NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bildungsangebote zu Nationalsozialismus und Holocaust | Christina Ulbricht
Produktbild: Bildungsangebote zu Nationalsozialismus und Holocaust | Christina Ulbricht

Bildungsangebote zu Nationalsozialismus und Holocaust

Eine empirische Studie zu Reaktionen von Jugendlichen zum pädagogischen Umgang

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
62,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Christina Ulbricht untersucht, wie Jugendliche auf unterschiedliche Bildungsangebote zu NS-Verbrechen und Holocaust reagieren. Hierfür befragte sie insgesamt 32 Jugendliche mithilfe leitfadengestützter Interviews zu ihren inner- und außerschulischen Erfahrungen mit diesen Themen sowie zu besuchten Bildungsangeboten. Darüber hinaus hat die Autorin in einem explorativen Vorgehen vor allem Jugendliche aus Bayern in ihrer Auseinandersetzung mit einer KZ-Gedenkstätte beobachtet. Die Auswertung des Datenmaterials mithilfe der ermöglicht unter anderem eine interdisziplinäre Diskussion zur Entwicklung neuer Bildungsangebote, die dem Umstand Rechnung trägt, dass aufgrund der zeitlichen Distanz lediglich mit medialen Verarbeitungen der Überlieferungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen gearbeitet werden kann.
Der Inhalt
  • Umgang mit Nationalsozialismus und Holocaust in unterschiedlichen Disziplinen
  • Konfrontation von Jugendlichen mitdem Thema "Nationalsozialismus und Holocaust"
  • Bewertung des Umgangs mit dem Thema durch Jugendliche im schulischen Unterricht, in Bildungsinstitutionen und innerhalb der Familie

Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften, Geschichte und Deutschdidaktik
  • Gedenkstätten- sowie Theaterpädagoginnen und -pädagogen, Lehrerinnen und Lehrer

Die Autorin
Christina Ulbricht war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur sowie des Deutschen als Zweitsprache an der LMU München. Seit 2018 ist sie im Schuldienst tätig.

Inhaltsverzeichnis

Umgang mit Nationalsozialismus und Holocaust in unterschiedlichen Disziplinen. - Konfrontation von Jugendlichen mit dem Thema Nationalsozialismus und Holocaust . - Bewertung des Umgangs mit dem Thema durch Jugendliche im schulischen Unterricht, in Bildungsinstitutionen und innerhalb der Familie.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
349
Dateigröße
2,91 MB
Reihe
Holocaust Education - Historisches Lernen - Menschenrechtsbildung
Autor/Autorin
Christina Ulbricht
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658290894

Portrait

Christina Ulbricht

Christina Ulbricht war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur sowie des Deutschen als Zweitsprache an der LMU München. Seit 2018 ist sie im Schuldienst tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bildungsangebote zu Nationalsozialismus und Holocaust" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.