NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Brennnessel-Buch | Mechtilde Frintrup
Produktbild: Das Brennnessel-Buch | Mechtilde Frintrup

Das Brennnessel-Buch

Die magische Nahrungs-, Heil- und Faserpflanze. Mit Rezepten und praktischen Anleitungen

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Brennnessel dient als Heilpflanze und Nahrungsquelle - früher besonders in Notzeiten, heute auch in der Gourmetküche -, nützt im Gartenbau und der Haustierpflege. Legenden, Zaubersprüche und rituelle Anwendungen zeugen von ihrer Bedeutung in vielen Kulturen. Die Autorin beschreibt zudem, wie die Fasern gewonnen und wozu sie verwendet werden: beispielsweise für Kordeln, zum Spinnen und zum Nadelbinden. Anleitungen regen dazu an, selber kreativ zu werden und die Brennnessel, die beinahe überall wächst, für sich zu entdecken. Text, Fotos und Illustrationen erlauben eine fundierte Annäherung an die uralte Faserpflanze und ihr Wesen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Autor/Autorin
Mechtilde Frintrup
Illustrationen
260 farbige Abbildungen
Kamera/Fotos von
Mechtilde Frintrup, Susanne Fiedler
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
260 farbige Abbildungen
Gewicht
843 g
Größe (L/B/H)
248/199/25 mm
ISBN
9783039020621

Portrait

Mechtilde Frintrup

Mechtilde Frintrup, heute ist sie selbstständige (Natur-) Künstlerin und bietet unter anderem Kurse zur Brennnesselfaserherstellung an.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von katze102 am 21.09.2020

sehr interessant, hilfreich, vielseitig in Anwendungen und Rezepten

Mechtilde Frintrup wirft zunächst einen wissenschaftlichen Blick auf die Familie der Brennnesseln, erläutert botanische Grundlagen, Inhaltsstoffe und ihre Einsatzmöglichkeiten als Heilpflanze. Danach nähert sie sich der Brennnessel aus kultureller Sicht, erzählt unter anderem von Pflanzenwesen, Mythen und Märchen, ihrer Signatur. Dem folgt der praktische Teil, in dem Anbau, Ernte und Nutzen der Brennessel im Jahresverlauf aufgezeigt werden. Man erhält beispielsweise Rezepte für Tee, Tinkturen, Gemüsezubereitungen und andere Essensrezepte, auch für Getränke ( z.B. Bier) oder die Nutzung der Faser zum Spinnen, Kordel herstellen oder zum Papierschöpfen. Es finden sich sogar Arbeitsanleitungen zum Knoten, Häkeln oder Nadeln verschiedener Kleidungsstücke. Ich muss gestehen, dass der Inhalt dieses Buches meine Erwartungen weit übertroffen hat.Die wissenschaftliche Betrachtung fand ich sehr ausführlich und tiefgreifend, die Betrachtung der Pflanze im verlauf der Jahrhunderte interessant und anschaulich. Die Rezepte, ob für Pesto, Gemüse oder Bier, für Tinkturen, Haarwasser oder Fasern, die Sammelvorschläge und Tipps, alles im Jahresverlauf, finde ich sehr ansprechend und ausgesprochen hilfreich. In dieser großen Sammlung habe ich vieles entdeckt, was ich nacharbeiten möchte und ich bin sicher, dass jeder fündig und viel Neues erfahren wird.
Mechtilde Frintrup: Das Brennnessel-Buch bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.