NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: SOKO Erle | Walter Roth
Produktbild: SOKO Erle | Walter Roth

SOKO Erle

Der Mordfall Carolin G.

(2 Bewertungen)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der wahre Kriminalfall hinter dem ARD-Mehrteiler 'Spuren'


Erzählt werden aus Sicht eines Polizeisprechers als Mitglied der Sonderkommission die wahren Geschehnisse zu einem aufsehenerregenden Fall im Jahre 2016, bei dem eine 27-jährige Joggerin am helllichten Tage am idyllischen Kaiserstuhl von einem zunächst unbekannten Täter ermordet wurde.


Drei Wochen zuvor war im kaum 30 Kilometer entfernten Freiburg ebenfalls eine junge Frau getötet worden. Ging in der Region ein Serienmörder um?


Das Buch gibt einen Einblick in die reale Welt einer polizeilichen Sonderkommission. Authentisch beschrieben wird die monatelange Arbeit, deren Beschreibung den Leser nicht nur hin zur Ermittlung des Täters führt, sondern ihn auch mitnimmt in das Reich von teils skurrilen Spuren und deren Geschichten.


Die Treffer-Spur mit der Nummer 4334 verdeutlicht, welch langen Weg die Ermittler gehen mussten. Der Leser begleitet sie auf diesem Weg, der viele Abzweigungen hat, die in Sackgassen enden bis er eines Tages durch eine kriminalistische Meisterleistung doch noch ans Ziel führt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Januar 2021
Sprache
deutsch
Dateigröße
1,79 MB
Autor/Autorin
Walter Roth
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783947145379

Portrait

Walter Roth

Walter Roth wurde 1957 in Freiburg geboren und trat 1975 in den Polizeidienst ein.

Zunächst als Kriminalbeamter in den Bereichen Raub, Diebstahl und Drogenkriminalität sowie Kriminaltechnik eingesetzt und später folgte nach dem Studium der Eintritt in den gehobenen Dienst der polizeilichen Prävention und den Bereitschaftsdienst als Kriminaltechniker.

Seit dieser Zeit anfangs stellvertretender Pressesprecher, später Leiter der Öffentlichkeitsarbeit und mit der Polizeireform 2014 Pressesprecher beim Polizeipräsidium Freiburg.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von SaintGermain am 19.03.2021

reale, mühsame Ermittlungen am Kaiserstuhl

Die 27-jährige Carolin G. kommt 2016 vom Joggen nicht zurück; 4 Tage später wird sie tot aufgefunden - nachdem sie vergewaltigt wurde. Der Polizeisprecher Walter Roth schrieb dieses Buch zu diesem realen Fall nach seinen Erinnerungen bzw. Notizen. Gesprochen wird das ungekürzte Hörbuch von Erich Wittenberg. Das Cover des (Hör-)Buches ist zwar sehr einfach gemacht, passt aber hervorragend zum Buch und macht neugierig. Ich liebe True-Crime-Fälle, da reale Fälle oft interessanter als die Fantasie von Krimi-Autoren ist. Man wird vom Autor auf eine lange Reise durch oft zermürbende Polizeiarbeit mitgenommen. Diese wird sehr detailliert beschrieben, was oft sehr langwierig ist. Der Sprecher des Hörbuchs tut noch sein übriges dazu, denn er hat zwar eine angenehme Stimme (er ist auch ein erfahrener Sprecher), allerdings spricht er hier meist etwas zu monoton. Man merkt zwar seine Bemühungen an, allerdings passt das Genre des Sachbuches nicht wirklich zu ihm. Durch den langwierigen Fall und die monotone Stimme war es oft schwierig der Stimme und dem Hörbuch zu folgen, denn nach einiger Zeit schweifte ich unweigerlich ab. Der Einblick in die Ermittlungsarbeit der Polizei ist nichtsdestotrotz sehr interessant. Dabei geht der Autor auch sehr empathisch v.a für die Opfer und deren Familie vor. Allerdings war das Buch im Großen und Ganzen auch eine übertriebene Lobhudelei der Polizei und dessen Arbeit. Klar der Fall wurde ja gelöst, allerdings wurden doch auch einige Fehler gemacht, die im (Hör-)Buch nicht oder nur kurz erwähnt werden. Details über das Verbrechen an sich, werden auch hier nicht erwähnt. Positiv ist zu erwähnen, dass bei manchen Zeugenaussagen der Autor auch seinen Humor beweist und dass mir das Buch in Print-Form sicher etwas mehr zugesagt hätte. Dafür gebe ich 1/2 Stern zu meiner Bewertung hinzu. Fazit: Interessant, aber langwierig und zu viel Lobhudelei. 3,5 von 5 Sternen
Von Tilman Schneider am 26.07.2020

wahrer Kriminalfall

Im Jahre 2016 verschwindet am hell lichten Tag eine 27 jährige Joggerin. Zuvor war sie noch mit ihrem Mann auf einer Feier und während er zu einem Fußballspiel ging, joggte sie los. Sie kam nie wieder zurück. Vergewaltigt und ermordet, so fand man die junge Frau. Dieser wahre Fall, hat damals nicht nur die Region Freiburg erschüttert, sondern Deutschland und Österreich fieberten mit. Das Buch ist vom Polizeisprecher geschrieben und er beschreibt wie sich die Sonderkommission gebildet hat und wie man akribisch und mit viel Geduld, Sorgfalt und mit ungeheurem Biss ermittelt hat. Das Buch liest sich wie ein spannender Krimi, aber ist erschütternd, weil es wahr ist! Ohne reißerisch zu sein und ohne Effekthascherei.