NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zufällig vegan - International | Marta Dymek
Weitere Ansicht: Zufällig vegan - International | Marta Dymek
Weitere Ansicht: Zufällig vegan - International | Marta Dymek
Weitere Ansicht: Zufällig vegan - International | Marta Dymek
Weitere Ansicht: Zufällig vegan - International | Marta Dymek
Weitere Ansicht: Zufällig vegan - International | Marta Dymek
Weitere Ansicht: Zufällig vegan - International | Marta Dymek
Weitere Ansicht: Zufällig vegan - International | Marta Dymek
Weitere Ansicht: Zufällig vegan - International | Marta Dymek
Weitere Ansicht: Zufällig vegan - International | Marta Dymek
Weitere Ansicht: Zufällig vegan - International | Marta Dymek
Weitere Ansicht: Zufällig vegan - International | Marta Dymek
Weitere Ansicht: Zufällig vegan - International | Marta Dymek
Weitere Ansicht: Zufällig vegan - International | Marta Dymek
Weitere Ansicht: Zufällig vegan - International | Marta Dymek
Weitere Ansicht: Zufällig vegan - International | Marta Dymek
Weitere Ansicht: Zufällig vegan - International | Marta Dymek
Weitere Ansicht: Zufällig vegan - International | Marta Dymek
Weitere Ansicht: Zufällig vegan - International | Marta Dymek
Weitere Ansicht: Zufällig vegan - International | Marta Dymek
Produktbild: Zufällig vegan - International | Marta Dymek

Zufällig vegan - International

Über 100 Rezepte für die internationale Gemüseküche - nicht nur für Veganer

(3 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Überall auf der Welt gibt es außergewöhnliche Gerichte, die rein zufällig vegan sind! Genau wie dieses Buch: Es enthält über 100 internationale pflanzliche Rezepte, für die trotzdem nur wenige exotische Zutaten benötigt werden. Die Hauptzutaten wie Linsen, Bohnen, Kichererbsen, Rübchen, Kohl, Zwiebeln & Co. sind fast alle auch hierzulande aus regionalem Anbau erhältlich. Pragmatisch, ohne Hype, ohne Ersatzprodukte und ohne Verzicht auf Geschmack. Exotische Küche mit regionalen Zutaten: Wer sich einmal die wichtigsten Gewürze zugelegt hat, kann exotische, vegane Gerichte aus fast allen Teilen der Welt mit regionalen Grundzutaten zubereiten. Pflanzliche Rezepte ohne Verzicht: Dass unsere Lieblingsgerichte aus aller Welt weder Fleisch oder Fisch noch Butter, Milch oder Käse enthalten, merkt man ihnen überhaupt nicht an - indisches Dal, spanische Kichererbsensuppe, koreanische Spargel-Schaschliks und südafrikanisches Chakalaka werden in ihrer Heimat seit jeher und ganz selbstverständlich in einer rein pflanzlichen Version zubereitet. Regionale Alternativen: Exotische, weit gereiste Zutaten lassen sich oft verblüffend einfach durch regionale Alternativen ersetzen, wie zum Beispiel bei thailändischem Kohlrabisalat statt Papayasalat oder bei Bobomole, der Guacamole mit Bohnen statt Avocado. Dass die typische Hauptzutat in diesen Rezepten gar nicht enthalten ist, macht sie kein bisschen weniger schmackhaft, sondern lässt im Gegenteil außergewöhnliche neue Aromen entstehen, mit denen man so nicht gerechnet hätte. Wir wünschen dir viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. September 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Reihe
Zufällig vegan
Autor/Autorin
Marta Dymek
Herausgegeben von
smarticular Verlag
Illustrationen
100 Abb.
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
polnisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
100 Abb.
Gewicht
576 g
Größe (L/B/H)
209/165/23 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783946658467

Portrait

Marta Dymek

Marta Dymek zählt in Ihrer Heimat Polen zu den einflussreichsten Köchinnen. Seit 2010 betreibt Sie den Blog Jad onomia, der schon 2013 in Polen als Kulinarischer Blog des Jahres ausgezeichnet wurde.

Ihr erstes Buch Jad onomia. Pflanzenküche. 100 Rezepte nicht nur für Veganer erschien 2014, und drei Jahre später folgte dem Bestseller der Titel Nowa Jad onomia. Pflanzenrezepte aus aller Welt.

Ihr Fernsehprogramm Grüne Revolution von Marta Dymek wird bereits in der 6. Staffel ausgestrahlt.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Minijane am 13.11.2020

Neue Geschmackserfahrungen

Ein bisschen skeptisch (als Fleischesser!) und sehr gespannt ,habe ich dieses tolle Kochbuch in den Händen gehalten, dass sich zunehmend mit Post its gefüllt hat, bei Gerichten , die ich unbedingt alle noch ausprobieren wollte. Was soll ich sagen: Die Rezepte, die ich bisher nachgekocht und nachgebacken habe, waren allesamt sehr schmackhaft und werden es sicher in meine Alltagsküche schaffen. Ich fremdel lediglich mit den Maßeinheiten, die ganz amerikanisch in Cups angegeben sind. Wenn man sich die entsprechenden Meßlöffel anschaffen möchte, macht das sie Sache auf jeden Fall einfacher. Ich habe sie bisher nicht im Haus und habe die Umrechnung für ml auf S35 genutzt und für eine Umrechnung in Gramm noch das Internet bemüht. Das ist aber schon mein einziger Kritikpunkt. Die polnische Köchin Marta Dymek hat wunderbare internationale, vegane Rezepte zusammengetragen, die mich wirklich überzeugen. Nachdem ich mein Gewürzregal erst einmal ergänzt hatte, warteten ganz neue, spannende Geschmackserlebnisse auf mich, und auch die eher skeptische Familie war begeistert, z.B von der wunderbar scharfen spanischen Kichererbsensuppe oder dem schokoladigen Zucchinikuchen. Nach der Einleitung folgt das Kapitel Frühstück mit verschiedenen Brotaufstrichen aber auch internationalen Alternativen zum klassischen Müsli, wie z.B das Rote Bete Granola oder ein dänischer Haferbrei mit Datteln und Erdnussbutter. Es gibt die Rubriken Kleiner Hunger und Großer Hunger, Suppen, Nachtisch, Getränke und Grundrezepte. Das sind so viele Rezepte, dass ich bisher wirklich nur einen Bruchteil testen konnte. Ergänzt wird dieses tolle Kochbuch mit schönen Bildern, die Lust aufs Nachkochen machen. International zufällig vegan wird mein Kochbuchregal auf jeden Fall bereichern, auch wenn ich sicherlich kein Vollzeitveganer werde.
Von Anett Heincke am 10.11.2020

Gefällt mir sehr gut

Als ¿Neu-Veganer` bin ich immer auf der Suche nach neuen Rezepten. Daher habe ich mich sehr über dieses Kochbuch gefreut. Es bietet mit über 100 internationalen Rezepten noch mehr Abwechslung. Schon das bunte Äußere des Buches hat mich aufmerksam gemacht. Für die Gerichte braucht man nur wenige exotische Zutaten. Das meiste bekommt man im Handel oder evtl. auch übers Internet, wie spezielle Gewürze, die man in einer kleineren Stadt vielleicht nicht bekommt. Das Buch ist in 7 Kapitel eingeteilt. Es enthält neben Mittagsgerichten auch etwas für den kleinen Hunger zwischendurch, Vorspeisen, Nachtisch und Getränke. Man kann ein komplettes Menü zusammenstellen. Die Grundrezepte werden gut erklärt und auch im hinteren Teil des Buches kann man nachschlagen, wenn man eine Erklärung bei einem Rezept braucht. Die Rezepte werden auf einer Doppelseite abgebildet, links mit Foto und rechts die Kochanleitung. Diese ist nicht nur einfach so daher geschrieben, sondern noch mit Tipps und Erklärungen versehen. Alles ist einfach beschrieben und ich konnte mein Gericht sehr gut nachkochen. Die Geduld und Fingerfertigkeit für meine Auswahl musste ich natürlich selber mitbringen. Allerdings habe ich vergebens nach einer Zeitangabe gesucht, damit man besser planen kann. Sicher braucht der eine oder andere länger für die Zubereitung. Aber eine grobe Angabe wäre noch hilfreich gewesen. Trotzdem vergebe ich die volle Punktzahl, weil das Buch mir tolle Anregungen gegeben hat und viel Abwechslung bietet.
Marta Dymek: Zufällig vegan - International bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.