NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Leben ist zu kurz für irgendwann | Ciara Geraghty
Produktbild: Das Leben ist zu kurz für irgendwann | Ciara Geraghty

Das Leben ist zu kurz für irgendwann

Roman

(7 Bewertungen)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Weil jeder Tag mit dir zählt.

Terry und Iris sind beste Freundinnen und würden durchs Feuer füreinander gehen. Aber Iris ist krank. So krank, dass sie sich heimlich entschließt, ihr Leben in der Schweiz zu beenden, solange sie es noch kann. Als Terry feststellt, dass Iris auf dem Weg dorthin ist, zögert sie keine Sekunde. Mit ihrem betagten Dad im Auto holt sie Iris gerade noch am Hafen von Dublin ein. Die drei begeben sich auf eine abenteuerliche Reise durch England und Frankreich, und was die schlimmsten Tage in Terrys Leben hätten werden können, werden ihre besten. Denn durch Iris entdeckt sie ungeahnte Seiten an sich - und dass es ein Geschenk ist, unser Leben zu leben, jeden Tag und bis zum letzten Tag.

»Sehr lustig, sehr bewegend und ohne jegliche Sentimentalität. « Irish Times

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Dateigröße
2,21 MB
Autor/Autorin
Ciara Geraghty
Übersetzung
Sibylle Schmidt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641252915

Portrait

Ciara Geraghty

Ciara Geraghty lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Dublin. »Das Leben ist zu kurz für irgendwann« eroberte die Herzen der Leserinnen und Leser im Sturm und stand unter den Top Ten der Irish-Times-Bestsellerliste.

Pressestimmen

»Eine anrührende Geschichte über Freundschaft und das Geschenk des Lebens« Passauer Neue Presse

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Meggie am 29.05.2021

ein emotionaler Roadtrip

Als Terry bei ihrer an MS erkranken Freundin Iris zu Hause ankommt und sie dort nicht vorfindet, nutzt sie ihren Zweitschlüssel und findet in der Wohnung einen Brief, in dem Iris erklärt, dass sie auf dem Weg nach Zürich in eine Sterbeklinik ist, um dort ihrem Leben ein Ende zu setzen. Terry, die ihren dementen Vater Eugene im Auto hat, macht sich sofort auf den Weg zur Fähre, passt Iris dort ab und so macht sich das Trio zusammen auf dem Weg in die Schweiz. Terry jedoch möchte Iris von ihrem Vorhaben abbringen und bleibt deswegen an ihrer Seite. Doch Iris lässt sich nicht umstimmen und so beginnt für die drei eine aufregende Zeit voll Autofahrt, Jazz-Partys, Schloßübernachtungen und dem Wissen, Abschied nehmen zu müssen. Welch hinreißendes, witziges und rührendes Buch, mit solch positiven Botschaften und herzzerreissenden Szenen. Terry ist eine so mitfühlende Frau, die auf der Suche nach sich selbst ist und nur über Umwege herausfindet, was für sich wirklich wichtig ist. Sie hat ihre Macken, macht sich ständig Sorgen, es könnte etwas passieren und versucht, den Alltagstrott aufrecht zu erhalten. Auf der Fahrt in die Schweiz zusammen mit ihrem dementen Vater und der an MS erkrankten Iris kommt Terry oft ins Grübeln. Sie denkt über ihr Leben nach, über die Zukunft und über ihre Freundschaft zu Iris. Die Autorin legt sehr viel Gefühl in das Buch und nimmt einem mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt. Glück und Trauer liegen so nah beieinander und die Autorin lässt einem dies hautnah spüren. Ich konnte mit Terry so sehr nachfühlen und auch Iris, die mit ihrem Leben abgeschlossen hat, konnte ich verstehen. Nur steckt in Iris noch so viel Leben und dies zeigt sie auch deutlich. Terry, ihr Vater und Iris erleben eine Menge auf ihrer Fahrt nach Zürich. Terry kommt dabei aber nicht nur sich selbst, sondern auch ihrem Vater wieder näher. Terrys Vater ist wunderbar. In den Momenten, in denen er sich erinnert, holt er Terry und auch Iris manchmal auf den Boden der Tatsachen zurück. Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Art, wie die Autorin die Geschichte erzählt. Es wird nie kitschig oder gar dramatisch. Irgendwie bleibt sie auf dem Boden der Tatsachen, trifft aber trotzdem mitten ins Herz. Sie zeigt die Stärke von Iris, das Mitgefühl von Terry, die Unsicherheit von Eugene. Sie gibt einem das Gefühl, dass man die Personen kennt und mit Ihnen im Auto sitzt und genau das miterlebt, was sie durchmachen. Man möchte Terry in den Arm nehmen, Iris versuchen zu überreden, nicht nach Zürich zu fahren und Eugene helfen, sich zu erinnern. Meggies Fussnote: Eine emotionale Fahrt ins Ungewisse.
Von Martina Suhr am 21.05.2021

Ein unglaublich berührender Roman

Genieße jeden Moment, als wäre es dein letzter ¿ die und ähnliche Sätze hört man immer wieder, doch fällt es einem im hektischen Alltag oft schwer sie tatsächlich umzusetzen. Wie wichtig dies aber im Grunde ist, zeigt Ciara Geraghty in diesem Roman eindrucksvoll. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Terry, einer Hausfrau und Mutter, die sich aufopferungsvoll um andere kümmert, sich selbst darüber aber gern vergisst. Ihr ziemlich durchstrukturiertes Leben gerät völlig aus den Fugen, als sie erfährt, dass ihre MS-kranke beste Freundin Iris heimlich ihrem Leben ein Ende setzen möchte. Doch Terry will sich damit nicht abfinden und so machen sich Iris und Terry gemeinsam mit Terrys dementem Vater auf in die Schweiz, wobei sie alle jeweils andere Pläne verfolgen ¿ Die Figuren sind wirklich super gelungen. Ob Terry, Iris oder Terrys Vater ¿ sie alle sind sehr facettenreich und eindrucksvoll beschrieben. Sie wirken so lebendig, dass man mit jeder Seite immer tiefer in die Geschichte hineingezogen wird und das Gefühl hat, ein Teil dieses ungewöhnlichen Roadtrips zu sein. Besonders gefallen hat mir der feine Humor, mit dem die Autorin der Story trotz des ernsten Themas eine gewisse Leichtigkeit verleiht, ohne dass jedoch die Tiefgründigkeit des Ganzen verlorengeht. Ich habe mit ihnen gefiebert, habe gelacht, des Öfteren reflektiert und auch das ein oder andere Tränchen verdrückt. Alles in allem hatte ich mit diesem wundervollen Buch einige äußerst unterhaltsame Stunden verbracht und ich muss sagen, dieser Roman hat mich nicht nur berührt, sondern direkt ins Herz getroffen.