NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: White Christmas - Das Lied der weißen Weihnacht | Michelle Marly
Produktbild: White Christmas - Das Lied der weißen Weihnacht | Michelle Marly

White Christmas - Das Lied der weißen Weihnacht

Roman

(5 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Dreaming of a White Christmas.


Hollywood, Heiligabend 1937. Für den erfolgreichen Jazz-Komponisten Irving Berlin aus New York ist dieser Tag stets ein besonderer - er verbindet damit sein größtes Glück und gleichzeitig auch einen schweren Schicksalsschlag. Doch diesen Heiligabend muss Irving, zum ersten Mal getrennt von seiner Familie, unter der Sonne Kaliforniens verbringen. Voller Sehnsucht nach seiner Frau und den Kindern beginnt er an einem Song über die Weihnachtszeit zu arbeiten - und erfährt schließlich, dass auch in Hollywood ein Weihnachtswunder geschehen kann . . .



Eine bezaubernde Liebesgeschichte und die Geschichte des erfolgreichsten Weihnachtsliedes aller Zeiten.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. September 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Dateigröße
2,24 MB
Autor/Autorin
Michelle Marly
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841226013

Portrait

Michelle Marly

Hinter Michelle Marly verbirgt sich die deutsche Bestsellerautorin Micaela Jary, die durch ihren Vater, den Komponisten Michael Jary, in der Welt der Musik aufwuchs. Nach Stationen bei verschiedenen Zeitschriften arbeitete die gelernte Redakteurin u. a. am Theater, bevor sie nach Paris zog und Bücher zu schreiben begann. Heute lebt sie mit Mann und Hund in Berlin und München.

Ihre im Aufbau Taschenbuch erschienenen Romane "Mademoiselle Coco und der Duft der Liebe" und "Madame Piaf und das Lied der Liebe" wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und sind internationale Bestseller. Zuletzt erschien im Aufbau Taschenbuch ihr Roman "Die Diva" über Maria Callas.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Hortensia13 am 14.12.2020

Sehnsucht

Trotz seinem jüdischen Glaubens ist für den erfolgreichen Jazz-Komponisten Irving Berlin Weihnachten eine besondere Zeit. Als er an Heiligabend 1937 in Hollywood arbeiten muss, vermisst er seine Familie, den Schnee und die Atmosphäre New Yorks. Seine Sehnsucht inspiriert ihn zu einem Song, der unvergesslich werden wird. Ich dachte zunächst dieses Buch erzählt eine Episode aus Irving Berlins Leben. Doch es entpuppte sich als herzerweichende Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht Ellin Mackay, Tochter des reichsten Mannes Amerikas, und Irving selbst, dem fleissigen Broadway-Star. Beide kommen aus zwei verschiedenen Welten, haben unterschiedliche Glauben und einen grossen Altersunterschied. Kann eine Liebe all diese Hürden überwinden oder zerbricht sie daran? Mich beeindruckte Irvings musikalische Künstlerseele und besonders das bewegende Ende dieser Geschichte. Ich werde das Lied White Christmas nun mit anderen Ohren hören. Mein Fazit: Ein Buch, das weihnachtlich und emotional richtig ans Herz geht. 5 Sterne.
Von leseratte1310 am 24.11.2020

Dreaming of a White Christmas

Kann man sich die Weihnachtszeit ohne den Song "White Christmas" vorstellen? Bestimmt nicht. Mit diesem Buch erzählt die Autorin Michelle Marly die Geschichte dieses Liedes. Izzy Baline hat es als Sohn russisch-jüdischer Einwanderer nicht leicht. Doch dann lernt er Ellin Mackay kennen, die Tochter eines wohlhabenden irisch-katholischen Geschäftsmannes. Sie unterhalten sich, treffen sich wieder und verlieben sich ineinander. Es ist eine wirklich große Liebe, so dass sie auch Widerstände überwindet. Nachdem Izzy sich als Komponisten Irving Berlin einen Namen gemacht hat, muss er sich ausgerechnet am Heiligabend von seiner geliebten Familie trennen. Doch die Sehnsucht lässt ihn dieses Lied schreiben. Der Heiligabend ist für Berlin ein Tag des großen Glücks und des tiefsten Schmerzes. Ich konnte dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es in einem Zug gelesen. Es ist furchtbar, wie viele Probleme es gibt, nur weil Menschen unterschiedlichen Glaubens sind. Dazu kommen aber auch noch die Standesdünkel aufgrund von unterschiedlichen Gesellschaftsschichten. Izzy und Ellin haben es nicht leicht gehabt, aber sie haben für ihre Liebe gekämpft. Besonders Ellin hat sich eingesetzt, sie war eine starke Frau. Die Liebesgeschichte eines sympathischen Paares und die Geschichte eines Weihnachtsliedes, das immer noch gerne gehört wird. Dieses Buch passt so schön in die Vorweihnachtszeit. Es hat mir gut gefallen.