NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Leichenblume | Anne Mette Hancock
Weitere Ansicht: Leichenblume | Anne Mette Hancock
Weitere Ansicht: Leichenblume | Anne Mette Hancock
Weitere Ansicht: Leichenblume | Anne Mette Hancock
Weitere Ansicht: Leichenblume | Anne Mette Hancock
Produktbild: Leichenblume | Anne Mette Hancock

Leichenblume

Thriller | Die Nr.-1-Serie aus Dänemark

(26 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Sie schreckt vor keiner Wahrheit zurück. Bis sie ganz persönliche Post von einer Mörderin bekommt.

»Die beste Crime-Serie, die ich dieses Jahr gelesen habe. Fesselnd, düster und sympathisch - Kaldan und Schäfer sind mein neues Lieblings-Ermittlerduo. « Harlan Coben

Die Kopenhagener Investigativ-Journalistin Heloise Kaldan steckt in einer heiklen Jobkrise, als sie einen mysteriösen Brief erhält: von einer gesuchten Mörderin. Darin stehen Dinge über Heloise, die eigentlich niemand wissen kann. Beunruhigt beginnt Heloise, auf eigene Faust zu recherchieren. Die Absenderin ist seit einem brutalen Mord vor einigen Jahren spurlos verschwunden. Was will sie nun ausgerechnet von Heloise, und woher hat sie die Informationen über sie?
Zur gleichen Zeit erhält auch Kommissar Erik Schäfer einen neuen Hinweis auf die Gesuchte. Alle Spuren scheinen zu Heloise Kaldan zu führen. Ist ihr Leben in Gefahr? Und können der Polizist und die Journalistin einander vertrauen? Ein fesselnd persönlicher Thriller über Rache, Gerechtigkeit und Vergebung.

Der erste Fall für Heloise Kaldan und Erik Schäfer.
Ausgezeichnet mit dem dänischen Krimi-Preis.
»Vor kurzem noch unbekannt, überholt Anne Mette Hancock jetzt Jo Nesbø und Jussi Adler-Olsen auf den Bestsellerlisten. « Berlingske
»Bezwingendes Crime-Debüt auf höchstem skandinavischen Niveau. « Litteratursiden

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Januar 2021
Sprache
deutsch
Auflage
9. Auflage
Seitenanzahl
400
Reihe
Journalistin Heloise Kaldan und Kommissar Erik Schäfer, 1
Autor/Autorin
Anne Mette Hancock
Übersetzung
Karoline Hippe
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
dänisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
436 g
Größe (L/B/H)
216/134/35 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783651000933

Portrait

Anne Mette Hancock

Anne Mette Hancock ist ein junger Star der skandinavischen Krimi-Szene: Ihre Thriller um die Investigativ-Journalistin Heloise Kaldan und den Kommissar Erik Schäfer sind Platz-1-Bestseller in ihrer Heimat Dänemark und werden in viele europäische Sprachen übersetzt. Für die Romane wurde die Autorin mehrfach ausgezeichnet. Anne Mette Hancock studierte Geschichte und Journalismus in Roskilde und arbeitete als freie Journalistin für Tageszeitungen und Magazine. Sie stammt aus Gråsten an der dänischen Ostseeküste, lebte in Frankreich und den USA und wohnt mit ihrer Familie in Kopenhagen.

Karoline Hippe, aufgewachsen an der Ostseeküste, studierte in Berlin und Leipzig. Sie übersetzt belletristische Werke und Sachbücher aus dem Norwegischen, Dänischen, Schwedischen und Englischen und lebt in Oslo und Berlin.


Pressestimmen

Tatsächlich ist Anne Mette Hancock ein smarter, authentische Krimi mit Tiefgang gelungen. Hellweger Anzeiger

Ein fesselnder Thriller, den man nicht mehr aus der Hand legt. Die Geschichten gut zusammengestellt, frisch erzählt. Eschborner Stadtmagazin

Ermittler-Duo mit Zukunftspotential [. . .] richtig spannend. Christine Ritzenhoff, emotion

[. . .] Das Besondere an diesem Krimi [ist] die Verquickung der persönlichen Schicksale mit dem Versagen und Wegschauen der Behörden. freundin

Anne Mette Hancock hat einen wirklich spannenden Krimi mit einigen eleganten Wendungen und einem interessanten Personal komponiert. Bielefelder

Die lebendig gezeichneten Figuren wecken Sympathie oder Abneigung. Nach und nach erfährt der Leser wichtige Details, setzt die Autorin ein stimmiges Bild zusammen. Emmanuel van Stein, Kölner Stadt-Anzeiger

Hancock hat da eine schöne Geschichte konstruiert, die sie gekonnt erzählt. Ein spannender Serienstart. Südwest Presse

[. . .] die Figuren sind interessant genug und der Spannungsbogen ist hinreichend straff, um auch in Hancocks zweiten Roman zu schauen [. . .]. Peter Körte, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
26 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
8
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von schaetzelein83 am 26.02.2022

Auftakt der Reihe um Heloise Kaldan - leider nicht überzeugend

Ich hab schon viel über die Reihe um die Journalistin Heloise Kaldan gehört und wollte mich selbst von dem Buch überzeugen. Das Cover gefällt mir und hat einen guten Wiedererkennungswert, was man auch an den Folgebänden sehen kann. Der Schreibstil hat mir gefallen, es lässt sich leicht lesen und ich bin dadurch gleich gut reingekommen in die Geschichte. Allerdings nimmt nach einem spannenden ersten Kapitel die Handlung nur schwer Fahrt auf und die Spannung verliert sich von Kapitel zu Kapitel leider wieder. Rückblickend gibt es sogar einige Personen und Handlungsstränge die wenig bis gar nichts zum Fall und den Ermittlungen beigetragen haben. Auch ab und zu eingestreute Cliffhanger gehen manchmal ins Leere, weil der Leser durch verschiedene Perspektiven oft schon mehr als die Polizei weiß. Heloise blieb etwas farblos, man hat noch recht wenig von ihr erfahren, aber der Polizist Erik Schäfer war mir schnell sympathisch und seine lockere Art hat das Buch wirklich bereichert. Das Ende war für mich leider etwas zu offen (es wird anscheinend in den Folgebänden aber auch nicht mehr aufgegriffen) und daher nicht ganz zufriedenstellend. Der Titel "Thriller" passt zu diesem Buch ganz und gar nicht, wird von der Autorin selbst aber auch als Krimi bezeichnet. Für mich eine Lektüre mit etwas schwerem Thema, die aber keinen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Daher werde ich die weiteren Teile auch erst mal nicht lesen.
Von aebbies.buechertruhe am 04.07.2021

Gelungenes Debüt

Die Kopenhagener Journalistin Heloise Kaldan erhält einen mysteriösen Brief einer gesuchten Mörderin. Der Inhalt beunruhigt - denn dort werden Dinge über Heloise genannt, die niemand wissen kann. Was will die Mörderin von Heloise und vor allem: Woher kennt sie diese Dinge? Auch Kommissar Erik Schäfer erhält einen Hinweis auf die Gesuchte. Die Spuren führen zu Heloise.... Anne Mette Hancock hat mit ihrem Debüt "Leichenblume" einen sehr gelungenen Krimi geschrieben. Der Spannungsbogen liegt hier sehr hoch und fesselt von Beginn an. Die Kapitel sind kurz gehalten, so daß man immer versucht ist, nur noch dieses eine Kapitel zu lesen und man so gar nicht merkt, wie schnell man durch die Seiten fliegt. Dabei erlebt man immer neue Aspekte, die der Geschichte durch die Wendungen eine Eigendynamik geben. Die Autorin konzentriert sich auf das Wesentliche, sie ergeht sich nicht in aufblähenden Beschreibungen, vermittelt aber trotzdem ein klares Bild von Handlungsorten und ihren Charakteren. Heloise und Erik sind beide absolut sympathisch und sind für mich sehr gut ausgewählt. Beide passen einfach und es macht Spaß, ihnen zu folgen. Man erlebt mit ihnen Ermittlungen, die glaubhaft sind und man sich nicht über spontane Eingebungen wundert. Diese halten Tatsächlich bis zum Schluss, so daß man erst ganz am Ende die bewegenden Gründe für die Morde erfährt und darüber noch einige Zeit nachdenkt. Für mich wird Anne Mette Hancock völlig zu Recht als neue Autorin in der Krimiwelt hoch gehandelt!