NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: LEGO® NINJAGO® - Meister der Spiele | Steve Behling
Weitere Ansicht: LEGO® NINJAGO® - Meister der Spiele | Steve Behling
Weitere Ansicht: LEGO® NINJAGO® - Meister der Spiele | Steve Behling
Produktbild: LEGO® NINJAGO® - Meister der Spiele | Steve Behling

LEGO® NINJAGO® - Meister der Spiele

(4 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
7,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Do, 16.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Ninja sind los! Neue Abenteuer aus der Welt der Ninjago City Helden! Die sechs mutigen Ninja Lloyd, Cole, Kai, Jay, Zane und Nya müssen die Bürger von Ninjago City wieder vor bösen Mächten beschützen. Merkwürdige und unentdeckte Welten sowie dunkle Geheimnisse warten auf die beliebten Helden. Werden die Helden von Ninjago City auch diesmal alle Missionen meistern und die Pläne ihrer Gegner durchkreuzen können? Das Lesebuch mit einer spannenden Einführung und einem Glossar der Helden von Ninjago City ist nicht nur für langjährige LEGO® NINJAGO® Fans, sondern auch für Einsteiger spannend. Drei abgeschlossene Geschichten und farbig illustrierte Seiten machen es Kindern leicht, das Geschehen zu verfolgen und sich zusammen mit den Ninja gegen die neuen Gegner zu stellen. Das Buch eignet sich hervorragend für Kinder ab 6 Jahren zum Vor- und Selberlesen. LEGO, the LEGO logo, the Brick and Knob configurations, the Minifigure and NINJAGO are trademarks of the LEGO Group. ©2020 The LEGO Group. Produced by AMEET Sp. z o. o. under license from the LEGO Group

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. September 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
64
Altersempfehlung
ab 5 Jahre
Reihe
LEGO Ninjago
Autor/Autorin
Steve Behling
Übersetzung
Antje Kuhlmeier
Illustrationen
zahlreiche handgezeichnete Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
zahlreiche handgezeichnete Abbildungen
Gewicht
262 g
Größe (L/B/H)
218/154/12 mm
ISBN
9783960804581

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Hortensia13 am 30.11.2020

Gefangen im Spiel

Die sechs mutigen Ninjas Lloyd, Cole, Kai, Jay, Zane und Nya stehen vor einer grossen Herausforderung. Sie sind in einer digitalen Welt gefangen. Sie können nur zurückkehren, wenn sie den finsteren Unagami schlagen, den Herrscher des Videospiels. Um aber zum Endspiel zu gelangen, müssen sie sich kleineren, aber nicht weniger gefährlicheren Minispielen stellen, um Punkte zu sammeln. Können sie alle Missionen gewinnen? Die Buchreihe rund um die LEGO Ninjago ist immer toll. Einfacher Schreibstil, kurze Kapitel und viele bunte Illustrationen der bekannten Helden, die actionreiche Abenteuer erleben. Ich würde das Buch aber Kindern empfehlen, die sich mit der Geschichte rund um die Ninjas auskennen, dann ist diese Lektüre eine tolle Bereichung, die zusätzlich noch zum Lesen motiviert. Erstlesern würde ich das Buch eher nicht empfehlen, da der Text einige englische Begriffe enthält. Da sollte das generelle Lesen schon ein bisschen gefestigt sein, wie Ende der 2. oder 3. Klasse. Was ich sehr schade fand, war das offene Ende. Es werden nur die Minispiele thematisiert. Mir fehlte das Endspiel als Abschluss. Daher gebe ich 4 Sterne.
Von misspider am 27.10.2020

Mögen die Spiele beginnen

Passend zur aktuellen Fernsehstaffel hat es die Ninja diesmal in ein Videospiel verschlagen, in dem sie nicht nur die Spiele bewältigen, sondern auch gegen den bösen Unagami kämpfen müssen, der diese digitale Welt beherrscht. In drei verschiedenen Abenteuern haben sich die Ninja aufgeteilt, um die nötigen Punkte für ein weiteres wichtiges Spiel zu sammeln. In Gefährliche Sprünge müssen Kai und Cole eine stark befahrene Straße und einen Fluß überqueren, was gar nicht so einfach ist. Lloyd muss sich in Ein Freund in Not gegen fiese Aliens und Riesenschlangen zur Wehr setzen, wobei ihm der Samurai Okino zu Hilfe kommt. In der dritten Geschichte Das Geisterhaus müssen Nya und Jay einen Weg durch ebendieses finden, um am Ende die wichtigen Spielepunkte einheimsen zu können. Alle drei Geschichten spielen zwar in den neuen Welten von Staffel 12, sind aber keine reinen Nacherzählungen, sondern ergänzende Geschichten, so dass garantiert keine Langeweile aufkommt. Allen Geschichten gemein sind der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit der Ninja mit ihren unterschiedlichen Stärken, die sie zum Ziel führen. Auch der Humor kommt nicht zu kurz, z.B. wenn auf der Straße riesige Quietscheentchen und Hot Dogs fahren oder der ängstliche Jay das Geisterhaus betritt. Die vielen farbenfrohen und detailreichen Illustrationen lassen die Geschichten lebendig werden. Für Ninja-Fans natürlich ein absolutes Muss, aber auch Nichtkenner der Serie können das Buch lesen. Allerdings werden sich manche Zusammenhänge dann nicht so leicht erschließen, dazu ist es hilfreich vor Beginn den Glossar am Ende des Buches zu lesen, in dem die wichtigsten Personen und Begriffe erklärt werden.