PORTO-
FREI
FREI
Buch (gebunden)
€ 18,00*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Dieser Artikel ist auch verfügbar als:
Produktdetails
Titel: Stille Nacht in der Provence
Autor/en: Cay Rademacher
ISBN: 3832181393
EAN: 9783832181390
Autor/en: Cay Rademacher
ISBN: 3832181393
EAN: 9783832181390
Kriminalroman.
DuMont Buchverlag GmbH
22. September 2020 - gebunden - 253 Seiten
Die Ehe von Andreas und Nicola Kantor ist in Routine erstarrt. Da bietet ihnen ein Freund überraschend an, den Winter in seinem Ferienhaus in Miramas-le-Vieux zu verbringen. Weihnachten in der Provence, nur sie beide ... Bald finden sie sich in einem malerischen, halb vergessenen mittelalterlichen Ort wieder. Das Haus ist romantisch, die wenigen Nachbarn sind freundlich. Doch bereits in der ersten Nacht fällt Schnee in einer Landschaft, in der fast nie Schnee fällt. Langsam, aber unerbittlich wird Miramas-le-Vieux von der Außenwelt abgeschnitten. Als Andreas am Morgen allein aus dem eingeschneiten Haus tritt, entdeckt er ein eingestürztes Kellergewölbe und in dessen Trümmern: einen verfallenen Sarg mit einem Skelett darin. In Panik läuft er auf der Suche nach Hilfe durchs Dorf. Seltsamerweise reagiert niemand auf sein Rufen - bis er endlich auf Milène Tanguy stößt, eine Künstlerin, die Santons anfertigt, die provenzalischen Krippenfiguren. Gemeinsam eilen sie zurück zum Gewölbe. Doch der Tote ist spurlos verschwunden ...
Cay Rademacher, geboren 1965, ist freier Journalist und Autor. Bei DuMont erschienen seine Kriminalromane aus dem Hamburg der Nachkriegszeit: >Der Trümmermörder< (2011), >Der Schieber< (2012) und >Der Fälscher< (2013). Seine Provence-Serie um Capitaine Roger Blanc umfasst acht Fälle, zuletzt kam >Verlorenes Vernègues< (2020) heraus. Außerdem verfasste er die Kriminalromane >Ein letzter Sommer in Méjean< (2019) und >Stille Nacht in der Provence< (2020). Cay Rademacher lebt mit seiner Familie in d
»Eine angenehme 'Heiße Schokolade-Lehnsessel-Lektüre' für die Weihnachtszeit - mit viel landeskundlichem Flair, in Zeiten in denen vermutlich kaum jemand verreisen wird.«
Katja Lückert, WDR5 BÜCHER
»Cay Rademacher gelingt es, in seinem Roman eine unterhaltsame und zugleich spannende Geschichte zu erzählen.«
Axel Knönagel, DPA
»Sehr lesenswert und schöne Festtagslektüre.«
Astrid van Nahl, ALLITERATUS
»[Eine] spannende Geschichte mit einem unerwarteten Ende.«
Manfred Hammes, LUST AUF PROVENCE
»Cay Rademacher [...] hat ein atmosphärisches Kriminalstück geschrieben, dezenter Unheimlichkeitsfaktor inklusive.«
Volker Albers, HAMBURGER ABENDBLATT
»Cay Rademacher gelingt es mit seinem Roman, eine unterhaltsame und zugleich spannende Geschichte zu erzählen.«
FRANKFURTER NEUE PRESSE
»Cay Rademacher gelingt es, in seinem Roman eine unterhaltsame und zugleich spannende Geschichte zu erzählen«
AACHENER ZEITUNG
»Schneeweiße Provence und knisternde Spannung garantiert.«
Buchhandlung Scheller Boyens, DITHMARSCHER LANDESZEITUNG
»Wer eine unterhaltsame Lektüre für kalte Winterabende sucht, liegt hier genau richtig.«
DER SIEGERLÄNDER
eBooks -
einfach erklärt.
Infos auf einen Klick
einfach erklärt.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kundenbewertungen zu
Cay Rademacher
„Stille Nacht in der Provence“
Durchschnittliche Kundenbewertung





Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben





Andreas ist Französisch Lehrer und die Ehe mit Nicola ist Routine und eingefahren. Ein Kollege kann nicht nach Miramas-le-Vieux in sein Ferienhaus reisen und so bietet er es dem Ehepaar Kantor an. Weihnachten in der Provence, die zwei sind begeistert und reisen los. Der Ort ist malerisch, romantisch und mittelalterlich und das Haus echt toll. Die Nachbarn nett und freundlich und das Restaurant super lecker. Es schneit in der ersten Nacht und so stürzt ein Dach ein und Andreas entdeckt einen alten Sarg und ein Skelett. Als er aber Polizei und seine Frau verständigt hat, ist der Sarg weg, aber er meint noch jemand weg fahren gesehen zu haben. Was ist hier passiert? Was für Geschichten in dem Ort stimmen? Eine spannende Reise beginnt. Mich hat die Geschichte gepackt und ich fand es spannend und auch witzig und es ist auch eine schöne Neuentdeckung der Liebe und des Zusammenhalts. Die Beschreibungen der Landschaft ist echt sehr gelungen und es gibt tolle Figuren und spritzige Dialoge.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Zuletzt angesehene Artikel