15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Nordwesttod | Svea Jensen
Weitere Ansicht: Nordwesttod | Svea Jensen
Produktbild: Nordwesttod | Svea Jensen

Nordwesttod

(18 Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 20.10. - Mi, 22.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Mord an der idyllischen Nordseeküste? Der erste Fall für die Soko St. Peter-Ording

Aus der Landeshauptstadt Bayerns ins ferne Kiel: Kommissarin Anna Wagner braucht nach ihrer Scheidung einen Tapetenwechsel. Sie zieht in den Norden, um im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein eine Stelle aufzubauen, die auf Vermisstenfälle spezialisiert ist. Gleich ihr erster Fall führt sie nach St. Peter-Ording an die Nordseeküste: Nina Brechtmann, eine junge Umweltaktivistin aus einer einflussreichen Hoteliersfamilie, wird vermisst. Hat ihr Verschwinden etwas mit den aggressiven Expansionsplänen ihrer Familie zu tun, wurde sie vielleicht entführt? Oder hütete die junge Frau ein Geheimnis? Anna Wagner und der örtliche Dienststellenleiter Hendrik Norberg ermitteln unter Hochdruck, denn niemand weiß, wann genau Nina Brechtmann verschwunden ist . . . und jede Minute zählt.

»Mit viel Liebe zum Detail und mit dem nötigen Schuss Lokalkolorit hat [. . .] Svea Jensen einen leicht zu lesenden Krimi-Cocktail komponiert [. . .]. « Hamburger Abendblatt, 16. 02. 2021

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Februar 2021
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
416
Reihe
Ein Fall für die Soko St. Peter-Ording, 1
Autor/Autorin
Svea Jensen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
356 g
Größe (L/B/H)
184/124/33 mm
Sonstiges
Taschenbuch
ISBN
9783749900039

Portrait

Svea Jensen

Svea Jensen ist das Pseudonym einer erfolgreichen Krimiautorin. Sie ist in Hamburg aufgewachsen und dem Norden stets treu geblieben: Nach vielen Jahren beim Norddeutschen Rundfunk lebt sie heute in Schleswig-Holstein, wo sie sich mittlerweile ganz dem Schreiben widmet. Während sie Verbrechen für ihre nächsten Bücher plottet, lässt sie sich am liebsten eine Nordseebrise um die Nase wehen.

Pressestimmen

"Dies ist der vielversprechende Auftakt einer neuen Krimireihe (. . .) Äußerst spannend und kurzweilig!" Jutte Viercke-Götze (ekz-Bibliotheksservice, KW 06/2021)

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
12
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von meggie3 am 15.05.2021

Überzeugender Regionalkrimi

Eine junge Frau ist nach ihrem Urlaub nicht wieder bei der Arbeit in einer Seehundstation erschienen. Sie wird von einer Kollegin vermisst gemeldet, doch schon bald stellt sich heraus, dass sie eher zurückgezogen gelebt und wenig von sich preisgegeben hat. Entsprechend mühsam sind die Ermittlungen für die gerade aus München nach Schleswig-Holstein versetzte Anna Wagner und den neuen Dienststellenleiter Hendrik Norberg. Nur sehr langsam entsteht ein Bild der verschwundenen Frau. In dem Krimi geht es auch zu einem nicht geringen Anteil um das Privatleben der ErmittlerInnen. Hendrik Norberg ist von der Mordkommission zur lokalen Dienststelle in St. Peter-Ording gewechselt, um mehr für seine Söhne da zu sein. Den Tod seiner Frau hat er noch nicht verarbeitet und so versucht er seine eigene Trauer, den Job und seine Söhne zusammenzubringen. Unterstützt wird er von seiner Schwiegermutter, sodass es ihm dann doch möglich ist, an dem Fall der verschwundenen Frau mitzuarbeiten. Diesen Teil des Krimis habe ich als eindrücklich wahrgenommen, auch die Tatsache, dass Hendrik mit dem aus seiner Sicht beruflichen Rückschritt hadert. Die Charaktere bekommen viel Raum und entwickeln sich, auch die Entstehung der Beziehungen zwischen den ProtagonistInnen ist authentisch. Die Mischung aus Privatem und Ermittlungen ist meiner Meinung nach gut gelungen. Der Schreibstil lässt sich gut lesen. Die Spannung war für mich jetzt nicht immer auf ganz hohem Niveau, dennoch habe ich die Ermittlungen mit Neugier verfolgt. St. Peter-Ording ist für mich ein gut gewählter Schauplatz, auch weil die Autorin die Sorgen und Probleme der Einwohner authentisch abbildet: zu viel Tourismus, reine Profitorientierung und die Zerstörung der Natur. Insgesamt hat mich "Nordwesttod" überzeugt und ich werde sicherlich auch den nächsten Teil um Hendrik Norberg und Anna Wagner lesen.
Von lisbethsalander am 11.05.2021

Spannung in St. Peter-Ording

Mit diesem Reihenauftakt konnte die Autorin eigentlich von meiner Warte aus nicht viel falsch machen! St. Peter-Ording ist für mich der absolute Wohlfühlort, ich verbringe seit 20 Jahren meinen Urlaub dort und kenne jeden Stein, jede Gaststätte, und alle Orte, die Svea Jenssen anführt. Außerdem mag ich ohnehin ruhigere Krimis mit viel Lokalkolorit, ich hatte schon im Voraus den Gedanken, dass dieses Buch wohl genau in mein Beuteschema passen könnte - und genau so war es! Von Anfang an war ich in der authentisch geschilderten Geschichte drin, der Schreibstil der Autorin ist ungeheuer flüssig und angenehm. Die Charaktere, vor allem die der beiden Protagonisten, Anna Wagner und Hendrik Norberg, sind Menschen wie du und ich, mit Ecken und Kanten, beide haben gerade in ihrem Privatleben einiges weg zu stecken, Svea Jenssen schildert sie so eindringlich, dass man sie direkt zu kennen scheint. Wagner, gerade aus München in Norddeutschland angekommen trifft auf Norberg, der kurz zuvor seine Frau verloren hat, und sich mit Hilfe seiner Schwiegermutter um seine beiden Söhne kümmert, und sich der Familie zuliebe auf der Karriereleiter hat zurück stufen lassen, um als alleinerziehender Vater nun mehr Zeit zu haben. Die beiden suchen eine als vermisst gemeldete junge Frau, die einer Hoteliersfamilie anghört, allerdings auch in einer Umweltaktivistengruppe sehr aktiv war, die sich gegen die übermäßige Bebauung an der Nordseeküste einsetzt. Was ist mit Nina Brechtmann passiert, was steckt hinter ihrem Verschwinden? Ist tatsächlich so große Eile geboten, befindet sich die Frau in Lebensgefahr? Auch wenn es sich nicht um einen absoluten Pageturner handelt, was ich nebenbei bemerkt, in keinster Weise schlimm fand, eher im Gegenteil, fühlte ich mich mehr als gut unterhalten, auf eine spannende, sehr sympathische Art und Weise. Der Reihenauftakt hat mich, vor allem auch durch sein tolles Lokalkolorit dermaßen überzeugt, dass ich bereits voller Vorfreude dem zweiten Band entgegenfiebere, der Gott sei Dank ganz zeitnah erscheint! Von mir die absolute volle Punktzahl für sehr gelungene Leseunterhaltung!
Svea Jensen: Nordwesttod bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.