NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kinder backen mit Christina | Christina Bauer
Weitere Ansicht: Kinder backen mit Christina | Christina Bauer
Weitere Ansicht: Kinder backen mit Christina | Christina Bauer
Weitere Ansicht: Kinder backen mit Christina | Christina Bauer
Weitere Ansicht: Kinder backen mit Christina | Christina Bauer
Weitere Ansicht: Kinder backen mit Christina | Christina Bauer
Weitere Ansicht: Kinder backen mit Christina | Christina Bauer
Weitere Ansicht: Kinder backen mit Christina | Christina Bauer
Weitere Ansicht: Kinder backen mit Christina | Christina Bauer
Produktbild: Kinder backen mit Christina | Christina Bauer

Kinder backen mit Christina

Leben, entdecken, kosten, spielen, Spaß haben.30 einfache Rezepte, die ganz sicher gelingen, und viele spannende Geschichten rund um den Bauernhof!

(10 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Buch wird klimafreundlich hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt. SCHNEEBESEN- UND MEHLNASENALARM! 30 SUPEREINFACHE REZEPTE ZUM BACKEN FÜR UND MIT KINDERNBacken mit Kindern - das ist MEHL AUF NASENSPITZEN verteilen & ein bisschen TEIG AUS DER SCHÜSSEL STIBITZEN, Zeitverbringen & heimlich Schokostreusel verputzen! Christina Bauer hat mit ihren BEIDEN KIDS MAGDALENA UND THOMAS neue und vor allem EINFACHE REZEPTE ausprobiert und aufgeschrieben - für Brot, SÜSSE LECKEREIEN und KLEINE SNACKS, die dann auch ganz sicher im Bauch landen. Weil sie sensationell schmecken, zum Anbeißen ausschauen (Stichwort: Laugenigel und freche Müsliriegel), GESUND sind und vor allem: weil die KINDER SELBST MITGEBACKEN haben. Den Teig gerührt und geknetet, die Eier aufgeschlagen und die fertigen Brötchen in beliebig viele Körner getaucht. Die Teigstränge zu knuffigen Hasen geformt oder Würstchen auf Spieße gefädelt und in eine knusprige Brothülle gewickelt. REZEPTE FÜR DEN OSTERHASEN UND WIRKLICH JEDE ANDERE FETESupercool, wenn sich solch selbst gemachte Karottenbrötchen in der JAUSENBOX wiederfinden oder der Schokoladekuchenzug bei der nächsten KINDERGEBURTSTAGSPARTY für ausgelassene Stimmung sorgt. Der Osterhase wird mit einem Nestchen aus Hefeteig überrascht, damit er auch ganz sicher viele Eier versteckt, die Gäste zu WEIHNACHTEN mit rot funkelnden Stern-Keksen. Alle Rezepte sind so leicht nachzubacken, dass sie größere Kinder schon (fast) alleine zubereiten können. Für die kleinen gibt es klarerweise auch immer was zu tun: TEIGE KNETEN UND AUSROLLEN, KEKSE AUSSTECHEN UND MUFFINS ODER CAKE POPS DEKORIEREN. Und dann natürlich: in die noch lauwarmen Cookies und Frühstücksbrötchen schnell hineinbeißen! WIE ENTSTEHT EIN EI? WOHER KOMMT DIE MILCH? UND WAS LÄSST DEN TEIG EIGENTLICH SO SCHNELL WACHSEN? Ganz nebenbei LERNEN DIE KINDER, wie sich LEBENSMITTEL ANFÜHLEN, was man aus Grundzutaten alles machen kann und WIE WERTVOLL MILCH, MEHL UND BROTGEWÜRZE sind. Und dass sich in einem kleinen Würfel Hefe Millionen von Lebewesen tummeln. Denn Christina präsentiert nicht nur 30 Rezepte zum Backen mit und für Kinder, sondern LÄSST UNS AN IHRER WELT AM BAUERNHOF TEILHABEN - und an allem, was dazugehört. Wie ist es, jeden Tag GEMEINSAM MIT DEN TIEREN aufzustehen? Woher kommt die Milch für den Kakao zum Frühstücksbrot, wie kann man Joghurt fürs Müsli selber machen und warum schmeckt der Kuchen mit SELBST GEERNTETEN ERDBEEREN um Welten besser? Ein Buch zum NACHLESEN UND NACHBACKEN, randvoll mit wunderbaren Rezepten fürs ganze Jahr und jede Back-Gelegenheit. Und mit Geschichten und Fotos von Christinas Bauernhof, die so echt sind, dass man das FRISCHE HEU und die DUFTENDEN VOLLKORNBRÖTCHEN fast riechen kann. - Challenge accepted: KINDER AM NACHMITTAG BESCHÄFTIGEN und KÖSTLICHKEITEN AUS DEM OFEN HOLEN, die grandios ausschauen und gleichzeitig KLEIN UND GROSS SCHMECKEN? Mit diesen einfachen Rezepten gelingt's bestimmt! - REZEPTE FÜR ALLES, WAS RUND UMS JAHR ANFÄLLT: Kindergeburtstage & Ostern, Ausflüge & Weihnachten - und natürlich den ganz normalen Wahnsinn, ähm Alltag- IN CHRISTINAS BAUERNHOFWELT EINTAUCHEN und herausfinden, was in den Backzutaten steckt: Woher kommt die MILCH? Woraus besteht ein EI? Und wie wird Futter für die FLAUSCHIGE SCHAFHERDE hergestellt? - mit VIELEN TIPPS VON CHRISTINA, damit das Backen allen Spaß macht

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Juli 2020
Sprache
deutsch
Auflage
2., mit Fotografien von Nadja Hudovernik und Katharina Mühlbacher
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Christina Bauer
Illustrationen
mit Fotografien
Kamera/Fotos von
Nadja Hudovernik, Katharina Mühlbacher
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit Fotografien
Gewicht
824 g
Größe (L/B/H)
251/202/22 mm
ISBN
9783706626798

Portrait

Christina Bauer

Christina Bauer und ihre beiden Kinder Magdalena und Thomas lieben es, gemeinsam zu backen. Einfach muss es gehen und vor allem soll es schmecken. Denn neben dem Backen muss auch noch Zeit bleiben für die Tiere am Bauernhof, die Bewirtschaftung der Alm und die vielen Gäste am Hof.

Pressestimmen

Ein schöner Blick hinter die Kulissen, der auf wichtige Themen wie Produktion, Regionalität und Saisonalität eingeht ohne erhobenen Zeigefinger.
© Ronja Vattes, Badische Zeitung

30 Rezepte, bei denen Entdecken, Kosten, Spielen und Spaß genial vereint werden.
© Helmut Atteneder, Oberösterreichische Nachrichten

Hinter die Schale und in den Kern zu schauen, im wörtlichen wie im übertragenen Sinn, zu erkunden, wie Lebensmittel entstehen und nutzbar gemacht werden zum Beispiel Salz ist ein großer Pluspunkt dieses Buches. Wie Kinder jedes Alters einbezogen werden und bei nahezu jedem der 30 Rezepte mitwirken können, das gibt Christina Bauer den Erwachsenen in acht Tipps mit auf den Weg.
© Anette Elsner, Funke Medien Thüringen

Wieder einmal hat Christina Bauer ein Backbuch verfasst, das richtig animiert, die Mehltüten aus dem Schrank zu holen und gemeinsam mit Kindern tolle Rezepte auszuprobieren.
© Tasja Wallburg, Blog Brotbacklust

Die Texte sind sehr ansprechend geschrieben und eignen sich wunderbar zum Vorlesen. ( )Ein empfehlenswertes Familienbuch.
© Ulrike Ziemer, Blogportal Fabelhafte Bücher

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Katzenmicha am 30.07.2020

Super Buch für Groß und Klein

Christina Bauer gibt in dem Buch Tips wie das Backen mit Kindern zu einem Erlebnis für Groß und Klein werden kann.Es gibt 30 einfache Rezepte und viel spannende Geschichten und Bilder rund um Christinas Bauernhof zu enddecken. Die Autorin Christina Bauer hat ein sehr schönes Buch gestaltet.Es gibt vieles interrisannte zum Ansehen,es werden Fragen beantwortet -was wird aus der Milch und Getreide des Hofes werden kann.Viele schöne ,sehr gut beschriebene Rezepte mit Bilden und Werdegang wie sie gehen.Machen es leicht nach zumachen.Einiges haben wir schon gemacht,was meinen Enkel und mir sehr gut gefallen hat.Einiges wird noch folgen.Meine Küche war danach ein Schlachtfeld-aber wenn ich in das Gesicht meiner Enkel 4 und 6 sehe-egal,es war es wert.Gerade jetzt in dieser Zeit mit Corona,wo ich sie erst viele Wochen nicht sehen konnte-hat es uns ein besonderes Erlebnis gegeben.Das Buch hat uns sehr viel Freude gemacht und bekommt von uns 5 Sterne.Wir bdanken uns für die wundervolle Zeit die uns das Buch gebracht hat und werden bestimmt noch viele andere Rezepte nachbacken.
Von isabellepf am 30.07.2020

Gelingsichere Rezepte mit ganz viel Spass und Freude

Kinder backen mit Christina von Christina Bauer ist ein Kinderbackbuch zum Leben, entdecken, kosten, spielen und Spass haben. Backen mit Kindern - das ist Mehl auf Nasenspitzen verteilen, ein bisschen Teig aus der Schüssel stibitzen und heimlich Schokostreusel naschen. Christina Bauer hat mit ihren beiden Kids Magdalena und Thomas neue und vor allem einfache Rezepte ausprobiert und aufgeschrieben - für herzhafte Brötchen, süße Leckereien, kleine und gesunde Snacks, die dann auch ganz sicher im Bauch landen und Kindereinfach nachzumachen sind. Das besondere an Christinas Kochbuch ist, das sie nicht nur mit auf eine Rundreise zum Bauernhof in ihre heimische Küche nimmt, sondern sie erzählt auch was es mit den Backzutaten auf sich hat. So lernt man beispielsweise wissenswertes über Backhefe, erhält Experimentier-Tipps zum ausprobieren und viele Tipps und Tricks zum einfach selbermachen. Die Rezeptvielfalt ist gut auf Kinder abgestimmt, überschaubar von den Zutaten, einfach und gelingsicher, die ganz viel spass beim nachbacken machen. Auch die jeweiligen Rezepte sind richtig schmackhaft und liebevoll mit grossen Bildern veranschaulicht, die sofort zum ausprobieren animieren. Ganz gut gefallen hat mir ausserdem, das einzelne Schritte kinderleicht erklärt und bildhaft dargestellt sind. Auch ihre eigenen Kinder sind oftmals mit lachenden und fröhlichen Gesichtern auf zahlreichen Bildern zu finden. Man merkt das sowohl ihre Kinder als auch sie selbst ganz viel Spass beim ausprobieren und Zusammenstellen der Rezepte hatte. Für mich ein herausragend und ganz wundervoll zusammengestelltes Kinderkochbuch mit einfachen Rezepten, gelingsicher und spass bringend.