NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das kleine Pfötchencafé zum großen Glück | Caroline Messingfeld
Produktbild: Das kleine Pfötchencafé zum großen Glück | Caroline Messingfeld

Das kleine Pfötchencafé zum großen Glück

(5 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Milas Leben steht Kopf: Job weg, Freund weg. Allein Sheltie-Hündin Amy bleibt weiter fest an ihrer Seite. Darum schreibt Mila auch einen Blog über ihren treuen Vierbeiner, wenn sie nicht gerade klassische Kuchen und Torten nach Rezepten ihrer Oma backt. Eines Tages lernt Mila den Konditor Sam kennen. Beide lieben Backen und Hunde über alles. Also beschließen sie kurzerhand, gemeinsam ein Pfötchencafé zu eröffnen. Und immer wieder taucht wie aus dem Nichts dieser attraktive Felix auf . . .


Ein fröhlicher Liebesroman für Hundeliebhaber und Hobby-Bäcker!


Alle Romane dieser Reihe sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Wir haben die Geschichten sorgsam für dich ausgewählt. Für alle Tierfreunde und Leserinnen und Leser von wunderschönen Liebesromanen mit Herz und Pfote.


eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.





Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2020
Seitenanzahl
280
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Vier Pfoten und die Liebe | Die schönsten Liebes- und Tiergeschichten, 3
Autor/Autorin
Caroline Messingfeld
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732590278

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Honigmond am 24.10.2020

Tierische Lovestory mit leckeren Köstlichkeiten

Zum Buchinhalt: Milas Leben steht Kopf: Job weg, Freund weg. Allein Sheltie-Hündin Amy bleibt weiter fest an ihrer Seite. Darum schreibt Mila auch einen Blog über ihren treuen Vierbeiner, wenn sie nicht gerade klassische Kuchen und Torten nach Rezepten ihrer Oma backt. Eines Tages lernt Mila den Konditor Sam kennen. Beide lieben Backen und Hunde über alles. Also beschließen sie kurzerhand, gemeinsam ein Pfötchencafé zu eröffnen. Und immer wieder taucht wie aus dem Nichts dieser attraktive Felix auf ... Mein Leseeindruck: Das süsse Cover und die Buchbeschreibung dazu hatten mich neugierig auf den Inhalt gemacht. Abgesehen davon mag ich gerne Liebesromane und habe selbst einen Hund, so dass ich sehr gespannt war, was sich hinter dem Pfötchencafé verbergen würde. Der wunderbare Schreibstil und die interessante Geschichte gleich zu Beginn machten den Einstieg mehr als leicht und schon war man mittendrin. Die Personen der Handlung, besonders die Hauptprotagonistin Mila, wurden sehr gut beschrieben, so dass man sie sich sehr gut vorstellen konnte und auch den Hund dazu, welcher sich ziemlich schnell in mein Herz geschlichen hat. Mila hat es anfangs nicht so einfach, schlägt sich aber sehr tapfer gegen die vielen Hindernisse durch und am Ende beweist sie jede Menge Mut. Sie ist eine herzerfrischende Person, die einen nicht nur durch ihre liebenswerte Art, sondern auch durch die vielen tollen Dinge, die sie aus den Backofen zaubert, in die Herzen der Menschen zaubert und am Ende wird sie dafür ganz besonders belohnt. Schade nur, dass keines dieser wanderbaren Backideen im Anhang des Buches versteckt waren, denn mir haben sie das Wasser ganz schön im Mund zusammenlaufen lassen. Mein Fazit: Ein wunderbarer Liebesroman mit jeder Menge Hundeliebe sowie faszinierenden Rezepten, die jede Menge Appetit machten. Ich vergebe hierfür auf jeden Fall 5 Sterne, da mich diese Geschichte verzaubert hat und ich nun Hoffnung auf eine Fortsetzung hege. Wer Liebesgeschichten mit ganz viel Herz und Tierliebe mag, sollte dieses Buch unbedingt lesen.
Von Ascora am 02.10.2020

Rundrum süß

Der Klappentext: "Milas Leben steht Kopf: Job weg, Freund weg. Allein Sheltie-Hündin Amy bleibt weiter fest an ihrer Seite. Darum schreibt Mila auch einen Blog über ihren treuen Vierbeiner, wenn sie nicht gerade klassische Kuchen und Torten nach Rezepten ihrer Oma backt. Eines Tages lernt Mila den Konditor Sam kennen. Beide lieben Backen und Hunde über alles. Also beschließen sie kurzerhand, gemeinsam ein Pfötchencafé zu eröffnen. Und immer wieder taucht wie aus dem Nichts dieser attraktive Felix auf ..." Zum Inhalt: "Das kleine Pfötchencafé zum großen Glück" ist ein richtiger Wohlfühlroman mit rosaroter Brille. Zwar scheint das Glück Mila momentan verlassen zu haben: ihr langjähriger Freund beendet die Beziehung von heute auf morgen, sie muss aus der gemeinsamen Wohnung raus und zurück zu den Eltern, ihre Anstellung bei der Bank läuft aus, da sie nur Schwangerschaftsvertretung ist und ein Klassentreffen steht an, bei dem alle sehr viel erfolgreicher sind wie sie. Geht es noch schlimmer? Zum Glück hat sie ihre kleine Hündin Amy an ihrer Seite, die sie aufmuntert und immer zu ihr hält. Außerdem hat sie noch ihre Eltern und die geliebte Großmutter, die ihr Rückhalt geben. Und über die Seniorenresidenz, in der ihre Oma lebt, lernt Mila neue Freunde kennen und bekommt die Chance ihr Leben ganz neu zu gestalten. Sie wagt den Schritt, immer begleitet von Amy. Der Stil: Die Autorin Caroline Messingfeld, hat mich mit ihrem Schreibstil von der ersten Seite her mitgenommen. Ihre Protagonisten sind so sympathisch, dass sie gar nicht mehr real sein können, freundlich, hilfsbereit, füreinander da, engagiert, tierlieb, die Liste lässt sich endlos fortsetzten, aber gerade dass, lädt zum Träumen ein. Eingebettet ist die Geschichte in die schöne oberbayerische Landschaft des Tegernsees (sogar mit Schnee), ebenfalls eine Idylle, die zum Träumen einlädt. Kleinere lustige Augenblicke und ein bisschen Aufregung sorgen für Abwechslung, so dass man die Geschichte wirklich schnell verschlingen kann. Mein Fazit: Eine Geschichte so süß wie die Köstlichkeiten, die im Pfötchencafé angeboten werden.