NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Klaus Mann: Der Wendepunkt - Autobiographie | Klaus Mann
Produktbild: Klaus Mann: Der Wendepunkt - Autobiographie | Klaus Mann

Klaus Mann: Der Wendepunkt - Autobiographie

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
2,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Klaus Mann: Der Wendepunkt Autobiographie | Neu editierte Ausgabe 2020 | Mit 95 erklärenden Fußnoten | Klaus Manns Rückschau gehört zu den bedeutenden Autobiographien des 20. Jahrhunderts und ist eines der spannendsten Zeitdokumente über die Literatur- und Kunstszene im Deutschland der 1920er Jahre und über das Leben der deutschen Intellektuellen während des Exils in der Zeit des Nationalsozialismus. | Klaus Mann hatte schon alleine durch seine Herkunft aus der berühmten Literatenfamilie Zugang zu unzähligen prominenten Kunstschaffenden. Das unerschöpfliche Tableau an Persönlichkeiten, denen er in Europa und den USA begegnete und Manns präzise Schilderungen der Episoden machen das Buch zu einem Juwel. Gründgens, Jannings, Greta Garbo, Alma Mahler, Albert Einstein haben ihre Auftritte; ebenso wie die großen internationalen Namen André Gide, Jean Cocteau, Marc Chagall, Billy Wilder, Thomas Wolfe, H. G. Wells und Dutzende andere mehr. Auch die unmenschlichen Machthaber und Repräsentanten des Schreckens, Hitler, Göring, Goebbels, fehlen nicht. Im Unterschied zu vielen Zeitgenossen erkannte Klaus Mann mit größter Klarheit von Beginn an die menschenverachtenden und mörderischen Elemente der nationalsozialistischen Ideologie.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. März 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
520
Dateigröße
0,68 MB
Autor/Autorin
Klaus Mann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783967994025

Portrait

Klaus Mann

Klaus Mann war der älteste Sohn des Schriftstellers Thomas Mann, geboren als dessen zweites Kind nach Schwester Erika, am 18. November 1906 in München. Von einem leichtfertigen, selbstbezogenen und bohéme-artigen Nachwuchsschriftsteller, der im Schatten seines berühmten Vaters stand, entwickelt er sich im Lauf der Jahre zu einem der wichtigsten Kritiker der Nazi-Diktatur im Exil.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Klaus Mann: Der Wendepunkt - Autobiographie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Klaus Mann: Klaus Mann: Der Wendepunkt - Autobiographie bei ebook.de