NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Verliebt in Virgin River | Robyn Carr
Produktbild: Verliebt in Virgin River | Robyn Carr

Verliebt in Virgin River

A Virgin River Novel | Die Buchvorlage zur erfolgreichen Netflix-Serie | Band sechs der Virgin-River-Reihe. Ein Netflix-Original

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
10,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Bücher zur beliebten Netflix-Serie

Die junge Shelby träumt von Freiheit, Abenteuer - und der großen Liebe. Sie hat schon eine genaue Vorstellung von Mr. Right: Ihr Traummann muss ein glattrasiertes Kinn, Hosen mit Bügelfalten und einen Hochschulabschluss haben. Luke Riordan, den sie in dem kleinen Örtchen Virgin River kennen lernt, ist das genaue Gegenteil. Doch ausgerechnet der gut aussehende Ex-Pilot weckt eine verzehrende Sehnsucht in ihr - und ein Gefühl, das sie nicht benennen kann. Dabei ist er über zehn Jahre älter als sie, zynisch und offensichtlich nur auf einen One-Night-Stand aus . . .

»Die Virgin-River-Romane sind so mitreißend, dass ich mich auf Anhieb mit den Charakteren verbunden gefühlt habe. «
SPIEGEL-Bestsellerautorin Debbie Macomber

»Robyn Carr ist eine bemerkenswerte Geschichtenerzählerin. «
The Library Journal

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. November 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
448
Reihe
Virgin River, 6
Autor/Autorin
Robyn Carr
Übersetzung
Barbara Alberter
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
428 g
Größe (L/B/H)
185/124/39 mm
Sonstiges
Taschenbuch
ISBN
9783745701388

Portrait

Robyn Carr

Seit Robyn Carr den ersten Band ihrer gefeierten Virgin River-Serie veröffentlichte, stehen ihre Romane regelmäßig auf der Bestsellerliste der New York Times. Auch ihre herzerwärmende »Thunder Point-Reihe«, die in einem idyllischen Küstenstädtchen spielt, hat auf Anhieb die Leserinnen und Leser begeistert. Robyn Carr hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Ehemann in Las Vegas.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Furbaby_Mom am 10.12.2020

Nicht ganz so toll wie erhofft

Schon viel Positives hatte ich über die Netflix-Serie gehört, die auf der gleichnamigen Buchreihe von Bestsellerautorin Robyn Carr beruht - dementsprechend gespannt war ich auf die damit verbundene Lektüre, zumal ich Geschichten mit idyllischem Kleinstadt-Setting liebe. Verliebt in Virgin River , erschienen im November 2020 bei HarperCollins, ist zwar bereits der 6. Band der Reihe, aber da die Handlung eine in sich geschlossene Geschichte darstellt, sah ich dies nicht als Hindernis. Schnell stand fest: Dieser Band ist tatsächlich durchaus für Serien-Einsteiger geeignet, da keinerlei Vorkenntnisse nötig sind, um der Handlung folgen zu können. Zur Handlung selbst gibt es nicht viel zu sagen: Heißer, 38-jähriger Ex-Pilot trifft in malerischem Örtchen auf bildhübsche 25-jährige angehende Studentin. Beide finden sich attraktiv. The End. Das mag sehr vereinfacht klingen, doch darauf läuft es hinaus und damit sind wir auch schon beim Knackpunkt angelangt. Mir fehlte die Tiefe in dieser Geschichte, in jeglicher Hinsicht. Es ist ein netter Roman für zwischendurch, wirklich kein schlechtes Buch; auf bald 500 Seiten (489) hätte ich mir allerdings viel, viel mehr erwartet. Mehr Emotionen bzw. eine gewisse Verbundenheit mit den Figuren. Sowohl Shelby als auch Luke sind sympathische Hauptfiguren, daran gibt es nichts zu rütteln. Ich wünschte nur, man hätte sie besser kennengelernt, im Sinne von, sie wären intensiver ausgearbeitet worden. Shelby wird darauf reduziert a) wunderschön und b) unerfahren zu sein sowie c) ein gutes Herz zu haben, da sie einst aufopferungsvoll ihre kranke Mutter gepflegt hatte. Luke, dessen Figur mir etwas ausgereifter erschien, will keine Beziehung, weil er äußerst schlechte Erfahrungen damit gemacht hat und sehr enttäuscht worden ist. Seine weiteren Beweggründe (sich gegen eine feste Partnerschaft mir Shelby zu sperren) erschienen mir stimmig und sinnvoll; man konnte seine Gedanken gut nachvollziehen, ebenso die Reife, die er aufgrund des Altersunterschiedes Shelby voraushatte. Ich bin der festen Überzeugung, dass das Leseerlebnis ein deutlich mitreißenderes gewesen wäre, wenn der Fokus der Story auf dieses Paar gelegt worden wäre. Stattdessen wird die Geschichte aus der Sicht eines allwissenden Erzählers wiedergegeben, der Einblick in die Gefühle ALLER Ortsbewohner/innen hat - und damit meine ich: Es war ein ständiges Hin und Her mit teilweise verwirrenden Übergängen innerhalb der Kapitel. Die Vielzahl an ausführlich eingebetteten Nebenfiguren & -plots ist erschlagend. Es war schlichtweg zu viel des Guten: neben Shelby & Luke gibt es ihren Onkel Walt & Ex-Schauspielerin Muriel, Doc Mullins, Mel & Jack, Vanessa & Paul, Mike & Brie, Cheryl, Art, Cameron & Brandy bzw. Abby, Lukes Brüder Sean & Aiden, seine Mutter Maureen, Die im Klappentext beschriebene Erwartung der weiblichen Hauptfigur (dass sie im Grunde ihres Herzens eher auf schicke, gebildete Anzugträger steht) empfand ich als irreführend - dieser Gedanke wird genau ein einziges Mal erwähnt und nicht einmal glaubwürdig untermauert, stattdessen geht es bald nur noch darum, dass sie und Luke einander anziehend finden. Aber warum, abgesehen von einem guten Aussehen? Das über die Optik hinausgehende, wahrhaftig verbindende Element fehlte mir. Überraschend viele explizite Szenen lockerten den Roman etwas auf, wobei diese Würze die allgemeine Oberflächlichkeit nicht wettmachen konnte. Den Schreibstil der Autorin habe ich als angenehm empfunden - die Beschreibungen der Lokalität hätten gerne etwas detaillierter sein können, damit man die Natur und Virgin River noch bildlicher vor Augen hätte, waren aber okay. Einige der Dialoge fand ich enorm unrealistisch und bezweifle, dass jemand wirklich so reden würde. ( »Oh Bruder. Du bist hinter diesem Baby her und dabei so verspannt, dass du dir die Backenzähne noch flach schleifst. « ) Das war nun viel Kritik, aber natürlich gab es auch etwas Gutes. Hierzu zählt auf jeden Fall das traumhaft schöne, mit herbstlichen Elementen versehene Cover, das die Leser/innen so richtig auf die landschaftliche Schönheit des Handlungsorts einstimmt und das Genre erkennen lässt. Man erwartet einen lockeren Wohlfühlroman und diese Erwartung wird erfüllt. Die beschriebene Atmosphäre einer Kleinstadt, in der jeder jeden kennt, wirkt ebenfalls überzeugend. Fazit: 3/5 Sterne. Aus meiner Sicht ist es eine nette, gemütliche Lektüre zum Entspannen, allerdings kein Highlight, da die Vielzahl der Figuren und Nebenplots das wahre Kennenlernen der Hauptcharaktere unmöglich machten und mir insgesamt die emotionale Tiefe fehlte. Für Kenner und Fans der Fernseh-Serie ist das Werk sicherlich ein Muss.