NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Bootshaus | Rachel Abbott
Produktbild: Das Bootshaus | Rachel Abbott

Das Bootshaus

Thriller

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Treffen alter Freunde, ein tragisches Unglück und Jahre später ein mörderisches Spiel, das all die lang gehegten Geheimnisse offenbaren soll . . .

Anlässlich seiner Hochzeit lädt Lucas seine alten Freunde mit deren Partnern in sein luxuriöses Haus an der Küste Cornwalls ein. Doch dann ereignet sich eine schreckliche Tragödie: Lucas' Schwester Alex ertrinkt. Sergeant Stephanie King und Detective Inspector Angus Brodie werden gerufen, aber alles deutet auf Selbstmord hin.
Ein Jahr später lädt Lucas seine Freunde erneut ein, um seinen Hochzeitstag zu feiern. Doch ist das wirklich der Grund? Denn Lucas möchte ein Spiel spielen. Alle haben sie ihre Kostüme, ihre Rollen, und jeder muss mitspielen. Doch was will er von ihnen? Und was wird geschehen, wenn das Spiel vorbei ist? Und plötzlich stehen auch Stephanie King und Angus Brodie wieder vor der Tür, auf der Suche nach einer vermissten Frau . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
480
Dateigröße
2,11 MB
Reihe
Stephanie King, 2
Autor/Autorin
Rachel Abbott
Übersetzung
Leena Flegler
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641244293

Portrait

Rachel Abbott

Rachel Abbott, geboren und aufgewachsen in Manchester, leitete viele Jahre als Systemanalytikerin ihre eigene kleine Softwarefirma. 2011 veröffentlichte sie ihren ersten Roman als Selfpublisherin und landete damit auf Anhieb einen Riesenerfolg. Seither führen ihre Romane regelmäßig die E-Book-Bestsellerlisten in Großbritannien und den USA an. Heute lebt Rachel Abbott abwechselnd in Italien und in ihrem Haus auf der Kanalinsel Alderney, wo sie auch ihre Romane schreibt.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Igela am 12.11.2020

Zäher Start!

Lucas Jarret und seine Frau Nina laden alte Schulfreunde mit ihren Partnerinnen zu einem Wochenende in ihr Landhaus ein. Der Anlass ist der erste Jahrestag ihrer Vermählung und alle folgen der Einladung. Schon ein Jahr zuvor war die Gruppe, am Abend vor dem Hochzeitsfest, zusammen in dem Landhaus. Damals ertrank Alex, die Schwester von Lucas, im Meer. Nun reisen die Freunde also wieder an, um Lucas und Nina zu unterstützen. Ernüchtert erkennen sie, dass Lucas jedoch einen ganz anderen Plan hat. Er ist überzeugt, dass Alex Tod kein Unfall war, sondern sie jemand ermordet hat. So verfolgt er die Idee, den damaligen Abend nachzuspielen. Mit derselben Kleidung, Essen und Blumenschmuck wie damals, um so den Mörder zu entlarven. Die Geschichte beginnt am Vortag des Hochzeitsfestes und beschreibt die Vorbereitungen und die Anreise. Dies aus der Sicht von zwei Schlüsselfiguren, deren Leben und Beziehung weitaus am meisten thematisiert werden. Und damit plätschert die Handlung die ersten 90 Seiten ziemlich dahin. Ich habe sehnlichst darauf gewartet, dass endlich etwas geschieht. Was sich ordentlich zieht, da Saufgelage, zwischenmenschliche Beziehungen und das Wiedersehen der Freunde, inklusive Kennenlernen der Partnerinnen, thematisiert werden. Dann steht plötzlich der Tod von Alex im Raum und man fragt sich, was genau geschehen ist. Hat Alex Selbstmord verübt? War es ein Unfall? Oder wurde sie ermordet? Danach springt die Geschichte von Teil 1 zu Teil 2 und der erste Teil endet mit einem Cliffhanger, der animiert weiterzulesen. Was dann folgt, ist Psychothriller. Ich habe mich zum Beispiel lange gefragt, warum die Figuren, wie Marionetten, alles mitmachen was Lucas organisiert? Erst nach und nach dämmerte es mir, wie alles zusammenhängt und ab da wollte ich definitiv wissen, ob meine Vermutung richtig ist. Allerdings muss ich im Nachhinein sagen, dass sich die Figuren manchmal betont beeinflussbar verhalten und ich das dem Plot zuschreibe. Denn, wenn sie sich weigern würden, nach einem Jahr und das, obwohl der erste Besuch mit einem Unglück endete, wieder in das Landhaus zu fahren, die Geschichte sich so nicht entwickelt hätte. Der Plot ist sehr verwinkelt und nimmt nicht einen gradlinigen Weg. Ich empfand ihn jedoch als interessant und schlussendlich auch clever gestrickt. Im ersten Teil sind immer wieder kursive Gedanken einer Figur eingefügt. Die haben mir leider nicht zugesagt, waren sie mir zu vage und ( zu) betont geheimnisvoll. Sehr gefallen hat mir, dass die Ermittler eher Nebenrollen innehaben. So konzentriert sich die Geschichte um die Handvoll Figuren, die zuerst am Abend von Alex Tod und dann ein Jahr später wieder in dem Landhaus sind. Für mich war Das Landhaus eine Geschichte, die zu Beginn eine etwas rasantere Handlung mit weniger Details zu dem Zusammentreffen vertragen hätte. Die jedoch nach 90 Seiten an Fahrt und auch an komplexen Zusammenhängen aufnimmt.