NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kochen wie in Indien | Indrani Roychoudhury, Robi Banerjee
Produktbild: Kochen wie in Indien | Indrani Roychoudhury, Robi Banerjee

Kochen wie in Indien

(6 Bewertungen)15
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Authentisch kochen wie in Indien - dieses Kochbuch zeigt die wahren Geheimnisse der indischen Küche!

Eintauchen in die aromatische, bunte und würzige Küche Indiens, wer träumt davon nicht? Diesen Traum können Sie sich jetzt nach Hause holen und mit dem neuen Kochbuch der YouTube-Stars von Lucky Recipes selbst köstliche Mahlzeiten zubereiten. Das wunderschön gestaltete Rezeptebuch gewährt nicht nur einen tiefen Blick in das Land Indien, es zeigt auch, wie man auf einfache und schnelle Weise die traditionellen Gerichte zubereiten kann. Zu ausgewählten Rezepten gibt es unterhaltsame und informative Kochvideos der Autoren, die über einen QR-Code abgerufen werden können. Nachkochen war nie einfacher!

Indisch kochen . . .
. . . ist gar nicht schwer. Dazu braucht es nur ein gut gefülltes Gewürzregal und leckere Rezepte, die alltagstauglich sind und funktionieren. Genau das vermitteln die beiden Autoren - kreative Rezepte, die man auch nach Feierabend oder in der Studentenküche zubereiten kann.

- Vorspeisen und Basics, die einfach alle lieben
- Streetfood wie frisch vom Markt
- Hauptgerichte mit Fisch & Fleisch
- Warme, sättigende Rezepte die vegetarisch und vegan sind
- Brot & Reis - einfach unverzichtbar
- Süßes - für den Geschmack von Bollywood

Abwechslungsreich Kochen
Sind Sie auch immer wieder auf der Suche nach neuen Rezepten, die Sie zu einem Dinner mit Freunden servieren können? Gastfreundschaft wird in Indien großgeschrieben, weshalb sich aus den Speisen im Buch tolle Buffets für Familien zusammenstellen lassen.

- Naanbrot mit Tamarindenchutney, Chicken Tikka Masala und Mango-Kulfi-Eis
- Samosas aus dem Ofen, Aprikosenhähnchen sowie Gulab Jamun
- Poori, Paneer mit Ingwer und Kokos und Kichererbsen-Kokos-Konfekt
überzeugen als Menüs sicher auch Ihre Gäste.

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Impressum
Backofenhinweis
Gewürze im Blut
Für immer auf der Suche Länderquickie
Die Top-5-Zutaten Helden der indischen Küche
Basics & Streetfood
Fleisch & Fisch
Vegetarisch & Dals
Brot & Reis
Süßes
Die Autoren
Der Fotograf

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
144
Dateigröße
22,17 MB
Reihe
GU Länderküche
Autor/Autorin
Indrani Roychoudhury, Robi Banerjee
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783833876042

Portrait

Indrani Roychoudhury

Die beiden Deutsch-Inder Indrani Roychoudhury und Robi Banerjee vermitteln auf ihrem YouTube Channel "Lucky Recipes" wie man ganz einfach authentisch indisch kochen kann. Mit ihren Rezepten - von traditionell bis modern - begeistern sie nicht nur Curry-Fans. Indisch Kochen haben Indrani und Robi von ihrer Familie gelernt. Auf ihren Reisen entdecken die beiden stets neue Geheimnisse der indischen Küche und teilen ihr Wissen mit ihrer Community.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von speedy am 06.02.2021

Indisch Kochen bedeutet würzig

"Kochen wie in Indien" stand bisher nicht auf meiner Wunschliste. Was mich doch zu dem GU Buch geführt, war das Cover. Bunt und gesund sieht es aus, viele Kleinigkeiten, dies verspricht Abwechslung auf dem Tisch. Allerdings wird es in meiner Küche weder Knoblauch und Zwiebeln geben, noch scharfe Chilis. Die anderen Gewürze habe ich bereits verwendet, nur mit Kardamonkapseln habe ich keine Erfahrung. Dieser Tipp: "Vor dem Besuch bei indischen Freunden einen Tag fasten - ihr werdet Berge zu essen bekommen." gefällt mir. Nicht das Fasten, aber die Berge von Essen. So ganz kann ich mich mit der indischen Küche nicht anfreunden, da fliegen bei mir einige Zutaten aus den Rezepten. Dies mindert aber nicht meine Meinung zum Buch. Die Gerichte kann man alle variieren und nach seinen eigenen Wünschen abändern. Was ich auch getan habe, denn scharf und süß gleichzeitig ist nicht mein Fall. Die Fotos sind ansprechend und die Gerichte sehen sehr appetitlich aus. Sehr interessant ist eine Kombination aus Garnelen und Rettich. Normal würde ich auf diese Idee nicht kommen, ausprobieren werde ich es ganz sicher. Man findet eine Vielzahl von interessanten Zutaten und außergewöhnlichen Kombinationen. Ich hätte mir eine Übersicht gewünscht, was für Rezepte enthalten sind. Ist nicht weiter tragisch, das Buch lässt sich schnell durchblättern, um das gewünschte Gericht zu finden. Beim genaueren Durchlesen musste ich einige Gewürze nachschlagen. Kasuri Methi z.B., dahinter verbergen sich Bockshornkleeblätter. Damit kann ich mehr anfangen, Bockshornklee-Gouda ist ein Gedicht. Ich liebe Bohnen, ganz besonders die Kidneys, da habe ich einige Rezepte gefunden, die definitiv gekocht werden. Grüne Bohnen finden ebenfalls Verwendung im Buch. Indisch Kochen ist nicht jedermanns Sache, ich war zunächst sehr verunsichert aufgrund der Vielzahl an Gewürzen. Doch es lohnt sich, den Gerichten eine Chance zu geben. Ich werde anfangs sparsam würzen und später mutiger werden. Namste und Lidschiye!
Von DaMi. am 04.01.2021

Indisch Kochen mit Gelinggarantie

ich liebe schon die Videos bei youtube und bis jetzt war alles sehr lecker und gut nachzukochen. Mega sympathisch die 2 . Mein Buch lag unter dem Weihnachtsbaum und ich bin so happy damit :-)