss Cockle Shell Castle. Und in was Ivy dort alles hineinschlittert, ist oft komisch, manchmal lässt es mich verzweifeln, doch am Ende eines jeden ereignisreichen kornischen Tages, habe ich ein warmes Gefühl in der Brust. Je näher wir dem Weihnachtsfest kommen, umso quirliger wird die Geschichte. Die Vorbereitungen laufen nicht nach Plan und einige Ereignisse lassen mich Staunen. Ivy versucht, stets den Überblick zu behalten, doch ohne Bill wäre sie chancenlos. Ich genieße die Dialoge zwischen sämtlichen Figuren, aber am meisten wärmen die Worte von Bill und Ivy mein Herz. So viel Romantik liegt in den Zeilen, auch wenn sie sich anfänglich bedeckt hält, sprudelt sie schlagartig zuckersüß wie ein Schokoladenbrunnen heraus. Und jeder Gast dieses Schlosses, ist am Tag seiner Abreise, nicht mehr der Gleiche. Am Ende liegt Magie in diesem Ort. Wer weiß das schon so genau. Was mir nicht so gefiel: Zu Beginn der Geschichte bin ich mit den vielen Figuren und ihren Geschichten überfordert und es dauert eine Weile, ehe sie alle bei mir angekommen sind und ich sie reibungslos sortiert bekomme. An einigen Stellen neigt Linfoot zur Ausschmückung, weshalb es immer wieder zu Längen kommt. Mein Fazit: "Ein verschneites Weihnachtsfest in Cornwall", ist witzig, heimelig, quirlig und besinnlich. Wie eben das Weihnachtsfest ist. Alle Sinne werden angesprochen und am liebsten hätte ich sofort mitgebacken, aber dafür ist es doch noch etwas früh. Dieser Weihnachtsroman bietet Tiefgang und schenkt mir die volle Packung Romantik und Liebesglück für mein Herz. Von mir erhält diese Lovestory 4 weihnachtliche Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung.