NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Rechte Wörter | Andreas Graf von Bernstorff
Produktbild: Rechte Wörter | Andreas Graf von Bernstorff

Rechte Wörter

Von "Abendland" bis "Zigeunerschnitzel"

(0 Bewertungen)15
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wer gegen Rechte bestehen will, muss sie zuerst verstehen. Das ist nicht immer leicht, denn die rechte Szene hat ihre ganz eigene Sprache und Sprechweise entwickelt - zum Teil mit neuen Wortgebilden, aber auch mit geläufigen Wörtern, denen ein anderer Sinn zugewiesen wird.
Andreas von Bernstorff filtert aktuelle Schlüsselwörter der deutschen Rechten aus dem Strom der Medien und betrachtet sie bei Tageslicht: Was bedeuten sie, woher kommen sie, und wie wirken sie?
Von "Abendland" über "Klimawahn" bis "Zigeunerschnitzel" nimmt der Autor rechte Konzepte und alltägliche Diskriminierungen unter die Lupe. Dabei werden immer wieder überraschende Zusammenhänge sichtbar, die manch harmlos wirkende Vokabel in neuem Licht erscheinen lassen.
Die einfach gehaltenen Wörterbucheinträge geben schnelle Orientierung und sind dabei sorgfältig belegt. Als Handreichungen für den Alltag schärfen sie unsere Aufmerksamkeit und Urteilsfähigkeit, und sie pflegen den Diskurs, wo andere ihn abschalten wollen.
Das Buch wendet sich an Menschen, die in Medien arbeiten, in der politischen Bildung, in Schulen, Gewerkschaften, Verbänden und Kirchen, Stiftungen und Parteien, aber auch an alle anderen politisch wachen und interessierten Menschen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Dateigröße
1,30 MB
Autor/Autorin
Andreas Graf von Bernstorff
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783849782177

Portrait

Andreas Graf von Bernstorff

Andreas Graf von Bernstorff, Cooperating Partner von Heitger Consulting in Wien; freiberuflicher Berater für Campaigning und Strategische Kommunikation; arbeitete als Lehrer, Journalist, Wahlkämpfer, Landtagsabgeordneter und Politikberater; organisierte internationale Kampagnen für Greenpeace; unterrichtet unter anderem an den Universitäten St. Gallen und Heidelberg, an der Humboldt-Viadrina School of Governance und im AMAK-Kontext (Hochschule Mittweida).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rechte Wörter" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.