NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nachhaltig verliebt | Chantal Schreiber
Produktbild: Nachhaltig verliebt | Chantal Schreiber

Nachhaltig verliebt

Roman

(4 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mo, 13.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Als ihre Mutter verreist, übernehmen die 15-jährige Zoe und ihr älterer Bruder Jack das Fill up, den Zero Waste-Laden ihrer Mutter. Zoe ist froh, dass sie vor lauter Arbeit kaum zum Nachdenken kommt, denn ihr Ex Milo spukt ihr immer noch im Kopf herum. Obwohl er vor seinen Kumpels respektlose Bemerkungen über ihre Figur gemacht hat. Die Erfahrung nagt an ihrem Selbstbewusstsein. Ihre weiblichen Formen versteckt sie jetzt unter dem Fill-Up-Shirt, wie sie auch ihre wunderschöne Solostimme lieber im Chor "versteckt". Da taucht Leon im Laden auf, der sie ganz anders zu sehen scheint. Die Enttäuschung mit Milo beginnt zu verblassen. Doch dann wird alles erneut in Frage gestellt. Ist Leon wirklich an ihr interessiert oder verfolgt er andere Ziele? Als dann auch noch von einem Tag auf den anderen alles auf dem Spiel steht, wofür die Familie so hart gearbeitet hat, findet Zoe Hilfe dort, wo sie nicht damit rechnet - und endlich die Stärke, sich nicht mehr zu verstecken.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Juli 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
240
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
Schneiderbuch
Autor/Autorin
Chantal Schreiber
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
302 g
Größe (L/B/H)
208/147/25 mm
ISBN
9783505143731

Portrait

Chantal Schreiber

Chantal Schreiber heißt wirklich so und schreibt Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie liebt Tiere (alle!), Second-Hand-Shops (Schatzsuche!), Kochen und Backen (vegan), Bücher, Kino und Draußensein. Sie lebt und arbeitet in der Nähe von Wien.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Yvonne von lesehungrig am 10.12.2020

Ich habe tolle Lesestunden

4,5 Sterne Um was es geht: Zoe hat Liebeskummer, als ihre Mutter unverhofft in die USA fliegt. Für Zoe und ihren älteren Bruder Jack steht fest: Sie halten den familieneigenen Laden "Fill up" am Laufen. Damit ist Zoe mehr als ausgelastet und freut sich über die Ablenkung. Da taucht Leon auf und schleicht sich blitzschnell in ihr Herz. Aufgrund ihrer negativen Erfahrungen ist sie misstrauisch, was alles nicht leichter macht. Zu den Figuren: Zoe Becker ist 14 3/4 Jahre alt, (in diesem Alter zählt noch jeder Monat) und leicht zu verunsichern. Sie hat Probleme ihren Körper zu akzeptieren, was in der Pubertät nichts Ungewöhnliches ist. Zoe ist auffällig reif für ihr junges Alter, irre verantwortungsbewusst und ich freue mich, wenn ihr Verhalten mal stimmig für eine pubertierende Vierzehnjährige ist. Neben Zoe gibt es wichtige Nebenfiguren. Zuerst möchte ich ihren Bruder Jack benennen. Was hätte ich für einen solchen Bruder gegeben. Er ist toll, hilfsbereit, fürsorglich, empathisch, eben ein Goldschatz. Seine Freundin Clara begeistert mich ebenso. Neben diesen Charakteren spielen noch einige Freunde eine Rolle und eben Leon. Bowie, ein Australian Shepherd Mix ist sofort in mein Herz gesprungen. Zur Umsetzung: In erster Linie möchte ich den entzückenden Laden "Fill up" hervorheben. So ein Geschäft wünsche ich mir auch. Nachhaltig einkaufen und sich im Anschluss daran selbst mit gesunden Leckereien auffüllen, das ist genial. In diesem Konzept steckt so viel Liebe drin. Im "Fill up" sind sie nicht nur hundefreundlich, sondern auch menschenfreundlich. Es darf jeder sein, wie er ist und sich einfach wohlfühlen. Ein Laden mit Herz und Seele. Der Schreibstil ist toll, bildhaft, lebendig und humorvoll. Es ist ein Buch der leisen Töne und jeder davon sitzt. Ich genieße die ungezwungene Atmosphäre, die Schreiber sofort in die Seiten fließen lässt. Weiterhin beeindruckt mich das Mutter-Kinder-Gespann. Wie respektvoll und innig sie miteinander umgehen, treibt mir Tränen der Rührung in die Augen. Die Geschichte wird aus Zoes Ich-Perspektive im Präsens geschildert. Es geht um Enttäuschungen, Erkenntnisse, Umweltschutz, Freundschaften und die Notwendigkeit Mut zu sich selbst zu haben. Die Teenager imponieren mir mit ihrem Engagement für die Umwelt und bringen mich zum Nachdenken. Das Ende kommt für mich zu abrupt. Da hätte ich gerne den zarten Gefühlen nachgespürt, die sich zwischen den Figuren entspinnen und noch einigen Gesprächen gelauscht. Mein Fazit: "Nachhaltig verliebt" ist eine süße Lovestory, die die globalen Probleme nicht ausklammert. Taffe Charaktere, ein ansprechendes Setting und schlagfertige Dialoge, bereiten mir jede Menge Lesespaß. Die Leseempfehlung ab 12 Jahren bestätige ich uneingeschränkt. Von diesem Buch bin ich nachhaltig begeistert und vergebe 4,5 eindrucksvolle Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. Wo ich keine halben Sterne geben kann, runde ich auf.
Von *RC* am 02.10.2020

Achterbahn der Gefühle in einem Unverpackt-Laden

Ein Wohlfühlroman, der Sommerlaune verbreitet, ans Herz geht und das Thema Nachhaltigkeit in einer Teenie-Love-Story verpackt. Die knapp 15-jährige Zoe muss ihren ersten Liebeskummer nach der Trennung von ihrem Freund Milo verarbeiten, als ihre Mutter plötzlich wegen einer Erbschaftsangelegenheit in die USA muss. Da ist es eine willkommende Abwechslung, dass sie nun mit ihrem Bruder Jack den kleinen Familienbetrieb, den Zero-Waste-Laden, das "Fill Up", in den Sommerferien weiterführen soll. Doch schon bald taucht ein junger, gutaussehender Kerl namens Leon im Laden auf, der sich nicht nur für die leckeren Punschtörchen interessiert und ihr Gefühlsleben recht durcheinander bringt. Zoe ist verunsichert, die Verletzungen durch ihren Ex Milo sitzen tief und fest in ihrer Seele und haben ihr Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl ordentlich beeinträchtigt. Und dann muss Zoe auch noch eine schwere Enttäuschung durch ihre beste Freundin Reggie wegstecken. Auch scheint es, dass sich ihr Vater - die Eltern leben getrennt - nicht mehr richtig für sie interessiert. Puh, das ist eine Menge, die Zoe zu verarbeiten hat! Aber zum Glück trifft sie beim Spaziergang mit ihrem Hund Bowie Nico, die auch mit ihrem Hund unterwegs ist. Normalerweise hätte sie einen Bogen um das "strange-wirkende" Mädchen, das mit ¿komischen Typen` abhängt, gemacht. Aber dank der Hunde finden sie zueinander und freundschaftliche Bande werden zwischen Mensch und Mensch sowie Hund und Hund geknüpft. Die Geschichte ist absolut lesenswert, da sie wirklich sehr realistisch aufgebaut ist. Die Protagonisten sind alle sehr glaubhaft charakterisiert und weisen eine sehr nachvollziehbare Entwicklung in Laufe der Geschichte auf. Chantal Schreiber hat einen wunderbar leichten und humorvollen lockeren Schreibstil in dem man so richtig durch die Geschichte getragen wird. Man fliegt so durch die Geschichte, ohne etwas zu überfliegen. Man ist immer mitten drin und immer dabei. Ich hatte dann auch das Gefühl, mit im Zero-Wast-Laden dem "Fill Up" zu sitzen und Punschtörchen zu genießen. Die Autorin hat es drauf, Gefühle sehr bildhaft zu beschreiben. Was soll ich sagen¿. Wenn es heißt: "Schmetterlinge legen einen Senkrechtstart hin", dann kann einem doch nur warm ums Herz werden, oder? Der Roman ist für Jugendliche ab 12 / 13 Jahren geeignet, da schließlich auch das Grand der Hauptcharaktere im Teenie-Alter angesiedelt ist. Im Roman werden zudem genau die Themen angesprochen, die heranwachsende Jugendliche betreffen: Erste Liebe und Liebeskummer, Selbstbewusstsein bei "Zweifel am äußeren Erscheinungsbild", Umgang mit Enttäuschung bei guten Freunden, Eifersucht, Zusammenhalt der Familie, Verantwortung übernehmen sowie Vorurteile überwinden. Der leicht-lockere Roman, der in der zweiten Hälfte so richtig Fahrt aufnimmt, schafft es aber auch, gezielt den Umweltschutzgedanken dem Leser zu vermitteln, ohne aber bestimmend mit erhobenen Zeigefinger daherzukommen. So erfährt man z.B. so nebenbei etwas über den ¿ökologischen Fußabdruck¿. Auch das Thema "Vegan" spielt hier eine Rolle. Toll finde ich zudem folgende Tatsache: Das Thema Nachhaltigkeit wird in dem Buch nicht nur theoretisiert, sondern es ist auch in der Praxis umgesetzt worden: Das Buch, erschienen ihn Schneiderbuch Verlag, wurde klimaneutral hergestellt; und für jedes verkaufte Buch wird 1,00 Euro an "PrimaKlima" gespendet. Durch das Lesen bin ich selber - erneut - auf solche Unverpackt-Läden aufmerksam geworden und schätze das Konzept, hier auch kleine Mengen an Lebensmitteln oder auch Waschmitteln etc. sich in bereitgestellten oder mitgebrachten Gefäßen abfüllen zu können. Mein Appell: Unterstützt auch diese Läden - Vermeidet Müll! In meinen Augen ist dieses Buch ein absolutes Highlight! 5 Sterne!
Chantal Schreiber: Nachhaltig verliebt bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.