»Ein richtungweisendes Werk, erzählt mit Pathos und Anmut, das das Genie und die Menschlichkeit der Schriftstellerin mit all ihren Abhängigkeiten, sexuellen Ambiguitäten und volatilen Leidenschaften einfängt. « Begründung der Jury des Pulitzer-Preises
»Die Übersetzung von Hainer Kober liest sich hervorragend. Wenn Sie diesen Kontinent, diese Universität Susan Sontag für sich entdecken wollen, empfehle ich dieses Buch sehr. « Denis Scheck, Open Books
»Die Brüche in ihrem Leben verbindet Mosers Biographie virtuos mit Sontags Werk: das Porträt der vielleicht letzten großen Diva der Literatur. « ARD »ttt«
»Benjamin Mosers neue Biographie ist atemberaubend detailversessen, erstaunlich nüchtern - und an einer Überhöhung von Susan Sontag nicht interessiert. « Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
»Ein Meisterwerk. Mosers Buch ist Analyse, Kritik und Liebeserklärung. Kapitel für Kapitel begreift man nicht nur Susan Sontag besser, sondern auch die USA, wie Lesen und Schreiben zusammenhängen, was Schweigen bedeutet. Moser hat bei jeder Zeile das Ganze seines Buches vor Augen. « Berliner Zeitung
»Moser deckt Sontags sorgfältig inszenierte Masken auf, die Inszenierungen der Oberfläche. Er macht Tiefenbohrungen in die Texte hinein. Sein Buch ist ein Exzess, nie wurde mehr Material über die Autorin zusammengetragen. « Die ZEIT