NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: QualityLand 2.0 | Marc-Uwe Kling
Produktbild: QualityLand 2.0 | Marc-Uwe Kling

QualityLand 2.0

Kikis Geheimnis

(10 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zurück in die Zukunft! Die große dystopische Erzählung geht weiter.
Schwer was los in QualityLand, dem besten aller möglichen Länder. Peter Arbeitsloser darf endlich als Maschinentherapeut arbeiten und schlägt sich jetzt mit den Beziehungsproblemen von Haushaltsgeräten herum. Kiki Unbekannt schnüffelt in ihrer eigenen Vergangenheit und gerät dabei ins Fadenkreuz eines seltsamen Killers. Martyn Vorstand versucht verzweifelt ein Level aufzusteigen, um das Recht auf Vergessen werden nutzen zu dürfen. Und Aisha Ärztin fragt sich, was aus John of Us wurde, wie man die immer noch nervige Klimakrise lösen kann und warum zum Teufel die Verteidigungs-Algorithmen den Dritten Weltkrieg losgetreten haben . . .
Marc-Uwe Klings lustige Dystopie um Menschen und Maschinen in einer Big-Data-Welt geht in die zweite Runde! Ein Buch voller kluger Einfälle, skurriler Figuren und verblüffenden Plot-Twists.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
2,69 MB
Reihe
QualityLand, 2
Autor/Autorin
Marc-Uwe Kling
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843723336

Portrait

Marc-Uwe Kling

Marc-Uwe Kling, geboren 1982, ist Liedermacher, Bühnenkünstler und Autor der millionenfach gelesenen und gehörten Känguru-Werke. Sein Romandebüt QualityLand erklomm 2017 auf Anhieb die vorderen Plätze der SPIEGEL-Bestsellerliste und wird derzeit vom US-Streamingdienst HBO als TV-Serie entwickelt. QualityLand erschien 2020 ebenfalls in den USA und in Großbritannien.

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
5
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 12.01.2021

Skurril und unterhaltsam

Peter Arbeitsloser arbeitet als Maschinentherapeut, er kümmert sich um die Beziehungsprobleme von Haushaltsgeräten. Kiki sucht nach ihren Wurzeln, dabei gerät sie in den Fokus eines Killers. Martyn Vorstand versucht verzweifelt, seinen Level nach oben zu kriegen. Aisha Ärztin fragt sich einerseits, was aus John of Us wurde, andererseits will sie herausfinden, was der Auslöser für den Dritten Weltkrieg war. Marc-Uwe Klings Dystopie setzt unmittelbar an den Vorgänger "QualityLand" an und schreibt die Geschichte konsequent weiter. Die spitze Feder vom ersten Band führt er weiter, seine Fantasie lässt ein Feuerwerk an Einfällen steigen, gespickt von Gesellschaftskritik und verfeinert mit skurrilen Ideen, die immer wieder zu unerwarteten Wendungen führen. Ich hab immer wieder herzhaft lachen müssen und mich bestens unterhalten gefühlt. Man sollte allerdings unbedingt den ersten Band kennen, um dieses Buch bestens zu genießen. Dann findet man sich auch besser zurecht in den vielen parallel verlaufenden Handlungssträngen. Sehr gerne empfehle ich "QualityLand 2.0" weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.
Von Dragonfly am 21.12.2020

Wieder vollkommen faszinierend, humorvoll, spannend und sarkastisch!

Es war wieder genial! Ich habe mich so sehr gefreut, wieder nach Qualityland zurückzukehren, die Charaktere wiederzusehen und mich mitreißen zu lassen und wurde keineswegs enttäuscht. Genau wie Band eins habe ich das Buch als Hörbuch gehört, da ich die Vertonung vom Autor höchstpersönlich einfach genial finde und es so nochmal viel witziger, fesselnder und einfach einzigartig ist. Ich muss selten bei Büchern so oft lachen, wie bei denen von Marc-Uwe Kling, die voller Humor und Sarkasmus stecken. Beim Hören versinke ich immer komplett in dieser Welt, werde mitgerissen und kann mir diese faszinierende und zugleich erschreckende Zukunftsvision extrem gut vorstellen. Ich bin einfach begeistert von den kreativen, ausgefallenen Ideen und Erfindungen, die die Geschichte alle bereichern, ob M.A.M.A., ferngesteuerte Killerroboter, mit Schimpfwörtern um sich schmeißende persönliche Assistenten und racheschwörende Saugroboter. Und natürlich die große Frage, ob John of Us wirklich vernichtet wurde¿ Auch die Charaktere, die in meinen Augen alle sehr facettenreich sind, konnte man in diesem Band wieder besser kennenlernen. Peter, der nun endlich wieder seiner Tätigkeit als Maschinentherapeut nachgehen kann, Kiki Unbekannt, die das Geheimnis um ihre Vergangenheit lüften will, Martyn, der sich auf dem steilen Pfad nach unten befindet und von Drohnen verfolgt wird, Henryk, der Präsident werden will, der Alte, die Maschinen,¿ Alle haben ihre Geschichte zu erzählen, immer mit Humor und spannenden Dialogen und bekommen von Marc-Uwe Kling Leben eingehaucht. Doch die vielschichtigen Charaktere und diese dystopische Welt unterstützen vor allem die Gesellschaftskritik, die in diesem Buch steckt. Direkt, sarkastisch und deutlich wird sie rübergebracht, schwingt in fast jedem Satz und jeder Idee mit, bringt einem zum Nachdenken und macht dieses Buch einfach unglaublich besonders. Viele Themen wie die Vollautomatisierung, Überwachung, Datenschutz, Verlust der Individualität und Nützlichkeit des Menschen und viele mehr werden hier angesprochen und ausgeführt. Die Gespräche zwischen den Charakteren sind auf unterschiedliche Weise immer unterhaltsam, kritisch und humorvoll, das ganze Buch steckt voller sarkastischer Wortwitze, Anspielungen auf andere Bücher, Zitaten und Fußnoten, die unglaublich bereichernd sind. Das einzige Level, das mit jedem Kapitel weiter abfällt, ist Martyns, denn das Spannungs- und Unterhaltungslevel steigt immer weiter an. Die Story war stellenweise durch die vielen Sichtwechsel, parallel laufenden Handlungen und eingeschobenen Beiträge und Werbungen, echt verwirrend, aber dennoch einfach genial. Mit einigen Überraschungen, komischen und spannenden Szenen und einem genialen Ende, das einen auf ein schnelles Wiedersehen hoffen lässt, bin ich auch von "Qualityland 2.0" wieder vollkommen begeistert. Fazit: Wieder vollkommen faszinierend, humorvoll, spannend und sarkastisch! Auch "Qualityland 2.0" überzeugt mit unglaublich kreativen Ideen, vielschichtigen Charakteren, einer direkten, satirischen Kritik an der Gesellschaft und unterhaltsamen Dialogen. Marc-Uwe Kling hat die Geschichte wieder genial vertont, sodass ich tief in die Geschichte eintauchen konnte und mitgerissen wurde, auch wenn sie teils echt verwirrend war.