NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Besser spät als nie | Mechthild Grossmann, Dorothea Wagner
Produktbild: Besser spät als nie | Mechthild Grossmann, Dorothea Wagner

Besser spät als nie

Eine Liebeserklärung an das Alter

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie fühlt es sich eigentlich an, alt zu sein? Mechthild Grossmann ist 80 und genießt es. In diesem Buch erzählt sie von den großen und kleinen Momenten des Altwerdens. Von den wundervollen Freiheiten genauso wie von dem Phänomen, dass Bekannte plötzlich nur noch über ihre Krankheiten reden wollen - und nicht mehr über gute Bücher oder Filme.
Sie erklärt, was gegen das blöde Bauchgefühl an Sonntagabenden hilft, was sie nach dem Tod eines Freundes tröstet, wie das mit dem Sex und der Liebe ist und wie sehr sie es genießt, plötzlich in aller Ruhe im Bett frühstücken und einen Nachmittag in Jogginghose bleiben zu können. Humorvoll und warmherzig schildert sie, warum das Alter einem nicht Angst machen muss - sondern genau genommen die beste Zeit des Lebens ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
254
Autor/Autorin
Mechthild Grossmann, Dorothea Wagner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
241 g
Größe (L/B/H)
188/116/22 mm
ISBN
9783458681366

Portrait

Mechthild Grossmann

Mechthild Grossmann wurde im Jahr 1939 geboren und ist verwitwet, seit sie 73 Jahre alt ist. Als Hausfrau kümmerte sie sich früher darum, ihren Kindern einen warmherzigen Blick auf die Welt mitzugeben. Nun lebt sie seit ein paar Jahren alleine in einer kleinen Wohnung und kann sich seitdem vorstellen, wie sich Studenten wohl fühlen besonders, wenn sie einen Vormittag mit Kaffee und einem guten Buch im Bett verbringt.

Dorothea Wagner, Jahrgang 1990, ist die Enkelin von Mechthild Grossmann. Sie besuchte die Deutsche Journalistenschule in München und arbeitet als Online- und Social-Media-Redakteurin beim Süddeutsche Zeitung Magazin in München. Für die Kolumne Senior Editor und dieses Buch protokolliert sie die Gedanken ihrer Großmutter zu den kleinen und großen Momenten des Altwerdens.


Pressestimmen

»Ein Buch voller kurzer aber pointierter Texte für zwischendurch oder in einem durch zu lesen. Texte, die lange nachwirken, wenn man sich schon mal Gedanken über das Älterwerden gemacht hat. « Nini Tschavoll, Madame Wien

»Die kurzen, pointiert formulierten Texte haben das Zeug zur Lebenshilfe. « Badische Neueste Nachrichten

»Kurzweilig, lustig, tiefgreifend und frech Mechthild Grossmann nimmt dem Alter seinen Schrecken. « BÜCHERmagazin

»In den unterhaltsamen, oft humorvollen Artikeln mit den einladenden Überschriften hebt sie häufig die schönen Seiten des Alters hervor, sodass das Buch zu einer Aufforderung an ältere Menschen wird, sich die Lust am Leben und Altsein nicht nehmen zu lassen. « Medienprofile (Borromäusverein)

»So kurz die Texte auch sind, so eindringlich sind sie. Sie kommen ganz harmlos daher, und doch wirken sie lange nach, wenn man sich darauf einlässt. « ue60gutezeiten. de

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Besser spät als nie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.