In Zeiten, in denen viele im Homeoffice arbeiten, ist die Nähe zu Mitarbeitern, Kollegen und Kunden nur noch auf Distanz möglich. Doch Telefonate allein können die Distanz nicht überbrücken. Denn die Zusammenarbeit braucht mehr - den persönlichen Austausch in Teams und Gruppen. Die Lösung dafür liegt in Online-Meetings und anderen virtuellen Treffen. Doch wie gestaltet man sie so, dass sie produktiv sind, dass jeder davon profitiert, dass sich jeder einbringen kann? Die digitale Kommunikation ist eine noch junge Kommunikationsform. Dieser TaschenGuide zeigt Ihnen die Chancen, die sich im virtuellen Meeting-Raum bieten.
Inhalte:
- Werkzeugkoffer für erfolgreiche Online-Meetings
- Wie man sich gut vorbereitet
- Wie Sie richtig anleiten, mitreißen und energetisieren
Inhaltsverzeichnis
InhaltAuf dem Weg in eine neue Meeting-KulturAlles dreht sich, alles bewegt sich . . . Online-Meetings: Chancen und RisikenFühren, leiten oder moderieren? Ins Ziel zielen . . . und treffenIhr Werkzeugkoffer für Online-MeetingsAlles eine Frage der Einstellung: Fokus justierenZuhören ist die wichtigste TechnologieDer erste Eindruck zählt - und bleibtSoftware-Tools: Was bietet Ihr virtueller Raum? ORA: Orientieren - Ritualisieren - AktivierenDie Kraft der Kommunikation nutzenDie Macht der ModeratorenGut vorbereitetDer richtige Mix an InhaltenDie Formalien: Zeit- und AblaufplanungKurz vor dem StartMeeting-RegelnFeedback-MethodenDas ProtokollDas ORA-Prinzip: anleiten, mitreißen, energetisierenOrientierenRitualisierenAktivierenEinfach anfangen! StichwortverzeichnisLiteratur