Zum Inhalt (übernommen):
Katrins Leben in Berlin scheint festgefahren. Darum kehrt sie zurück in ihre alte Heimat Kirchbergen, ein kleines Dorf in Österreich. Hier fühlt sie sich plötzlich frei und besucht die Orte ihrer Kindheit. So wie den alten kleinen Dorfbuchladen am Marktplatz, in dem sie damals viel Zeit verbracht hat. Doch der Besitzer will den Buchladen aufgeben. Kurzerhand bietet Katrin sich als seine Nachfolgerin an. Doch der Neuanfang in der vertrauten Umgebung ist schwieriger als gedacht: Will sie ihre Zelte in Berlin wirklich für immer abbrechen? Und als plötzlich Alexander - Katrins erste große Liebe - vor ihr steht, ist das Gefühlschaos perfekt ...
Meine Meinung:
Katrin war vor über 10 Jahren zuletzt in ihrer Heimatstadt Kirchbergen in Österreich, nach dem Ende ihrer Beziehung und dem Tod ihrer Eltern wollte sie nicht mehr an alles erinnert werden. Mittlerweile lebt sie mit Thomas in einer schicken Wohnung in Berlin und schreibt monatlich für eine Frauenzeitschrift. Ein tragisches Ereignis führt Katrin schließlich zurück nach Kirchbergen.
In dem hübschen Städtchen angekommen, fühlt sie sich sofort wieder heimisch und sie trifft auf alte Freunde, ihre alte Clique, bestehend aus Veronique, Sabrina und Isabella und auch auf ihre Jugendliebe Alexander...
Die Autorin schreibt flüssig und beschreibt den kleinen Ort mit der Buchhandlung so anschaulich, dass ich am liebsten einmal dort bummeln und entspannen möchte.
Katrin ist eine sympathische Protagonistin, sie steckt in einer Beziehung mit dem pragmatischen Architekten Thomas, aber immer öfter gibt es Streit und er zeigt wenig Gefühle und ist sehr oft kühl. In Kirchbergen entdeckt Katrin den Buchladen wieder, in dem sie seit ihrer Kindheit viele Stunden verbracht hat, der Besitzer Ernst ist ihr zum väterlichen Freund geworden. Sie möchte schließlich ihren Urlaub verlängern und Ernst im Buchladen unterstützen. Doch wird sie ihr Leben in Berlin einfach aufgeben können?
Katrins Freunde werden ebenfalls interessant dargestellt, jede von ihnen unterstützt sie und nach anfänglichem Stocken ist die alte Vertrautheit wieder da. Aber auch bei Katrins Freundinnen läuft nicht alles rund...
Ich könnte mir diesen Roman sehr gut als Auftakt einer Reihe vorstellen, denn von Veronique, Sabrina, Isabella und Katrin gibt es bestimmt noch mehr zu erfahren.
Fazit:
Schöner Wohlfühlroman, der sich sehr gut lesen lässt. Sympathische Charaktere und natürlich Liebe!