NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Recht auf Rückkehr | Leon De Winter
Produktbild: Das Recht auf Rückkehr | Leon De Winter

Das Recht auf Rückkehr

(1 Bewertung)15
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Als der vierjährige Bennie spurlos verschwindet, denkt sein Vater, Bram Mannheim, erst an einen Unfall, dann an ein Verbrechen. Dass das Verschwinden des Jungen mit Weltpolitik zu tun haben könnte, entdeckt er erst sechzehn Jahre später. Und er tut alles, um seinen Sohn wiederzubekommen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. April 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: Het Recht op Terugkeer.
Seitenanzahl
560
Dateigröße
1,18 MB
Reihe
Diogenes Taschenbücher
Autor/Autorin
Leon De Winter
Übersetzung
Hanni Ehlers
Verlag/Hersteller
Originalsprache
niederländisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783257610338

Portrait

Leon De Winter

Leon de Winter, geboren 1954 in 's-Hertogenbosch als Sohn niederländischer Juden, arbeitet seit 1976 als freier Schriftsteller und Filmemacher und lebt in den Niederlanden. 2002 erhielt er den Welt -Literaturpreis, 2006 die Buber-Rosenzweig-Medaille für seinen Kampf gegen Antisemitismus, und 2009 wurde er mit dem Literaturpreis der Provinz Brabant für Das Recht auf Rückkehr ausgezeichnet. Seine Romane wurden in 20 Sprachen übersetzt, zuletzt erschien bei Diogenes Stadt der Hunde (2025).

Pressestimmen

»Leon de Winter hat etwas zu erzählen, und er tut es so gut, daß man nicht genug davon bekommen kann. « Rolf Brockschmidt / Der Tagesspiegel, Der Tagesspiegel

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 11.02.2021

regt zum nachdenken an

Einst war Bram Mannheim ein beliebter und erfolgreicher Hochschullehrer und zog die Studenten in Princeton in seinen Bann. Jetzt, im Jahre 2024 ist Israel ein streng gesicherter und schmaler Staat. Bram arbeitet in eine Agentur für verschwundene Kinder, denn 2004 ist sein Sohn Bennie verschwunden und er kommt einfach nicht über das spurlose Verschwinden hinweg. Als es wieder einmal eine Serie Selbstmordanschläge gibt, meint Bram schreckliche Dinge über die Hintergründe zu entdecken, aber auch ein mögliches Lebenszeichen von seinem Sohn Bennie. Leon de Winter schafft es mit einer wunderbaren Sprache, großartigen Bildern und einfühlsamen Momenten ein Buch zu erschaffen das erschüttert, zum Nachdenken anregt und sehr lange nachhallt.
Leon De Winter: Das Recht auf Rückkehr bei ebook.de